- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lorenzo Date: 31.05.2007 Thema: Klappern unterm Auto bei Bodenwellen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe bei meinem 328i schon seit über einem Jahr das Problem, dass bei der kleinsten Bodenwelle oder Unebenheit ein metallisches klappern unterm Auto zu hören ist. Bei geschlossenem Fenster hört man es eigentlich kaum, bei geöffnetem Fahrerfenster besser und bei geöffnetem Beifahrerfester extrem! Das Geräusch ist ein richtig metallisches Klappern, wie z.B. von einem Hitzeschutzblech. Ich hab die Abgasanlage selbst schon abgesucht und mit einem Gummihammer die Bleche vorsichtig abgeklopft, da war nicht annähernd ein ähnliches Geräusch zu hören. Woher kann ein solch lautes, metallisches klappern noch kommen? Wippe ich den Wagen im Stand ist auch nix zu hören, ich dreh bald durch... dieses Geräusch macht mich wahnsinnig! Meine Arbeitskollegen verspotten den Dicken schon als "Klapperbüchse"... Das Geräusch verschwindet sobald ich mit dem Fuß die Bremse betätige. Fahre ich z.B. mit 30 km/h auf einer Kopfsteinpflasterstraße klappert es wie verrückt, sobald ich die Bremse leicht trete und rollen lasse ist das Geräusch weg. Lasse ich die Bremse los - klapperts! Scheint von Rechts zu kommen! Seltsam ist nur, das ich im Januar beim TÜV war und davor bereits die Bremsen rundum in einer Fachwerkstatt wechseln hab lassen. Das Geräusch war aber defintiv schon vor dem TÜV da. Defekte Bremsbeläge als Beispiel hätte er doch finden müssen? MfG Lorenzo |
Autor: NIB Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck mal hier rein. |
Autor: DoubleH Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach gebrochener Feder an. Typische E36 Krankheit |
Autor: Lorenzo Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem wurden vor 2 Jahren neu H&R Federn eingebaut. Da das Geräusch beim Bremsen verschwindet, sollte die Ursache doch bei der Bremse zu finden sein? MfG Lorenzo |
Autor: Benny25 Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! Genau das Problem hatte ich auch bei meinem 325 ! Bei mir waren es die Bremsklötze die im Sattel geschlagen haben . Bin fast irre geworden deswegen ;-) ! War damit auf der Bühne und hab da mal nen Schraubendreher reingesteckt und verdreht . Dann mal kräftig gegen den Reifen geschlagen und das Klappern war weg ! Bin mir sicher das das bei dir auch das Problem ist Gruß Benny |
Autor: spitzel Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo klingt nach bremsbelag klappern oder nach loser handbremse. muss meine handbremse ein zwei zacken anziehen damit das klappern weg ist. probier mal http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: Serial-Thriller Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist ein guter tipp den man testen sollte.. wobei bei die normale bremse ja nu nix mit der handbremse zu tun hat..ausser man hat hinten eine bremstrommel... Das mit den bremsbelägen leuchtet ein von der funktion her... aber die gehen doch net soweit zurück das sie lautes klappern verursachen können.. soviel spiel haben die doch garnicht ? es sei den der sattel ist net richtig fest bzw nur oben oda unten verschraubt... und wenn tüv glatt ging werden ja auch spurstangenköpfe und traggelenke in ordnung sein... so nen klappern kommt sons gerne wennd ie spurstangenköpfe ausgeschlagen sind.. und beim bremsen also wenn last drauf ist.. is ruhe... Ansonsten blkeib mal auf dem gas pedal und bei 30 km/h und geh zusätzlich leicht auf die bremse obs danna uch verschwindet.. in der egel geht man ja vom gas wenn man bremst... oder macht er das auch wenn du ihn rollen lässt.. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: root Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend!! Das Problem hatte ich vor kurzem auch. War bei mir das Spreizschloss der Handbremse. Hört sich dann so an als wenn ein Blech klappert. Kannst das Schloss leicht an einer der beiden Schrauben am Handbremshebel nachstellen. Allerdings ist bei dir komisch das wenn du die Bremse trittst das Geräusch weg ist........ Grüße Bearbeitet von - root am 01.06.2007 23:20:14 |
Autor: pr32 Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir waren es ebenfalls lose Bremsklözte. Auch auf beiden Seiten, jeweils die inneren. Hat mich wahnsinnig gemacht, bei kleinsten Unebenheiten. Der Meister hat dann die Feder etwas zurecht gebogen und es war Ruhe! |
Autor: Horgh76 Datum: 09.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich grabe einfach mal wieder diese Leiche aus, da ich genau das selbe Problem habe. Wenn ich zb über Kopfsteinpflaster fahre habe ich ein wildes metallisches Klappern, hab erst an eine Auspuffschelle gedacht (ist vom Geräusch ähnlich). Letztens ist mir aber aufgefallen wenn ich leicht auf die Bremse trette hört das Klappern auf. Hab dann ein wenig mit dem Bremspedal gespielt und musste leider feststellen, dass das Klappern im direkten Zusammenhang mit dem Bremsen ist. Nun meine Frage, wie plausibel ist nun die Geschichte mit den gebrochenen Federn und was kann ich genau tun wenn es wirklich von der Bremse kommt? |
Autor: kevo325i Datum: 10.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe das problem auch bei meinem 325i gehabt an der HA ich denke du wirst auch das problem mit den belägen haben die werden am halter zu viel spiel haben, fahr mal auf einer kaputten straße und brems runter, habe mir neue beläge gekauft und mit keramikfett eingebaut seitdem habe ich keine probleme mehr... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 10.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz klar klappernde Bremsbeläge! Ausbauen, reinigen, an die vorgesehenen Stellen Bremsenpaste ran und wieder zusammenbauen...fertig mit Klappern. |
Autor: Horgh76 Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich habe gestern mal die Bremse zerlegt und da ist mir glatt der Belag entgegen gekommen. Bei mir war der Bolzen der die Feder am Belag fixiert rausgefallen, also schnell den Bolzen bearbeitet und samt Feder wieder in den Belag eingearbeitet und et voila - das klappern ist weg! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |