- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Börny Date: 29.05.2007 Thema: Übernimmt BMW Volvo? ---------------------------------------------------------- heute kommt das gerücht auf, dass ford volvo loswerden will und BMW interesse hat: Tagesspiegel meint ihr, dass das erfolgreich wäre oder ob das ähnlich in die hose gehen würde wie mit rover damals? von der entwicklung her würde es sicher super passen - wenn gute leute von guten leuten lernen kommt was sehr gutes dabei raus. |
Autor: cxm Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, könnte besser werden als mit Rover. Volvo ist schließlich nicht so marode wie die engl. Autoindustrie (eigentlich schon seit den 70er Jahren). Es geht hier um Konzernstrategien, nicht um technische Spielereien irgendeiner Modellreihe. Zunächst werden die bestehenden Volvo Baureihen weiter gebaut. Evtl. ergänzt um einen Kleinwagen auf Mini-Basis. In 5-8 Jahren sind dann BMW ähnliche Motoren in den Volvos zu finden. HiFi und Navi-Systeme werden aus einer Hand kommen - viel mehr wird dann nicht passieren. Die Einsparungseffekte liegen in Bereichen wie Verwaltung, Finanzen und Personalabteilung, etc. BMW wird das gesteigerte Volumen nutzen, um bei Zulieferern bessere Bedingungen auszuhandeln. Zu eng soll die Zusammenarbeit auch nicht werden in solchen Fällen. Sollte es schief gehen, werden ein paar Leitungen gekappt und der Laden dann meinetwegen an Toyota oder Cerberus verhökert. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Pug Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht möchte BMW auch in den LKW sektor ein fuß in der tür haben. ansonsten hat volvo ja ein ähnlichen programm. oder es ist nur gerüchteküche um den preis anzuheizen. :-) Nu mal los.... |
Autor: stefan323ti Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht denk ich mal auch mit um KhowHow Erwerb, wie zB Sicherheitstechnologien usw. Denk mal das sie davon mehr haben als damals von Rover. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: cxm Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, PKW und LKW-Sparte von Volvo sind komplett getrennt. Bei dem BMW Gerücht geht es nur um die Volvo PKWs. Wegen der ähnlichen Modellpalette von BMW und Volvo haben Analysten auch schon abgewunken. Ein Zusammenschluss von Volvo mit Renault/Nissan sei realistischer... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: baptism Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hoffentlich übernimmt die lkw sparte wieder die pkw sparte von volvo, wenn renault/nissan volvo übernimmt gehts garantiert bergab mit volvo, das wär schade, find die marke schon ganz ok.. mfg |
Autor: palmer Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohh man hoffentlcih nciht renault wir haben nen volvo c70 der siceht zwar net so tolla us aber is ein unfassbar praktisches auto und auch sicher , zumindest fühl cih des so |
Autor: GeorgR1 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Volvo ist eine gute Investition, eine Designüberarbeitung einiger Modelle würde nicht schaden. der XC-90 ist schon ein edles auto :-) ///M Power |
Autor: FRY Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- volvo ist auch deshalb so angeschlagen weil die motoren bis auf wenige ausnahmen total veraltet sind und kaum konkurrenzfähig sind. die ahben in sachen entwicklung schon seit jahren das nachsehen. der V8 ist ein sahnestück und der wurde von yamaha dazu gekauft. hauptsache ist, volvo geht nicht an GM, die ahben schon saab verwurstet und seitdem kommt da auch nur noch mist. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Alpencruiser Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: glaube nicht das GM sich VOLVO leisten kann... wenn dann Toyota oder Renault/Nissan (wäääh) |
Autor: FRY Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem an der sache ist ja, das sowas auch gekauft werden kann wenn sie es sich nicht leisten können. schau doch mal was unser saat so ausgibt, das würde sonst auch nicht gehen. aber je größer das unternehmen, desto mehr kann über die verhältnisse gelebt werden. volvo und jaguar sind im ford-konzern ja die premiummarken, problematischj nur, dass häufig die motoren der anderen marken verwendet werden. grade beim jaguar x-type und allen volvos mit 4-zylinder motoren ist das stark zu spüren. sollte also BMW volvo übernehmen, würde es sicherlich lange dauern bis ein motor für den quer einbau adaptiert wird. ich glaub das ist nur spakulation um den kurs hoch zu treiben. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |