- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lane Date: 02.06.2007 Thema: Motorkontrollsymbol leuchtet ---------------------------------------------------------- Hy, habe heute ca. 300km auf der BAB abgespult.. irgendwann is mir aufgefallen das die Motorkontollleuchte leuchtet.. Also das Symbol unten links in der Kombi.. Das Handbuch sagt "Verschlechterung der Abgaswerte"....! Und in der Tat blubbert der Auspuff (original) beim abstellen des Motors ein wenig!! Was kann das sein? Kat? Was kann es evtl. Kosten und kann man damit ruhig noch ein paar km fahren?? PS: Auto ist von Vorbesitzer quasi ein richtige BAB Auto.. Sollte also ned neu für meinen kleinen sein.. PPS: ach ja war eh ein scheiß tag da der Blitzer auf der BAB losgeschossen hat.. War bei 130 statt 120, wird also den Abstand zum Vordermann (ca. 30m) gemessen haben :-((( |
Autor: MostWanted Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- leigt mit sicherheit an der Lambdasonde. benutz ma die suche findest maßenhaft input. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: lane Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke werde gleich mal schauen.. Bin nicht DER mechaniker aber m.E. könnten das folende Dinge sein: - Lambdasonde - Benzinpumpe - LMM und Kat`s (würd ich fast ausschliessen) Kann das durch die ganzen Abgase der anderen Auto´s während ich im Stau stand entstanden sein??? Kann ich bedenkenlos erstma weiter fahren oder nicht? Werde nächste Woche mal den F-Speicher auslesen lassen. Da sollte man das doch finden können oder? Was kostet Lambdasonde? |
Autor: MostWanted Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne also unbedingt weiterfahren würde cih jetzt nicht, machst unter umständen noch mehr kaputt. fahr höchstens noch zum :) und lass es checken, aber unternimm jetzt keine großen fahrten mehr. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: sebaya Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, be mir is ketztens auch die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet. Auspuff hat auch geblubbert und der Motor lief unrund. (Am letzten Tag der Garantie ;) Also bei mir waren die Zundspülen von 2 Zylindern kaputt. Bin dann halt auf vier Topfen gefahren. Musst halt vorsichtig fahren bin aber auch nur zum Händler. Hab auch den BMW Service gatrufen der kam vauch prompt. Falls es die Zundspülen sind kann er die auch Vorort wechseln. Koasten glaub ich 30 € des Stück... |
Autor: lane Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- motor läuft aber rund und schnurt wie ein Kätzchen..! Auch an Leistung oder so fehlt nix |
Autor: ivoo Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, wie ist das jetzt mit der motorkontrollampe,wenn die jetzt 2-3 tage leuchtet und dann wieder ausgeht ist da jetzt was kaputt oder passt da alles, ich glaub die lampe geht bei jedem irgendwann an so ein s***** mfg ivoo |
Autor: Mark Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auf jeden Fall zur Werkstatt fahren zum Fehlerspeicherauslesen. Geht fix und ist auch nicht teuer. Gruß Mark Join the Navy, see the World..... |
Autor: lane Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- teuer wird immer nur das Ergebnis des auslesens..! :-((( Zitat: |
Autor: Mark Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon möglich aber nicht so teuer als wenn man es ignoriert und am ende der Motor verreckt. Mark Bearbeitet von - Mark am 03.06.2007 10:41:09 Join the Navy, see the World..... |
Autor: ivoo Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, und zwar hab ne frage kann es sein das die motorkontrollampe angeht wenn mann z.b. wie in meinem fall eine auspuffblende drauf gibt die ich kürzen musste also schneiden und dann wieder die abgeschnitten seite zulöten usw. die blende hat auch wo ich sie raufgegeben habe beim ersten auch komisch gerochen kann es sein das durch diesen geruch die lampe angeht?? mfg ivoo |
Autor: jack 320 Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo lane. kann dir mit gewissheit sagen dass es der luftmassenmesser bzw die kurbewlwellengehäuse entlüftung ist. Hatte vorige wioche genau das selbe Problem. Bin zum freundlichen BMW Händler gefahren und den Fehler auslesen lassen. GEMISCH ZU MAGER!!!! Hat man mir gleich gesagt dass bei diesen Motoren dies eine Krankheit ist. Denke mal das laut deinem Endrohr bild ein 318i ist. Also billig wird es nicht. Ich hatte zum glück noch garantie aber denke mal mit 300 - 400 euro bei BMW bist du dabei. Wenn du was schönes wegen deinem Auspuff hast sag mal bescheid. Können auch mal Bilder tauschen zwecks Aussehen usw. Also dann Swen Schrauben drehn muttern drehn |
Autor: lane Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde morgen mal beim :-) vorbeischauen, das die den Speicher auslesen lassen (was darf das kosten?).. Wenns der LMM is kann ich den selber wechseln?? Muss man den einstellen?? @ jack 320: hast du schon was drunter oder auch noch auf der Suche nach was passendem? thx |
Autor: jack 320 Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ja den LMM kann man im normalfall selbst wechseln. Lasse den Fehler am besten löschen und frag mal nach was sie sagen. Wie gesagt bei mir hies es GEMISCH ZU MAGER. Das auslesen kostet ca 20 euro. Lasse den Fehler gleich löschen und frag nach was es sein könnte. Ne hab auch noch nix drunter. Aber außen halt ein bißchen gemacht. Fahrwerk BBS Felgen und AC Schn itzer paket Schrauben drehn muttern drehn |
Autor: Nicole76 Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem. Ging auch die Lampe an. Bei mir war es die Lambasonde. Wurde getauscht und nun ist wieder alles ok. Hatte aber auch noch Garantie und weiß somit nicht was es gekostet hätte. Gruß Nicole |
Autor: lane Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- defekter LMM bedeutet doch meist: - weniger Leistung - oder schwankende Drehzahlen im stand soweit ich weiß... (oder??) ist bei mir ned der fall.. Obwohl hab grad mal "gehorcht" irgendwie ein Pfeifen kommt schon aus dem Bereich!! Ist dieses Pfeifen evtl. ein Anzeichen für einen defekten LMM?? |
Autor: lane Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- and the winner is..... Alle die auf die Lambdasonde gesetzt haben *g* Erst zeigte er 3.Fehler an und dann beim 2.Mal nur noch den einen! Lambdasonde hinter dem Kat.. Das Teil kostet 115,-flocken.. Find ich hammerhart für son kleines Teil.. Kann ich den auch selbst wechseln? Ich meine das Ding wird nur hinter dem Kat (quasi) in das Rohr gesteckt oder? |
Autor: NIB Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man auch selber tauschen wenn man es sich zutraut. |
Autor: lane Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* danke NIB das klingt als hätte ich mir das wieder mal zu einfach vorgestellt..! *g* Wie macht man das denn? Dachte das wäre einfach eine Art Stecker den man tauschen muss^^ Zitat: |
Autor: Dr Death Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo lane! Warst du bei BMW zum Fehlerspeicher auslesen? Was stand denn genau drinnen? Sauerstoffsensor oder Lamdasonde? Hatte bei der AU das Problem, im Fehlerspeicher stand Sauerstoffsensor! Aber die Motorkontrolleuchte war eben nicht an! |
Autor: lane Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein beim :-) war ich nicht, da die bei uns leider nicht viel drauf haben.. War bei ne anderen Fachwerkstatt (haben irgendwas mit Bosch zu tun) die sind auf Motoren und deren Elektrik spezialisiert. 2 Leutz von denen haben es echt drauf..! also: bei 1. Auslesen 171- Gemischanpassung; Obergrenze multipl. 153- Lambdasonde hinter KAT; Herzkreis elektrischer Fehler 135- Nockenwellen- Positionssensor Signal gestört Dann hat er die gelöscht.. 2. Auslesung Nur noch die Nr. 153.! Für die anderen beiden hat er mir zwar ne plausible Erklärung gegeben, die ich aber grad ned mehr auf die Reihe bekomme :-P |
Autor: NIB Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie man genau beim Tausch vorgeht weiß ich nicht das ist wohl eher eine Frage die Siggi beantworten kann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |