- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon Problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: armin
Date: 09.06.2007
Thema: Xenon Problem
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-eler, ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem Xenon. Und Zwar setzt es bei der Fahrt sporadisch aus,als ob ich die Lichthuppe betätige nur halt andersherum so das das xenonlicht ausgeht für nicht mal ne sekunde. an was könnte das liegen und was wird mich der spass kosten?


Antworten:
Autor: GRAMBLER
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sowas hört sich immer groß nach wackelkontakt an. wenn du dir ein paar stunden zeit nimmst würde ich mal die masseverbindungen, stecker .. etc überprüfen - kontaktspray rein, nachziehen ...

wenn dus in die werkstatt gibst liegt es an der zeit wie lange sie brauchen bis sies gefunden haben, kann 80 bis 300 oder mehr € kosten.

Windows Phone 7
Autor: Jimmy-HH
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das gleiche Problem wie von armin beschrieben habe ich seit heute auch.

Hat jemand auch das Problem gehabt und kann genau sagen, woran es gelegen hatte ?
Autor: frogger321
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt nach defekt an Zündteil und/oder Brenner !
Autor: Dieselpower46
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Habe ein ähnliches Problem , nur bei mir flackert das licht ganz kurz (also unterbricht) wenn ich vollgas gebe.
Hängt sicher mit der Elektronik zusammen , habe auch Kontakte überprüft aber irgendwie nichts gefunden ..

Gruß
Autor: Jimmy-HH
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, da bleibt mir wohl nur der Weg zum :-)
Autor: Jimmy-HH
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bringe das Thema mal wieder nach oben.

Hatte 2 Monate keine Probleme, aber am Samstag hatte ich auf einer Seite wieder nen kurzen Aussetzer während der Fahrt (ca. 1-2 Sekunden). Es war zu der Zeit trocken bei ca. 1°C.

Was kann das sein, wenn das Problem nur so extrem selten auftritt ?
Autor: mc-kalabok
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr Xenon nachgerüstet oder ab Werk?
Autor: Spaßlex
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich versuch mal etwas zu helfen!

Es kann auch bei trockenem Wetter sein das sich Feuchtigkeit in den Steckern der Xenonlampen sammelt. Kommt es einmal zum Durchschlag, so ist der Kunststoff an dieser Stelle verbrannt und Kohlenstoff (C)(Halbleiter) macht die Strecke leitfähiger!



An den Kontakten sieht man den Abbrand! Das Xenonlicht fiel sporadisch aus.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Jimmy-HH
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist es ab Werk verbaut.

@Spaßlex
Danke für die Info, ich werde versuchen den Stecker mal zu überprüfen
Autor: lAndyl
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Xenon flackert (geht aus und zündet neu) ab und zu mal öfter mal nicht so oft.
Es ist egal ob ich schlechte oder gute Straßen befahre...
Jedoch was mir auffiel, ist das es sehr viel öfter passiert wenn ich das Fernlicht anmache den dann passiert dies alle 20 Sekunden oder so. Auch der Blinker blinkt wie als wäre einer der Blinker kaputt ab und zu (Blinkfrequenz). Desweiteren zeigt das Kombiinstrument ab und zu hinten links kaputte Lampe Rückleuchte links an obwohl alles passt...
Und soweit ich gemerkt habe funktioniert auch die Scheinwerferreinigungsanlage nicht...

An den Kontakten bzw. Massepunkten kann es nicht liegen,denn die hab ich schon kontrolliert...
Grüne Funktionsled Lichtschaltzentrum leuchtet nicht auf, Manipulationspunkt leuchtet auch nicht...

Ich bedanke mich schon jetz für Antworten und hoffe Ihr könnt mir helfen...

Andy
Autor: Dali86
Datum: 18.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Und gibt es schon Lösungen bezüglich dieses Xenon Problems?

Ich fahre einen E46 330Ci und das letzte Mal hatte ich dieses "Aufblitz-Problem" vor 2 Jahren. Da hab ich neue Brenner reingetan und das Problem ist erst jetzt seit geraumer Zeit wieder da.

Kontakte hat mein Mechaniker überprüft und Kontaktspray raufgetan, aber das Problem ist noch immer da.

Ich muss dazu sagen, dass mein rechter Xenonscheinwerfer violett leuchtet und der linke blau.
Auch wenn ich die Brenner tausche, bleibt der rechte Scheinwerfer violett.
Der Vorbesitzer hat angeblich nur das Glas nach einem Steinschlag gewechselt.
Die Linse ist auch etwas milchiger am rechten Scheinwerfer, jedoch fahre ich das Auto schon über 2 Jahre und habe jedes Jahr TÜV oder das Pickerl (bei uns in Ö) gemacht ohne Probleme.

Mich interessiert, wie man am besten das Problem rausfindet :)

Gibt es irgendwelche Tests die ich machen kann, damit ich sehe wo das Problem liegt.

Kennt sich einer aus?

Ich hoffe auf neue Antworten

Gruß Dali




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile