- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Iberl Date: 03.06.2007 Thema: Hinterachse aus Karosse gerissen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, war heut nacht unterwegs,als ich an der Ampel losfahren wollte hörte ich auf einmal extreme Knackgeräusche,ich musste sofort dran denken bitte lass es nicht die achse sein,nach einem Blick vor Ort unters Auto musste ich mit entsetzen festestellen das an der Aufnahme der Achse n die Karossen ein riesen ries drin war,meine Frage lautet nun was ich tun soll.Achse muss ja bestimmt raus,aber wie setzt man den Schaden instand?Einfach zuschweisen?Hab mal gelesen der M3 ist an dieser Stelle verstärkt evtl das Teil mit einschweissen?Gebt mir bitte tipps ich bin echt fertig mit meiner Welt :((((( Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.06.2007 12:08:27 |
Autor: rs2000mk6 Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich ja übel an, schmeiß dich bei Gelegenheit mal unter und mach nen Bild das man sich da mal nen Eindruck machen kann. Schweißen kann man vom Prinzip her ja alles, aber das das reißt ist schon bissel beängstigend... Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi brauchst dich nicht zu sehr erschrecken beim e46 hatte ich das selbe problem auch ich hab anschließend dank Syndikat erfahren, dass es da mehrere gibt verstärkt bei e46 (Suche benutzen) verstärkt aber nicht nur bin zum freundlichen Ursache: Materialfehler BMW hat an der HA ein schwachpunkt erkannt und ersetzt dies in jedemfall unabhängig von BJ, Km, Vorbesitzer kosten ca. 5000€ sagte man mir hab sogar die gesamte reperaturzeit ein E90 als ausfallfahrzeug bekommen und musste nur 300-350€ für die "Gummilager" bezahlen, da es ein verschleissteil ist benutz die suche mit dem stichwort "Hinterachse" und du findest mehr als genug |
Autor: Iberl Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm,da glaub ich mal noch nicht dran das ich mein auto zu BMW bringen kann und die an nem Auto mit Bj 92 irgendwas umsonst instandsetzen,das wär ja zu schön um war zu sein...du hattest doch bestimmt noch Garantie auf denen Wagen. |
Autor: rs2000mk6 Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich mir auch nicht so recht vorstellen bei 15 Jahren... Aber fragen kost ja nix, aber bissel unheimlich find ich das trotzdem, denk da gerade so an AB... Kann mal nen bildchen machen? So ganz vorstellen kann ich mir das immer noch nicht wie das jetzt ausschaut Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E46 werden die ausgerissenen Achsen tatsächlich auf Kulanz instandgesetzt. Egal wie alt das Auto ist. Beim E36 gibt's nur den kostenlosen Blick in die Röhre. Hier schon mal die Teilenummer für die Verstärkungen (im Thread ganz unten): https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?whichpage=0&TOPIC_ID=93380&FORUM_ID=17&CAT_ID=4&Forum_Title=3er+BMW+%2D+E36&Topic_Title=teilenummer+einschwei%DFbleche+hinterachse+gesucht%21%21 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: RS-Edition Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei BJ 92 hast keine Garantie mehr.Hinterachsträger muß raus,zudem musst auch die Rücksitzbank raus machen und das Bodenblech aufflexen um den oder die rausgerissenen Bolzen auch oben wieder festschweißen zu können. Habe das selbst schon an 2 Autos gemacht. |
Autor: Iberl Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Leute das Auto steht gegen Gebot zum Verkauf,die BBS werd ich aber behalten,wer Interesse hat PM,Fotos kann ich im Moment leider keine machen. Mfg Andi |
Autor: voss_i Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt schade drum :( Sag mal ist die aufnahme vom 320 dieselbe wie die vom 325 ? Es war doch mal ein 320 oder ? Nicht das es deswegen rausgerissen ist ? Guss Micha. S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten |
Autor: Iberl Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja war maln 320er bei den beiden ist aber von der achse und von der karosse her alles gleich,nur das diff und die achswellen sind stärker ausgelegt... |
Autor: RS-Edition Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wasn jetzt los? Wegen einer rausgerissenen Hinterachse musst du doch net gleich das Auto verkaufen. |
Autor: Game Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das selbe prob letzte woche aber hab alles neu geschweisst! sind die bolzen noch dran oder beide rasugerissen ?? Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: Iberl Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja es hört sich krass an,aber irgendwann kommt mal der punkt an dem einen einfach die lust vergeht irgendwas zu machen und zu basteln,wenn ich mir überleg was ich schon für geld kaputtgemacht hab...am mittwoch werd ich ihn mal mir in die arbeit nehmen und auf die bühne stellen,dann schau ichs mir mal genauer an,aber im moment wärs mir das liebste das ich ihn nie mehr sehn müstte die garage bleibt jetz erst mal zu:) |
Autor: Iberl Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowies aussieht ist der rechte Bolzen in Fahrtrichtung ausgerissen,ob er komplett raus ist sieht mann nicht,es ist in dem bereich nur der riss zu erkennen,vieleicht leg ich mich dann ja doch mal drunter und mach ein foto |
Autor: RS-Edition Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versteh dich schon.Nur bedenke das du weist was du von deinem Auto hast.Bei nem neuen kann es auch schnell ins Geld gehen.Solltest du sonst zufrieden sein mit deinem Auto kann ich dir nur raten das zu schweissen.Ist zwar ärgerlich aber zu beheben.Und wenn du das einigermaßen gut machst,reißt die nie wieder raus. |
Autor: Game Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn die bolzen noch etwas dran sind ist es ja kein prob achse ab und von unten schweissen bei mir waren beide draussen und ich musste von oben ran das war arbeit ! Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: Patrick_1989 Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man da schon mal irgendwie vorsorgen das sowas garnicht erst passiert ?????????ß Wir geben geld aus was wir nicht haben ,für tuning was wir nicht brauchen, um leute zu beeindrucken die wir nicht kennen |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kann nochmals weitergeben was mir der bmw meister gesagt hat der M3 hat die selbe achse drinen und muss die kraft auch aushalten deswegen MATERIALFEHLER ich hatte auf mein e46 auch keine garantie mehr war ein BJ 98 mit fast 170.000km und ich weis, dass sogar einige e30er es von bmw auf kulanz ersetzt bekamen ich würde an deiner stelle nicht sofort alles hinschmeissen ruf ein paar niederlassungen an oder fahr zu denen vor ich muss morgen eh zur niederlassung weil ich teile kaufen will werd gleich mal den meister, der mir das damals gemacht hat mal fragen(BMW Niederlassung in Nürnberg) ich schreib dir dann eine PN |
Autor: Iberl Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wär super nett wenn du das machen würdest!!!! |
Autor: Patrick_1989 Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann meine frage von jwmandem beantwortet werden biiiiiiiiiiittttttttttttttttttttte Wir geben geld aus was wir nicht haben ,für tuning was wir nicht brauchen, um leute zu beeindrucken die wir nicht kennen |
Autor: RS-Edition Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstärkungsbleche vom M3 anschweißen. |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja kann man 1. wie RS schon gesagt hat, Verstärkungsbleche vom M3 anschweißen 2. mit mehr gefühl schalten und die kupplung nicht schlagartig kommen lassen 3. burnout und so spielchen vermeiden sowas kommt nur bei jugendlichen vor denk ich mal, der grund ist einfach die fahrweise einem rentner würde sowas nie passieren :D mein dad fährt seit 3 jahren mit den selben bremsen rum, wärend ich jedes jahr komplettsatz neue backen brauch :D:D:D das erklärt wohl einiges. . . . . |
Autor: bmw318i Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten alles raus und die m3 verstärkung reinschweißen das hält |
Autor: Iberl Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja als 18jährigen prolo würd ich mich jetz nicht sehen,weil das verschleißfreudige fahren mach mein geldbeutel nicht so gern mit :) bin einfach normal losgefahren,und dann wars das |
Autor: Felgenpolierer Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem rausreizen ist ja bekannt leider! also ich hatte damals bei meinem als ich ihn komplett auf m3 technik umgerüstet habe vorischtshalber gleich die 4 verstärkungsplatten mit eingeschweist! und ich habe ihn des öfteren "mishandelt" und es war alles prima nichts kaputt gegangen! habe noch bilder davon irgendwo bin gerade mal am suchen! http://www.FELGE2000.de Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm... Motorumbauten, Chip-Tuning uvm... helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI |
Autor: Felgenpolierer Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab sie gefunden denkemal sie ineressieren euch [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() gleich noch 4 http://www.FELGE2000.de Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm... Motorumbauten, Chip-Tuning uvm... helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI |
Autor: Felgenpolierer Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() so habe zwar noch mehr will aber den thread nicht damit belasten! gruß kai http://www.FELGE2000.de Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm... Motorumbauten, Chip-Tuning uvm... helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also Iberl, der bmw händler aus nürnberg sagt, dass es evtl. auf kulanz gehen würde WENN du irgendwie nachweisen kannst das du den wagen auch gepflegt und gewartet hast es muss nicht unbedingt von der niederlassung gemacht sein selbst wenn der atu so ein wintercheck gemacht hat gilt dies als wartung wenn du die belege von reperaturen (z.b. ölwechsel,filterwechsel, zündkerzen, riemen, bremsen, usw.) nachweisen kannst, könntest du hier in nürnberg glück haben |
Autor: Doedelhai159 Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich also ein checkheft geplegten bmw habe (bj 95) dann bekomme ich bei bmw das auf kulanz? klingt irgendwie unrealistisch, weil das soweit ich weiß bei noch keinem e36 gemacht wurde. so wie bei mir (checkheft wurde vom vorbesitzer geführt bis vor 2000km) baujahr 95. bmw lacht mich nur aus. so wie bei den meisten problemen mit dem e36. ich bekomm ja noch nichma ein kaffe beim warten aufs auto. ich bin eine butterblume |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also wenn du nicht mal ein kaffee beim warten bekommst, würde ich an deiner stelle mal gedanken machen ob es sich lohnt zu der niederlassung zu gehen naja das beim e36 nichts gemacht wird ist übertrieben bei meinem cabrio hat sich das verdeck nicht richtig gefaltet und dadurch kam es immer wieder zu rissen am stoff da wurde komplett verdeck inkl motor von bmw ersetzt obwohl meine garantie vor kurzem ausgelaufen war du hast anscheinend die falsche niederlassung mach mal ein ausflug zu bmw münchen oder nürnberg |
Autor: Doedelhai159 Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja die niederlassung in berlin (40km) is etwas näher als die nürnberger (450km) ich gehe da eh nichmehr hin da ich jetzt tag und nacht eine hebebühne zur verfügung habe, d.h. alles wird von eigener hand gemacht ich bin eine butterblume |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hast du selber für die reperatur gezahlt |
Autor: Doedelhai159 Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur die bleche, ca 100 euro ich bin eine butterblume |
Autor: Schneeweisschen Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich auch schon durch war ein 318i Bj.12/90 überall Aufkleber dran Teile des Prototyp.Als ich den auf die Bühne gehoben habe hing die Achse nur noch an einer Seite sah echt brutal aus wir haben das auch wieder hinbekommen aber damals dachte ich das es nur bei meinem Wagen war. MfG schneeweisschen |
Autor: Dr Death Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Mal zum Sachverhalt: Die rausgerissene Hinterachse beim E46 ist ja ein Konstruktionsfehler.Aufgrund mehrerer Hinweise durch Prüfingenieure beim KBA ist dieses Aktiv geworden und hat BMW vor die Wahl gestellt: Entweder ein kompletter Rückruf aller Fahrzeuge der E46 Reihe und nachbessern oder die Fahrzeuge wenns sie in die Werkstatt kommen oder wenn auffällig sind, im Schadensfall kostenlos Reparieren, da dies ein schwerer Sicherheitsmangel ist! Wieso sollte diese Vorgehensweise beim E36 anders verlaufen? Ist ja auch ein Konstruktionsmangel! Zu BMW gehen und ordentlich Druck machen und evtl. beim KBA nachfragen! |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hat Dr Death vollkommen RECHT genau das hab ich eben auch gemeint schließlich hat da keienr rumgeflext sondern das teil ist von sich aus rausgerissen und das DARF nicht passieren!!! sowas würde ich niemals auf mir sitzen lassen auch wenn die nicht 100% die kosten übernehmen ein großteil müssen sie übernehme |
Autor: Dr Death Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @FIRST_FLOWERS: Such mal ein paar Leidensgenossen zusammen und wende Dich an BMW München! Wenn die nicht reagieren ans KBA! Mehr als etwas Mühe und ein bißchen Porto kostet es ja nicht! Konstruktionsmangel bleibt Konstruktionsmangel, auch wenn das Auto alt ist! |
Autor: kiese Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute ihr macht mir Angst. Bei mir knackt auch ab und an mal was aus Richtung Kofferraum. <-- see on the left side |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Dr Death ich glaub du hast was verwechselt ich hab mich bei bmw nürnberg nur erkundigt weil **Iberl** das problem hat ich hatte das problem bei meinem e46 den ich verkauft hab und damals hatte mir der meister von der niederlassung eben gesagt das sowas nicht vorkommen darf egal welches bj und km deswegen hab ich mich eben schlau gemacht aber anscheinend haben doch schon mehrere das problem auch beim e36 so eine sammelbeschwerde wäre echt nicht schlecht |
Autor: Dr Death Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie es aussieht, hat Iberl wohl keine Lust mehr und verkauft das Auto nun! Habs auf eBay und Autoscout24 gefunden! |
Autor: BMW Verrückter Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin zusammen kann mir mal einer sagen ab welchem baujahr die Hinterachsen am e36 verstärkt worden sind? suche derzeit einen 328i und habe paar in aussicht allerdings bj 95. bin jetzt per suche darüber gestolpert dass sie anscheinend ab bj 96 verstärkte HA haben! kann mir da jemand genaueres sagen? danke im voraus! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |