- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sebaya Date: 07.06.2007 Thema: LED Heckleuchten Nachrüstung Cabrio - Probleme ---------------------------------------------------------- Hi, Ich habe letzte Woche bei meinem Cabrio Baujahr 12/02 LED Heckleuchten nachgerüstet. (Natürlich die Originalen von BMW) Ich habe auch mein LSZ neu codieren lassen. Leider flackern meine LEDs immer noch bzw. mein Bordcomputer zeigt immer och die Fehlermeldung im Display an. Außerdem leuchtet beim Bremsen meine Nebelschlussleuchte mit auf (hab ich vorübergehend jetzt mal ausgebaut). Normal muss das LSZ doch nur bei Fahrzeugen vor 09/01 gewechselt werden. Hat jemand ne Idee wie ich das Problkem doch noch lösen könnte ohne das LSZ zu wechseln bzw. vo bei mir der Fehler liegen könnte. Danke schinmal im Voraus |
Autor: SubZer0 Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, normalerweise wird ab juni 02 kein neues LSZ benötigt, aber in einzellfällen kommt es doch vor dass mit erneuert werden muss. Das ist dann wohl pech, so hard wie es klingt. eine möglichkeit wäre dass der Freundliche einen Fehler gemacht hat (was gut möglich sein kann da dein BC einen Fehler anzeigt) Mfg p.s. meiner ist juli 2002 und ich habe es einfach umcodieren lassen und habe auch keine probleme gehabt Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage (schreibe), nicht für dass was ihr versteht!! |
Autor: NIB Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde da auch nochmal genau nach fragen was die da gemacht haben.Muss ja eine Erklärung für geben. |
Autor: sebaya Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So weit ich weiß haben die das LSZ normal codiert und dann sollte es ja funktionieren. Meint ihr man kann wenn man gut verhandelt was auf Kulanz herauschlagen, denn eigentlich müssten die Fahrzeuge ab BJ 09/01 ja das neue Lichtschaltzentzrum haben oder??? |
Autor: NIB Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag einfach mal nach die sollten es ja wissen bzw. was man da jetzt macht hast ja bestimmt Geld dafür bezahlt. |
Autor: sebaya Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um ehrlich zu sein hab nix bezahlt ;) Hätt nur gedacht das es vielleicht schoneinmal jemand das Problem hatte. Will halt et unbediingt jetzt no 200 € für des neue LSZ hinlegen vorallem des kann i net selber einbauen glaub ich ;) |
Autor: autobahnraser83 Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anhand der Fahrgestellnummer konnte man auf Anfrage herausfinden, ob ein neues LSZ benötigt wird. Bei mir wäre ein neues LSZ nötig - und mein 325ci hat Bj. 10/02... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: sebaya Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Heckleuchten funktionieren ja eigentlich. Sie flackern meines Wissens nur mal am Anfang kurz auf dann gehen sie einwandfrei. Mich stört hqalt nur die Fehlermeldung im BC. Kann ich irgendwie einen Wiederstand oder so dazwischenschalten damit die Fehlermeldung verschwindet? |
Autor: Bobb Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd da glaubich selbst net großartig was dran machen. Geh einfach zu :) Also ich würds so machen bevor was bei den elektronischen sachen kaputt geht. Mit freundlichem Gruß Fabian ! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du die von BMW hast dann einfach nochmal codieren lassen. Bei mir mußten Sie es damals auch 2x mal machen. Beim ersten mal haben die auch wie verrückt geflackert. |
Autor: Joey Starman Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI ! Laut BMW wurden ab dem Produktionsdatum 09.01. bereits die neuen LSZ verbaut. Es sollte also funktionieren. Meistens lieget es daran das bei der codierung geschlampt wird und es deshalb nicht geht.... Am Besten zu einem Händler fahren der sich damit ausgkennt... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: Azzurri86 Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe das aller gleiche Problem. Habe originale Rücklichter verbaut und am Anfang flackern sie auch kurz. Die Nebelschlussleuchte geht auch an beim Bremsen. Und mein Bordcomputer zeigt auch die Fehlermeldung an. Was kostet das Codieren beim freundlichen? Wollte nämlich nächste Woche eh hinfahren. Danke |
Autor: SubZer0 Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal, Codierung kostet ca. 30euronen und wenn es mehr kostet verreichnen die euch müll. Und die LSZ wurden nach dem Facelift juni 2006 verbaut. Und bevor es jetzt wieder Facelift fragen gibt : Das Facelift beinhaltete keine optische Veränderung sondern nur technische z.b. die Blinker wurden zum Verschrauben gemacht. und dass neue LSZ wurde nicht zwingend verbaut, nur wenn Xenon und Lichtautomatik Serie ist, habt ihr in jedem Fall das neue LSZ drin. MFG Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage (schreibe), nicht für dass was ihr versteht!! |
Autor: sebaya Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe Bi-Xenon Scheinwerfert und Lichtautomatik ab Werk drinnen dann müsste ich dohc das Richtige LSZ Haben oder. |
Autor: autobahnraser83 Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So sollte es sein - ich hatte kein Xenon und deshalb sicher auch das alte LSZ verbaut... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: snowman-27 Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, ich habe folgendes Problem an meinen coupe, habe die LED Rückleuchten nachgerüstet,(original auch lsz)anschliessend zum :-) der mir es codierte und die Leds funzen einwandfrei, aber hier nun mein problem.Da ich mein Auto am Tag höchstens 10 km bewege ist jetzt meine Batterie leer.hängt dass jetzt mit meiner Umbaumassnahme Rückleuchten vor 3 Wochen zusammen oder weil ich einfach nur zuwenig fahre?hatte mein Auto 4 Monate im Winter nicht gefahren da war meine Batterie auch leer.Ist sie jetzt durch die lange standzeit (4 Monate) kaputt gegangen? |
Autor: NIB Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kann schon sein das die sich Entladen hat nach der langen Zeit. |
Autor: sebaya Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du eigentlich ein neues LSZ verbaut oder dein alte einfach codieren lassen. Was für ein Bj fährst du denn? |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Problemen immer nochmal zu BMW. Die codieren manchmal falsch denn es kommt darauf an ob Sie mit eintippen dass das Auto Xenon oder keins hat. So entstehen schnell Fehler und nichts geht mehr. Ich fahre nun meine seit 3 Jahren ohne Probleme. |
Autor: snowman-27 Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe natürlich ein neues LSZ verbaut, meiner ist Baujahr 2001.Ich war beim codieren dabei, denke dass die Batterie mal ne richtige Ladung braucht....??!! |
Autor: NIB Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar muss die mal richtig aufgeladen werden nach der langen Zeit. |
Autor: CEMO Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- eehhmm was ist eine LSZ? habe bei meinem E46 M3 LEDs von Dectane verbaut und habe eine fehler meldung.. was ist dagegen zu machen? habe die suche benutzt:)) |
Autor: Tiefflieger81 Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- LSZ= Lichtschaltzentrum |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |