- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tempomat e39 spinnt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: benni-the-blohm
Date: 02.06.2007
Thema: Tempomat e39 spinnt
----------------------------------------------------------
Hallo, manchmal habe ich das Problem das ich mein Tempomat nicht benutzen kann da ich es auf keine Geschwindigkeit eingestellt bekommen. Es leuchtet zwar die lampe im Tacho aber ich kann es nicht justieren!

Kann mir da jemand helfen??

MFG Benni


Antworten:
Autor: Luki
Datum: 02.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, womit "justierst" du denn deinen Tempomat, wenn ich fragen darf? Beschreibe doch bitte mal welche Knöpfe du drückst, dann kann man dir vielleicht weiter helfen.

Gruss,

Luke

Autor: benni-the-blohm
Datum: 02.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na den plus und minus Knopf am Lenkrad und der da drüber manchmal haut es ja hin aber in letzter Zeit desöfteren nicht mehr! Keine Ahnung warum!

Autor: wildehilde75
Datum: 02.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Also um den Tempomat zu aktivieren musst Du den " Plus " Knopf drücken. Vorher natürlich den um den Tempomat zu aktivieren. Klar, oder ?

Dann kannst Du die Geschwindigkeit mit " plus und minus " regulieren. Der obere Knopf ist nur dafür da um die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit wieder zu holen. die 0 ist zum Beenden.

Hoffe Dir damit weiter geholfen zu haben.

Gruß
Helmut
Autor: benni-the-blohm
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie du es beschrieben hast habe ich es sonst auch immer gemacht aber in letzter Zeit geht das überhaupt nicht mehr! ich kann es zwar aktivieren aber nicht die Geschwindigkeit einstellen/halten!

MFG Benni

trotzdem danke

Autor: rumpel666
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hin und wieder habe ich dein beschriebenes Problem (Tempomat an aber hält die Geschwindigkeit nicht) auch - meistens bei sehr starken Regen. Ich vermute, dass einer der Radsensoren das Problem auslöst.
Bei mir ist das Problem meistens nach 20 km Fahrt oder wenn er bei trockenem Wetter wieder getrocknet ist vorbei, dann läuft der Tempomat wieder einwandfrei.
Ich vermute bei mir einen temporären, durch Feuchtigkeit ausgelösten, Sensordefekt.
Bei dir ist der Sensor (ich weiss nicht welcher) evtl. ganz hinüber.

Bearbeitet von - rumpel666 am 03.06.2007 01:22:38
MFG
rumpel666
Autor: benni-the-blohm
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das der Sensor kaput ist kann sein, wo sitzt der denn,Und was kostet sowas ungefähr?
Autor: benni-the-blohm
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso kann es auch damitzusammenhängen das die Traktionskontrolllampe leuchtet ( Ist der ABS-Sensor das gleiche??)))


Autor: Touring-Fan
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo


Wie wäre es denn mal mit Fehlerspeicher auslesen lassen ?
Nur dann hättest du eine aussagekräftige Antwort .
Ansonsten könnte ich Dir noch 10 weitere punkte sagen woran es scheitern könnte .;)

Mein Tipp ist übrigens der LMM oder ein sensor an dem Rad ;)





Markus
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: MDee540i
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Benni
Da du noch nichts wieder von dir HÖREN LASSEN hast denke das es noch besteht das Problem.Wenn die ABS Kontrolle leuchtet ist es ein Radsensor da das ABS auch die Geschwindigkeit abnimmt.
MfG Mario
wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell
Autor: Pure E39 Power
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was die ASC lampe leuchtet??
das ham mir auch seit 4 wochen aber der tempomat geht noch...
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: benni-the-blohm
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute das Problem besteht weiterhin aber meinen Fehlerspeicher habe ich bereits auslesen lassen die ASC-Lampe leuchtet jetzt nicht mehr aber das Tempmat hat immer noch die Macke mal geht und mal nicht!

Komisch....... habt ihr noch irgend einen Rat?

Trotzdem schonmal vielen vielen Dank

MFG Benni
Autor: bigdesperado
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leutz.

Was Benni für prob. hat, habe ich das gleiche an meinem 523! . an und aus geht(lampe am tacho Leuchtet) mal kann ich gas mit Plus knopf geben und reduzieren mit minus und geschwindigkeit frieren, mal aber leuchtet nur die lampe geht aber nix zum einstellen bzw. Tempo. nutzen.


habe neulich alle Bremsen gewechselt und dabei sämtliche sensoren die am rad verbunden sind kontrolieren lassen, äuserlich nichts zu erkennen an fehler. also tempo funtzt wann es lust hat.:)

Ich wäre auch dankbar wenn ich Antwort zu Problem lösung hätte.

LG.

Bearbeitet von - bigdesperado am 18.08.2007 14:58:36
Autor: Pure E39 Power
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der sensor kann es nicht sein, da sonst die ABS oder TC lampe leuchten würde..
hatte ich ers leztens das problem
entweder ist dein multifuniktionsteil am lenkrad defekt ODER dein bowdenzug vom Tempomat ist gerissen(kommt auch öfters vor)
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: benni-the-blohm
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo sitzt denn der Bowtenzug wie kann ich den kontrollieren und wie kann ich das Multifunktionslenkrad kontrollieren??

MFG Benni
Autor: Pure E39 Power
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bowdenzug geht direkt an die drosselklappe, lässt er sich aus der hülle herausziehen oder ist locker ist er gerissen..
das MFL teil wirst du wohl neu kaufen müssen, denn überprüfen wird da schwierig..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile