- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nova211 Date: 11.06.2007 Thema: Subwoofer in Hutablage möglich? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mal eine Frage. Ist es wohl möglich in die Hutablage einer E46 Limo nen Subwoofer einzubauen? Die ist ja aus Metall und schon sehr stabil. Vielleicht einen FreeAir oder etwas anderes? Aus dem Kofferraum bekommt man ja wohl nicht allzu viel Druck in den Innenraum, wenn ich nicht gerade eine große Kiste hinten reinsetze oder einen Sub direkt hinter die Rücksitzbank stelle... Ich weiß ja nicht, ob unter der Hutablage noch viel Luftraum ist oder was sich da so alles befindet... Hat das vielleicht schon einmal jemand versucht? Gruß |
Autor: Armin328 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ja, sollte gehen. Der Harman/Kardon-Subwoofer ist z.B. original unter der Hutablage montiert. Verlierst halt ein paar cm Kofferraumhöhe. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: casper Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du eine rücksitzbank, die klappbar ist? wenn nein, dann wär das wie ichs in meinem e36 hatte u auch ähnlich in meinem e46 hab. kannst ja mal dran rumdenken. nimmt auch nicht sehr viel platz weg (zumindest wesentlich weniger, als ne kiste) u so bekommste auch druck von hinten ![]() greetings ghosts are transparent |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey möglich ist es. aber du musst bedenken das du das blech aussägen musst. ob das so dolle ist,auch wegen der stabilität??? dann eher hinter die rückbank. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Armin328 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollte man das Blech ausschneiden müssen??? JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal,wenn er etwas bummmms möchte muss er schon richtung 12zoll bass greifen oder zum 10zoll. wie willst du das unter die hutablage verbauen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Armin328 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gar nicht:-) Sowas großes würde ich sowieso nicht unter die Hutablage hängen. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Nova211 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, ich hab keine feste Rücksitzbank. Meine ist umklappbar. Deshalb wollte ich auch nicht unbedingt ne Kiste drin haben oder den Sub an die Rücksitzwand schrauben. Ansonsten wäre das die idealste Lösung... Wie schaut das denn aus mit Hutablage. Wie bekomm ich die denn erst einmal raus und klar, n Loch muss da wohl rein, wenn ich den Sub nicht umgedreht drauf setze ;o) Aber das sieht ja nicht so dolle aus. Hat das denn schon mal jemand gemacht. Und wieviel Platz hab ich wohl unter der Hutablage. Zum Verständnis noch mal: Der Sub soll dann mittig sitzen und die Boxen hinten, sollen normal da bleiben... Zwischen Hutablage und "Kofferraumhimmel" müssten aber doch bestimmt 10-20 cm Platz sein, oder? Würd ich jetzt einfach mal schätzen. Ich weiß halt nur nicht inwiefern der Zwischenraum zu sitzt, also mit Metallstreben oder ähnlichem. Oder ob er komplett hohl ist... |
Autor: Armin328 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da sind vieeleicht 4-5cm Platz, mehr nicht. Glaub' mich zu erinnern, dass da nur eine Dämmmatte dazwischen ist. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha doch etwas gröseres :-) mehr wie 10cm sind es nicht an hohlraum von der ablage zum blech. du wirst aber probleme bekommen mit dem einbau des lautsprechers. im schlimmsten fall müsstest du die heckscheibe ausbauen. da ja net viel spielraum ist um ein sub. in das loch zu verbauen. die frage ist auch die befestigung an die ablage,die ist ja nicht richtig steif. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Nova211 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt spontan an einen 8 oder 10 Zöller gedacht. Ich denke eher 8", sonst wird es mit der Tiefe etwas eng, also zwischen Rücksitzbank und Fensterscheibe... Am besten mit einer geringen Einbautiefe. Vielleicht kann ich zur Verstärkung noch ein Holz von unten unter die Hutablage schrauben. Wenn ich sie ausbauen kann ist das ja kein so großes Problem, denke ich. Dann würd ich zuerst den Sub drauf schrauben und anschließend die Ablage wieder reinsetzen. Wie bekomm ich sie denn raus? Weiß das jemand? Dann kann ich mir das Spielchen mal selbst anschauen und gucken wieviel Platz ich hab... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- beide c-säulenverkl. demontieren sind nur geclipst. die rückbank umlegen und die beckenpolster herausziehen sind ebenfalls nur geklammert dann ist die hutablage glaube noch zu wissen mit so stopfen befestigt diese herausziehen und das wars schon im grosen und ganzem. dann kannst du die ablage nach vorn herausziehen.die latsprecher müssten noch abgeklemmt werden. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Armin328 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achtung! Die C-Säulenverkleidung ist hinter der Leselampe zusätzlich geschraubt! Nicht dass du mit Gewalt anreisst und was kaputtmachst. Die Leselampe ist allerdings nur geclipst:-) JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Nova211 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, vielen Dank. Ziehe ich die Boxen dann auch direkt mit raus? Ist sie denn gar nicht verschraubt? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die lautsprecher solltest du vorher ausbauen,das gitte ist ja nur gesteckt.die kopfstützen musst du auch demontieren. die hinteren gurte die durch die öffnungen gehen den rahmen ausclipsen. die gurte solltest du auch unten am boden losschrauben,wenn du die ablage ganz herausnehmen möchtest. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Nova211 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut, das werde ich wohl hin bekommen :o) Was könntet ihr mir denn für dieses Vorhaben für Subwoofer empfehlen? Ich denke da spontan an die Phase Evolution Aliante 8 oder 10. Oder aber die µ-Dimension RM 208 SL oder RM 210 SL. Die haben alle eine sehr kleine Einbautiefe... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du dir mal einen rat vom car-hifi händler eingeholt. die wissen ja meistens bescheid was gut arbeitet in dieser versioneinbau. ich meine nicht media-markt oder solches. acr oder hifi-corner namhafte betriebe. die können dich bestens beraten in der hinsicht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Nova211 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war ehrlich gesagt vorhin mal so eine spontane Idee :o) Ich war nur am überlegen, wie ich am besten ein bissl Bass in mein Auto bekomme und ne Kiste möchte ich nicht, da diese zu viel Platz wegnimmt. Zur Not kann man diesen Hohlraum bestimmt auch abdichten, oder? Dann hat man ja vielleicht eine Art Gehäuse... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergess es mit abdichten,da sind so viele unebenheiten und formen.da ein gehäuse anzubringen oder zu bauen viel zu viel aufwand. oder du machst es so ähnlich wie ich,schau mal in meiner fotostory nach,die hutablage ist von jehnert. eventuell gibt es was für dein modell. ich habe 2x16er system und 2x13er system oben. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Nova211 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, das sieht natürlich nciht schlecht aus. Ist aber bestimmt ein ganz schön teures Vergnügen, oder? ;o) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja war nicht billig :-) aber passt perfekt und sieht gut aus. vielen fällt es nicht einmal auf. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: RasC Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nova, schau Dir mal die JL Audio Stealthbox an, das sind zwei 20er Subs die im Kofferraum quasi direkt unterhalb der Original-Lautsprecher montiert werden. Die Original-LS müssen aber raus, dafür spielen die beiden Subs durch genau diese Öffnung in den Innenraum. Die JL sind für den E46 maßgeschneidert. Denke das ist genau das was Du suchst. Hab die JL übrigens selbst im Coupe verbaut. Grüße rasc |
Autor: Nova211 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht auch nicht schlecht aus. Hängen aber ganz schön weit runter oder wirkt das nur auf dem Bild so? Und ich hab hinten schon zwei gute Lautsprecher, die wollte ich eigentlich nicht ersetzen. Fast 600 Euro ist natürlich auch ne Hausnummer... ;o) |
Autor: Maggo Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dachte hast ne klappbare rückbank???hol dir einfach en 10er neo oder en solo baric von kicker die brauchen so wenig volumen und der druck kommt schon dursch...das mit der stealth box und der jehnert hutablage wird am end teurer und komplizierter.... |
Autor: Nova211 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeps, ne klappbare Rückbank. Wieso? |
Autor: elfriede Datum: 09.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Etwas alt ist das Thema zwar, aber trotzdem: mich würde das auch interessieren. Hab nämlich keine Lust, mir den Sub durch 'ne rumrutschende Bierkiste zu demolieren. Die JL-Variante fand ich ganz nett. Wäre es denn nicht auch denkbar, die Aussparungen für die beiden 16er hinten soweit auszuschneiden, dass da - sagen wir mal - zwei 8"-Woofer reinpassen. Sollten doch auch noch genügend Druck machen, oder? |
Autor: BenTri Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tag Jungs, Musikzeug´s ist nicht gerade mein Gebiet, aber wäre es denn nicht möglich einen aktiv-Sub der unter den Sitz gedacht ist unter die Hutablage zu verbauen und zu befestigen? Die sind doch schon fertig und ganz flach!? Den könnte ich doch mit nem High-Low Adapter einfach an die anderen Boxen hängen und ihm ein Remote Signal und 12V geben dann würd der doch rocken oder? Oder ist der noch zu hoch bzw hat der zu wenig Rums um es Bass zu nennen? denn unter der Hutablage sind wirklich nur ca. 5cm Platz! mfg Es gibt Autos auf dieser Welt, die werden nur zusammengelegt weil Gott selbst damit fahren will. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |