- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m50 b25 läuft schlecht - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw318i
Date: 09.06.2007
Thema: m50 b25 läuft schlecht
----------------------------------------------------------
mein auto läuft schlecht wenn ich die stecker von den zyndspilen von zylinder 6,4,1 ab ziehe tut sich gar nichts bleibt alles unverändert bei den anderen sackt sofort drehzahl ab zündspulen sind laut widersandswert i.o wenn er länger läuft beginnt die auspuffanlage zu glühen kann mir jemand helfen???




Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm, du lässt ihn so lange laufen, obwohl er offensichtlich nicht auf allen Töpfen läuft, bis die Auspuffanlage GLÜHT? Da wirst wohl auch den Kat damit beschädigt oder zerstört haben...

Wie sehen die Kerzen aus? Spulen mal vertauschen? Daran siehst du ja, ob es nur an den Spulen liegt.

Ansonsten: Fehlerspeicher auslesen lassen!

Bearbeitet von - ThaFreak am 09.06.2007 16:53:43
Autor: Stonecold
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sie spulen kann man nur mit eine m Oszilluskop messen mit Multimeter kannste das vergessen, weil du nicht die Sekundärwiklung damit messen kannst, tausche erstmal die spulen untereinander, und guck ob der fehler mit wandert.

MfG
Stonecold
Autor: bmw318i
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
spulen habe ich schon getauscht bringt nichts kat ist devinitiv noch ganz habe die leitungen vom steuergerät auch schon mal neu gezogen aber keine veränderung kerzen sind neu aber sobald ich den stecker von dem luftmassenmesser abziehe und er im notlauf läuft hört er auf zu sägen
Autor: Stonecold
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würde ich mir zum testen falls du nen Kollegen hast der auch einen M50B25 ht mal den LMM ausleihen und bei dir testen ob der dann wieder richtig normal läuft, weil dein LMM scheint einen weg zu haben.

MfG
Stonecold
Autor: bmw318i
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich schon gemacht aber bei dem anderen ist es das gleiche spiel
Autor: ThaFreak
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kat ist devinitiv noch ganz
(Zitat von: bmw318i)




Woher willst das wissen? Unverbrandter Kraftstoff tut dem Kat ganz bestimmt nicht gut.

Aber das ist ja momentan nicht das akute Problem...

Meiner Meinung nach ist es ohne Fehlerspeicher ein Ratespiel. Ausserdem finde ich es "komisch", dass er im Notlauf normal läuft...

Du hast den Motor dohc erst kürzlich umgebaut, oder? Ist er überhaupt schonmal normal gelaufen?
Autor: bmw318i
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe kat angeschaut der ist definitiv ganz
der motor ist in dem auto schon 25000 km geloffen also von daher kanns eigentlich net kommen
kompresion hat er auch
Autor: bmw318i
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde heute abend den kabelstrang wechseln eine andere möglichkeit sehe ich zur zeit wohl nicht oder fällt euch dazu noch was ein ???
Autor: R32-Racer
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte den hast du bereits getauscht!?

Chrom-Gold-Poliert
Autor: Spezialist
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag mal hast du nen Umrüstkit auf Euro 2 oder sowas drin? Macht der Wagen das vom Kalten Zustand an durchgehend bis er warm ist? Ein Glühender Krümmer ist für mich ein zeichen von sehr hoher Verbrennungstemperatur hervorgerufen durch zuviel Luft bzw Sauerstoff. Nen sehr später Zündwinkel kann theoretisch auch den Krümmer zum glühen bringen. Alles in allem kommt mir das so vor als ob dem Steuergerät werte zur Gemischanpassung fehlen...
Würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und im gleichen Zuge wenn möglich auch diverse Ist-Werte übers Diagnosegerät ausgeben lassen.Kann sehr aufschlussreich sein.
MFG
-Korrigiert mich bitte-
Autor: R32-Racer
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd mal ein Serien Stg. nehmen, kein Ebay chip, und kein 320er stg.....
Chrom-Gold-Poliert
Autor: bmw318i
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
läuft längst wieder
Autor: bmwharry
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was wars nun dein problem, lass uns nicht dumm sterben hier
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: bmw318i
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
steuergerät hatte nen schlag weg
und das andere das ich probiert habe hat keine maße gekriegt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile