- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Massiv Date: 05.06.2007 Thema: Versicherung für E36 318i zu teuer ! ---------------------------------------------------------- Hab nen E36 318i und bein momentan bei 100% in der Versicherung kosten tut er somit im Monat 180€ ist das viel weil hab jetzt schon en paar mal gehört das der billiger sein müsste!!!!!!!!!! Hab meinen Führerschein jetzt seit einem Jahr und bin nur bei 100% eingestiegen weil mein vater den e bissl kennt!!!!! mfg Marcel Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.06.2007 21:44:20 |
Autor: Xosiris Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow, das ist abartig teuer!! Bei welcher Versicherung bist du denn?? www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: Massiv Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Karlsruher Versicherungen!!!! Is schon teuer als Lehrling jeden Monat so scheiß 180€ Versicherung und dann au nur Teilkasko!!!!!! Da bleibt ja fast kein Geld mehr für Tuning^^!!!!!! |
Autor: dennisl84 Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, wenn ich überleg was ich bezahle...kommt das mit 100% für deinen schon hin. Bei der Huk 24 würdest sicher immens sparen...Berechne dir das dort mal per Internet... By the way...bin damals mit nem 3er Golf 75 PS bei 140% eingestiegen und habe dort auch 90€ pro Monat bezahlt...also ich denk mal ein bissel was geht aber zuviel solltest dir nicht erwarten. |
Autor: untermieter1 Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich zahle für meinen 328i 330€ Haftpflicht im Jahr bei 35%. Wären bei 100% so wie bei dir 943€/Jahr oder 78€/Monat. Dann nimm doch die Teilkasko raus. Für einen (sorry) alten E36 318i kann man so wie du doch keine 2160€/Jahr zahlen, dass steht ja in keinem Verhältnis zu dem Restwert des Wagens! |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab zwar kein 3er aber nen e39 520er und da bezahl bei weitem ni soviel. 53€ / Monat + TK Bin übrigens bei 60% mit meinen 22 Jahren. Gruß Gunnar "This is ridiculous!" |
Autor: Dr Death Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Rechne es Dir mal aus: www.huk24.de Sollte billiger sein! ;) |
Autor: Tobbeyyy Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Ich Zahl für meinen 316er -!- 350 euro im halben jahr und das bei 140% Teilkasko ohne selbstbeteiligung, versichert bei der öffentlichen is allerdings auchn Touring und hier in unserm landkreis hamwa mit die niedrigste unfallrate in Deutschland...zählt ja auch bei der berechnung mit mfg Tobbeyyy Bearbeitet von - Tobbeyyy am 06.06.2007 16:23:18 BMW Club NKB |
Autor: Marco - 320i Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich bezahle 48 Euro auf 85% im Monat bei der Da Direkt. Und auf 100% für einen Golf2 gti 80 Euro im Monat. Six Pack for ever!!!!!! Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^. |
Autor: Massiv Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt mal geschaut also bei der DA Direkt würde ich 118€ im Monat und bei der KarstadtQuelle Versicherung 120€ zahlen find ich eigentlich net schlecht wer noch was billigeres weiß melden!!!!! mfg M.Kühn |
Autor: kwadde Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- war auch ne ganze weile bei der huk, günstig und auch schutzbrief bei der haftpflicht mit drin |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Überlegung zu wechseln kannst dir sparen, weil dich jede andere Versicherung bei 240% starten läst, oder kennt dein Vater bei jeder Versicherung jemand persönlich? Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: theblade Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gilt es denn nicht ielange man schon fährt? meine wird man nicht mit den prozenten der vorherigen versicherung eingestuft? meine das mal gelesen zu haben |
Autor: Massiv Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den beiden versicherungen bei denen ich mich erkundigt haben muss man angeben wie lange man schon fährt (Unfallfrei)!!!! Wenn du z.B. schin ein halbes jahr unfallfrei gefharen bist wirst du mit 140% genommen bei einem jahr unfallfrei bist bei 100%!!!!! mfg Marcel |
Autor: nitrox Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zahle Gott sei Dank bei 60% im Jahr 9..€ + 3..€ Steuer, is halt 93er Baujahr, aber hoffe das kann dir bei deiner Kalkulation weiter helfen...mfG ps ist bei der HUK |
Autor: Börny Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab einen e36 318i limo bj 98 hab für 2007 1340 euro bei 75% und teilkasko mit 150 eur selbstbeteiligung gezahlt. wohn aber auch im landkreis rottal-inn, der meines wissens schon ewig zu den drei teuersten landkreisen in deutschland gehört. find deine 180 eur im monat schon extrem viel! |
Autor: Turbo4 Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will dieses Thema mal wieder aufgreifen, da es für mich auch wieder interessant wird. Also bei Da-direkt steigt man als Anfänger mit 140% ein, dass weiß ich. Kennt jemand eine Versicherung, wo man z.B. mit 100% einsteigen kann? Sonst war aus meiner Erfahrung (habe schon einige Internetrechner verschiedener Versicherungen benutzt) die Versicherung bei Da-direkt mit am günstigsten. MfG |
Autor: Chicago Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist nun mal so, sei froh dass du kein 318is hast, bei 100% zahlst du da mehr als 3000EUR locker im jahr. Falls du die günstigste versicherung suchst dann ist es: Zürich Connect! Kann dir nur empfehlen das auto auf einen anderen namen um zuschreiben. und dringend versicherungswechsel zu zürich connect. |
Autor: louisdama Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was das günstigste für dich ist,kannst du nur selber ausrechnen lassen,da wir deine ganzen angaben wie zb. Garagenwagen,gefahrene Kilometer etc nicht kennnen. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Chicago Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kannst du mir das vielleicht genauer erklären? irgendwie leuchtet mir die lange nicht ein. PS garagenfahrzeuge bringen vielleicht wenns hoch kommt 50EUR im jahr ersparnis |
Autor: condor Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst auch einfach Druck machen. Mein Arbeitskollege ist bei der Provinzial. der hat im Jahr ~500€ bezahlt dann hat sein Bruder ihm ein besseres Angebot ausgedruckt bei Huk24. Mit diesem Angebot ist der dann zur Provinzial gegangen und nun zahlt der ~320€. Und das beim Selben Versicherungsmakler. |
Autor: phil_e36 Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zahle für meinen bei 35% genau 456 Euro im Jahr bei Teilkasko. |
Autor: GencFB Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hdi ist auch recht günstig, zahle dort viertel jährlich 120 euro bei 100% für einen e46 328i |
Autor: Cetin57 Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für das geld fahre ich nen M5! das ist nicht teuer das ist azi! mein freund informiere dich mal genauer! nicht mehr lange sag ich nur!!!!!!!!! |
Autor: herr_welker Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man muss (bzw. sollte) ja bei der Versicherung mehr Angaben machen. Wohneigentum, Kilometer die im Jahr gefahren werden, Alter des jüngsten Fahrer's, Regionalklasse und so weiter und so weiter Des alles wirkt sich ja auf die Versicherung aus. Deswegen können solche Vergleiche hier niemals 1 zu 1 übernommen werden. Die Fahrzeuge können nur anhand der Typenklasse miteinander verglichen werden. Un natürlich Versicherungen vergleichen. |
Autor: Chicago Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt ja auch. Ich habe die billigste versicherung gefunden, und ich habe mich bei vielen versicherungen erkundigt. Habe die aller billigste variante genommmen und so. Zürich connect war da mit abstand am billigsten. |
Autor: Airborne Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leck oh mio, das is´n ganz ordentlicher Batzen!! Ich bezahl für meinen 323ti 70€ Vollkasko mit 150€ Selbstbeteiligung im Monat. Mit 35% bei der Signal Iduna. MfG |
Autor: chris der einsteiger Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja also bmw ist halt teuer als fahr anfänger ! ich bezahl für einen 320 er 98euro im monat wenn der auf dad versichert ist und ich in der versicherung drin steh bin glaube auch so bei um de 100 % Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Turbo4 Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei Da-direkt würde ich für eine E36 323i Limo bei 140% ca. 1450€ im jahr zahlen. Was meint ihr, ist dass nen gutes Angebot? Klar kann man die Angebote nicht 1 zu 1 übertragen. Mir gehts eher darum, mich würden Versicherungen interessieren, die allgemein recht günstig sind. Ich kenne nämlich überhaupt nur wenige Versicherungen. Gruß Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Turbo4 Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Also bei Da-direkt würde ich für eine E36 323i Limo bei 140% ca. 1450€ im Jahr zahlen mit TK 150€ SB. Was meint ihr, ist dass nen gutes Angebot? Klar kann man die Angebote nicht 1 zu 1 übertragen. Mir gehts eher darum, mich würden Versicherungen interessieren, die allgemein recht günstig sind. Ich kenne nämlich überhaupt nur wenige Versicherungen. Gruß |
Autor: Eddie87 Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für deine limo ist das schon ein guter preis. zahle für meinen 325qp 160€ tk mit 150sb. zum glück ist das jahr jetzt vorbei und werde nur noch knappe 120€ zahlen |
Autor: aNka Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne relativ billige Versicherung ist die Nürnberger. Und die Fahranfänger sollten sich halt über die Eltern versichern, dann steigt man meistens mit knapp über 100% ein, meist SF1 oder bei ner kulanten Versicherung SF2. Ich mach meine Versicherungen nur über nen Makler, der sucht dir jedes Jahr aufs neue die billigste raus und. Sehr bequem sowas ;) |
Autor: herr_welker Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wär wohl besser, wenn er die beste Versicherung raussucht ^^ |
Autor: aNka Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich komm immer ganz günstig weg. ich kanns echt nur weiterempfehlen das übern freien makler zu machen, da der die versicherungen objektiv beurteilt. wenn du ne direkte anfrage bei ner bestimmten versicherung machst, schmiert dir ja eh jede honig ums maul und vergisst dann dummerweise dir die nachteile die evtl. bei z.b. nem unfall kommen werden mitzuteilen^^ außerdem kommt man über nen makler an maklerversicherungen ran, das sind zwar meist keine großen bekannten versicherungen, aber billige und man bekommt mehr service als bei den marktführern meiner meinung nach. |
Autor: aNka Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich denke, dass jeder kompetente makler dir eine günstige UND zugleich gute versicherung raussucht. sollte sich von selbst verstehen. |
Autor: chris521 Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuchs mal bei der admiral direkt hab aber nen 318is bin auf 85% und zahle bei 10 000 km im jahr nur 60 euro im monat |
Autor: aNka Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur?! ich find das ganz schön viel... also ich zahl für meinen 318is auf 70% knapp 40 Euro pro Monat. |
Autor: Turbo4 Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der admiral-direkt habe ich mir für die 323i Limo mal bei 140% ausgerechnet. Die wollen nur 1152€/Jahr mit TK dafür. Aber bekommt man als Fahranfänger bei denen denn 140%? Das steht da nirgends. |
Autor: aGe-pI Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nun erstmal kurz was generelles, weil ich es im bisherigen Thread noch nicht las: Prinzipiell muss man auch zwischen fiktiven und wirklichen SF-Klassen unterscheiden. Ich (22) habe z.B. meinen 540i Touring über meinen Vater auf einer Police versichert, die egtl. 85% (SF 2) hat. Da allerdings ein Bekannter von uns Regionalvertreter der Münchner ist, läuft der Wagen dort auf 30% als fiktive SF-Klasse (im Hintergrund fährt man also offiziell die SF2 dann runter) für knapp 225 Euro Haftpflicht im Jahr (12tkm/Jahr,BJ98.,Jüngste Fahrerin 20,Garage,Kreis SM). Würde man nun die Versicherung wechseln bekäme man höchstens den SF2 angerechnet. Damit auch zur 140% Regelung (übrigends haben einige Versicherungen die SF1/2 auch auf 120% laufen... Gibt da nur GDV-Empfehlungen, weshalb man bei ner SF25 auch mal mit 28% oder 35% unterwegs sein kann): Das lässt sich pauschal schlecht beantworten. Generell aber heißt es, daß ein "echter Anfänger" in Klasse 0 (230%) gestuft wird, wenn er das erste mal auf sich selbst ein Fahrzeug versichert. Es gibt jedoch egtl zwei Möglichkeiten, wie man zumindest in der SF1/2 (140%) einsteigen kann (so es denn die jeweilige Versicherung ermöglicht): Entweder per Eltern/Kind-Regelung, wenn ein Elternteil mind. ein Fahrzeug bei der selben Versicherung hat. Oder per Führerscheinregelung, wenn man nachweisen kann, daß man seit mind. 3 Jahren (einige meinen zwingend ununterbrochen) einen Führerschein (Klasse B) besitzt... Einziger Nachteil dabei ist, daß man auch bei 5 oder 10 Jahren Führerscheinbesitzes so nur auf SF1/2 kommt... Dann könnte man höchstens noch die SF-Klassen eines Verwandten (oder Angeheirateten) übertragen lassen - doch auch hierbei ein kleiner Wehrmutstropfen: Hier wird auch nur die maximale persönlich erfahrbare Jahresleistung angerechnet, sprich: Wenn Vater SF25 (25 Jahre schadensfrei) hat und diese Police auf Sohn (Alter 25) übertragen lässt, so bekommt dieser maximal 7 Jahre unfallfrei angerechnet -> SF 7 bei 50% Beitragssatz. Generell aber stufen die meisten Versicherungen ab 23 oder 25 (jüngster Fahrer) deutlich den Preis nach unten ab... Und die Erfahrung lehrt, daß es IMMER lohnt, zum Ende des Jahres zu kündigen. So wird sich zumindest die bisherige Versicherung garantiert wieder bei einem melden und ein besseres Angebot unterbreiten. Oft genug finden sich aber im Netz auch billigere Anbieter - sicherlich auch wie oben erwähnt gut als Druckmittel... Die meisten Versicherer werden bemüht sein, ein vorliegendes Angebot zu unterbieten... Wo wir nun so gekonnt bei Versicherern angelangt sind, noch kurz ein Wort dazu: Dieses Jahr habe ich 8 Versicherer für insg. 3 Autos (320i E30, 325i E36, 540i E39) verglichen, darunter auch o.g. HUK24 und Zurich... Zusammenfassend viel das Ergebnis sehr unterschiedlich aus: Während ich für den 540i mit obigen Eckdaten Preise zw. 225(HUK24) und 493 (auf 28% sogar lol... directline) pro Jahr fand, lagen die Preise für den E36 zw. 367 (30%, Württembergische) und 164 (30% Allianz24 <- nicht mit der normalen Allianz verwechseln, ist der Onlineableger)) Euro pro Jahr Haftpflicht only. Dort wiederrum war directline aber auch mit 169 der Zweitbilligste. Somit ist das pauschal sehr schwer - letztlich scheinen mir aber huk24 und allianz24 mit zu den günstigsten zu gehören - ohne dabei Leistungen einzubüßen, die später fehlen könnten. Immerhin konnte ich so unseren Jahrespreis von 1956 Euro (für alle 3 Haftpflicht in 2007) auf 779 Euro in 2008 senken - da lohnt sich das Recherchieren schon ;-) Was mir zum (alten) Themenstart noch einfällt - würde ich den 540i auf mich (140% nach Führerscheinregelung) versichern, käme ich bei knapp 1000 Euro pro Jahr (huk24, obige Eckdaten, 1400 mit TK) heraus - immerhin auch "nur" 90 Euro im Monat... ;-) Zuletzt spielt es bei einigen Versicherern auch eine Rolle, wie lang das Fahrzeug bereits auf den Versicherungsnehmer zugelassen ist - so sparen sich auch pro weiterem Jahr immerhin mal 50 Euro... pS: Zurich lag immer im unteren Mittelfeld (1144 pro Jahr für alle 3), HUK24 bei 950 Allianz24 knapp unter 900. ppS: Entschuldigt die zu ausführliche Antwort. Bearbeitet von - aGe-pI am 31.12.2007 05:08:27 |
Autor: Turbo4 Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die ausführliche Antwort, ist gut zu verstehen. Ich werde ab 2008 (also ab mogen *g*) bei diversen Versicherungen anfragen. Mir geht es darum, nicht dass ich die ~ 1400€ nicht zahlen könnte, aber ich will es nicht unbedingt. Das nur alleine für die Versicherung ist schon happig. Ich bin Azubi und ein Auto kostet ja noch mehr als nur die Versicherung. Guten Rutsch ins neue Jahr an alle, MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |