- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anlasser (ausgebaut) auf Funktion prüfen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MikeTyson11
Date: 06.06.2007
Thema: Anlasser (ausgebaut) auf Funktion prüfen?
----------------------------------------------------------
Weiss jemand, ob es möglich ist, den Anlasser in ausgebautem Zustand auf Funktion zu prüfen?

Habe mir grade einen neuen Motor eingebaut ( von 318i M40 auf 325i M50TÜ)und leider Gottes sagt der Anlasser keinen Mucks!
Strom ist jedenfalls vorhanden, aber es passiert rein garnichts. :(
Massekabel habe ich inzwischen alle geprüft, da scheint alles im Reinen zu sein.

Nun habe ich ihn erstmal wieder ausgebaut und hoffe, dass mir hier jemand sagen kann, wie ich ihn überprüfen kann.

Vielen Dank im Vorraus!

Alex


Antworten:
Autor: franky04
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du bedingt.Brauchst eine Autobatt.und dann anklemmen.Am besten mit Starterkabel.Mußt aber noch an den Anlasserschalter denken,den du vorher schalten mußt.Der schaltet ja erst den hohen Strom für den Anlasser.Ist aber nur bedingt aussagekräftig,da der Anlasser keine Last (Motor) hat.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Avusblau
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja kannst so wie beschrieben machen,für nen groben Funktionstest reicht es allemal
Starterkabel und dann noch nen kleinen Draht vom Pluspol zum Magnetschalter Klemme 30
VERITAS AEQUITAS
Autor: MikeTyson11
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Infos, werde ich dann morgen mal versuchen!
Habe am Anlasser Klemme 30, Klemme 50 und Klemme 30h, ist dann 30h Magnetschalter oder 30???

Danke nochmal!
Autor: Avusblau
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klemme 31 und 50 is klar,müßte Klemme 30 sein,ist auf jedenfall dort am Magnetschalter wo der Draht der vom Zündschloss kommt angeklemmt ist

auch wenn du den anderen anklemmst passiert nix weiter, Masser und Plus von der Batterie kannst richtig anklemmen und den zum Magnetschalter brauchst du nur draufhalten
VERITAS AEQUITAS
Autor: MikeTyson11
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klemme 31 und 50 is klar,müßte Klemme 30 sein,ist auf jedenfall dort am Magnetschalter wo der Draht der vom Zündschloss kommt angeklemmt ist

auch wenn du den anderen anklemmst passiert nix weiter, Masser und Plus von der Batterie kannst richtig anklemmen und den zum Magnetschalter brauchst du nur draufhalten

(Zitat von: Avusblau)




Hallo nochmal,

habe soeben mal Deine Tipps in die Tat umgesetzt. Und wieder kein Ton vom Anlasser, bloss ein paar Funken wenn ich das kleine Kabel an den Magnetschalter gehalten hab. Also Stromkries war wohl geschlossen, aber kein Mucks, weder ein "Klacken" noch Drehen oder ähnliches.

Kann ich also davon ausgehen, dass der Anlasser hinnüber ist???

Hatte übrigens auch noch mal die andere Klemme versucht, aber da passierte nur das selbe. :(
Batterie hatte 12,4 Volt, dass sollte doch reichen oder?

Bearbeitet von - miketyson11 am 07.06.2007 12:19:24
Autor: Avusblau
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja so wie sich das anhört is der Anlasser defekt,kannst ja nochmal an dem Massekabelel und dem Pluskababel wackeln,manchmal hat man keinen richtigen Kontakt.
bei 12,4V müßte der schon mal nen Mucks machen
VERITAS AEQUITAS
Autor: MikeTyson11
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, dann werd ich wohl mal nen Neuen besorgen müssen.

Danke Dir vielmals für Deine Hilfe!!! :)
Autor: Avusblau
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nichts zu danken,vieleicht findest du ja auch einen guten gebrauchten Anlasser
VERITAS AEQUITAS
Autor: MikeTyson11
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe da schon was im Auge, von einem Gebrauchtteile Händler, mit Garantie sogar! :D

Aber dieses Mal werde ich ihn auch vor dem Einbau prüfen, bevor ich wieder alles umsonst ordentlich zusammenbaue! *lol*

Wünsche Dir ein schönes Weekend!!

Grüsse aus Osnabrück

Alex
Autor: Avusblau
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo danke dir auch noch ein schönes We.Na dann hoffe ich mal es klappt gleich beim ersten Anlauf.

Grüße Danny

VERITAS AEQUITAS
Autor: MikeTyson11
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jo danke dir auch noch ein schönes We.Na dann hoffe ich mal es klappt gleich beim ersten Anlauf.

Grüße Danny


(Zitat von: Avusblau)




Nabend Avusblau,

ich hoffe, Du bist mir nicht böse, dass ich Dich schon wieder belästige.
Ich kämpfe noch immer mit meinem Anlasser und habe nun folgendes Problem:

Neuen Anlasser bekommen, wie von Dir beschrieben auf Funktion geprüft und siehe da, KLICK KLACK, Ritzel kam raus.

Also das Ganze wieder eingebaut und angeschlossen. Wenn ich nun starte, dreht zwar der Anlasser wie ne Eins, aber das Ritzel kommt nich mehr raus! :(
Was kann das denn nun wieder sein?
Hat es evtl. damit zu tun, dass ich noch kein Getriebe dran habe und der Anlasser nur provisorisch befestigt ist??

Sorry nochmals für meine Fragerei, hoffe Du kannst mir nochmals nen Tipp geben??

Grüsse aus Osnabrück

Alex




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile