- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Längslenker-Lagerbuchse rutscht immer wieder raus - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: viper20p
Date: 05.06.2007
Thema: Längslenker-Lagerbuchse rutscht immer wieder raus
----------------------------------------------------------
Hallo!

Nach einem halben Jahr Lesen, schreib ich mal meinen ersten Beitrag. Komme ursprünglich von Opel, an denen ich viel geschraubt habe. Seit nem halben Jahr ist BMW dran. Dabei hat mir dieses Forum schon SEHR viel Hilfe gegeben. Danke euch!

Zum Problem: Meine Lager vom Längslenker waren ausgerissen, weshalb ich diese gegen verstärkte von Meyle getauscht habe. Doch bereits nach wenigen Kilometern rutschte der Längslenker nach innen wieder von der Lagerbuchse runter und schlug gegen den Lagerbock.
Habe das Lager wieder reingedrückt, diesmal allerdings 1-2 mmm weiter, so dass kaum mehr Platz zwischen Längslenker und dem Anschlagring vom Lager war. Trotzdem ist mir gestern Abend, wieder nach wenigen Kilometern der Längslenker vom Lager gerutscht.

Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Was mache ich falsch, nach was kann ich schauen?


Marc


Antworten:
Autor: spitzel
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh klingt sehr schlecht. die von meyle sind ja vollkommen aus einem alumantel.
würde dir mal empfehlen die von bmw zu versuchen. diese sind geschlitzt so dass der gummi die spannung aufbaut. nach einer gewissen zeit wird diese verbindung bombenfest. habe diese lager kaum rausbekommen.
wenn das nicht hilft sind die lageraugen ausgeschlagen und würde bei bmw mal die m3 lager bestellen diese sind etwas größer(werden auch im z4 eingebaut). wenn das nichts bringt, hilft nur ein neuer längslenker und das wird teuer!!
viel glück
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: viper20p
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich doch schon mal gut an. Wusste nicht, dass die Originalen geschlitzt sind. Wenn der Gummi eine Weile Druck aufbaut, dauert es bestimmt nicht mehr lange, bis das Ding richtig festsitzt.

Die Lager die vorher drin waren, waren allerdings nicht geschlitzt. Da war aber auch insgesamt nicht mehr allzuviel zu erkennen, da die Dinger sehr vergammelt waren.

Also hole ich mir morgen noch mal ein BMW Lager und versuche es einfach erneut! Danke!
Autor: ryLIX
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lager von Bilstein sind soweit ich weiß auch geschlizt. Sind etwas günstiger und halten genauso gut ;)
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: viper20p
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ein neues Lager bei BMW bestellt. Dieses war durch Zufall sogar geschlitzt (vom M3 3.2). Hab auch "etwas" länger gebraucht bis es dann endlich drin war, da auf dem Lager wirklich viel Spannung/Druck ist.
Allerdings rutscht mir da jetzt nicht mehr der Längslenker runter. Die Schufterei hat sich also gelohnt.

Danke für den Tipp!
(@admin - Thread kann dann geschlossen werden)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile