- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Biene83 Date: 29.05.2007 Thema: Beleuchtung/Batterie ---------------------------------------------------------- Hallo Seid gut 3 wochen leuchten wenn ich das Abblendlicht anmache meine hintere Innenbeleuchtung auch. Die vordere kann ich dann nicht mehr anmachen. Beim ausmachen des Autos gehen diese kurze zeit später auch wieder aus. Zudem kommt dann noch, das sich meine Batterie in unregelmäßigen abständen (unabhängig von der Standzeit) komplett entleert. Ich habe aber kein Kabel gefunden, das dieses versuchen könnte. Kann mir einer Helfen???? Es handelt sich um einen BMW e46 limo. 11/99 Bearbeitet von - Biene83 am 29.05.2007 20:30:33 |
Autor: NIB Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss man denke ich mal nachmessen wo der Fehler liegt ist so ganz schwer zu sagen. |
Autor: Biene83 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo genau soll ich da nachmessen? Weiß ja auch nicht ob die beiden fehler eine verbindung haben. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey zu dem entleeren der batterie. kann eines nur sein das du einen verbraucher hast,der dir die batterie leersaugt über einen zeitraum. mann muss einen verbrauchertest durchführen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: NIB Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das beim Licht einschalten die Innenbeleuchtung angeht ist ein Elektronik oder Kabel Problem,das die Batterie leer ist liegt daran das irgendetwas Strom zieht. Am besten wird sein in die Werkstatt zu fahren das die dann mal das Auto durchmessen ob da was zu finden ist. |
Autor: Biene83 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber er springt nach einer woche standzeit wieder an, aber dann manchmal von heute auf morgen nicht. Wenn ein teil den strom ziehen würde, würde es sich ja immer den strom ziehen... und nciht nur dann wenn es lust hat. Ist ganz komisch |
Autor: NIB Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man weiß ja nicht welches Teil es ist.Die Batterie ist aber noch OK oder ist die schon zu alt? |
Autor: Biene83 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ist mal grad 2 Jahre alt. |
Autor: NIB Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat nix zu heißen kann trotzdem ne Macke haben z.b. defekte Zelle. |
Autor: gigid Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte das Problem auch mal und da lag es am Radio. Es ist ein Becker Traffic Pro. Wenn das Auto zu ist und das Radio aus, dann blinkt es rot. Mir ist aufgefallen, als ich das Auto nach einer Woche Standzeit wieder starten wollte, dass das Radio gar nicht geblinkt hat. Als ich dann den Motor starten wollte, klappte auch nichts. Da dies schon mehrere Male der Fall war und ich gerade dann, wenn das Radio nicht blinkte diese Startprobleme habe, habe ich dem Radio die Schuld gegeben. Dies blinkte erst wieder wenn ich es resettet habe (irgendein interner Defekt). Letztendlich glaube ich, dass das Radio nicht richtig aus war als es nicht geblinkt hat. Somit hat es Strom gezogen und die Batterie geleert. Bei dir wird es aber was mit dem LSZ oder so zu tun haben, wenn du sagst, dass das hintere Licht beim Einschalten des Abblendlichtes angeht. Go to :-) --==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |