- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gurtabdeckung im Cabrio - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Real_Partyboy
Date: 28.05.2007
Thema: Gurtabdeckung im Cabrio
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

bei meinem 98er 318i Cabrio sind die Blenden/Abdeckungen des Fahrer- bzw. Beifahrergurts spröde und brüchig geworden. Nun habe ich mir die neuen Teile besorgt und wollte diese Austauschen. Hat jemand eine Idee wie diese montiert sind? Ich habe den Verdacht, dass diese von inne verschraubt sind und ich deswegen die gesamte Seitenverkleidung im Fond ausbauen muss. Hat vielleicht einer ne Idee?
Quit pro bono


Antworten:
Autor: dakapo
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ,

die abdeckungen sind nur rein gesteckt , es ist nichts verschraubt , hatte sie auch gerade ab

mit etwas ziehen gehen sie ganz leicht raus

mfg
der Weg ist das Ziel
Autor: Real_Partyboy
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du dir da sicher? meine alten sind teilweise beim 1. Versuch zerbrochen.

Aber da ist doch bei jeweils einem Stift ein Fahnen ähnliches Stück dran.

Wie hast du den Gurt durch gebracht? Hast die TORX Schraube unten gelöst???
Quit pro bono
Autor: Real_Partyboy
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht noch eine Zweitmeinung???
Quit pro bono
Autor: Real_Partyboy
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Blenden sind doch mit der Verkleidung verschraubt und nicht gesteckt!
Quit pro bono
Autor: Magger
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bist du dir da sicher? meine alten sind teilweise beim 1. Versuch zerbrochen.

Aber da ist doch bei jeweils einem Stift ein Fahnen ähnliches Stück dran.

Wie hast du den Gurt durch gebracht? Hast die TORX Schraube unten gelöst???

(Zitat von: Real_Partyboy)





moin,
möchte hier nochmal ansetzen und fragen wie die Sache ausgegangen ist?
Schönen Dank schonmal
mfg

Bearbeitet von - Magger am 30.12.2008 20:38:49
Fahrzeug abgegeben
Autor: aLOMIN
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem Compact sind die auch einfach nur gesteckt ;) Mit ein bischen soszuagen die dinger mit ein bischen versuchen raufdrücken und dann sitzen die auch schon ;)

mfg
Autor: Real_Partyboy
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso Compact? Diese Blenden gibt es doch NUR fürs Cabrio!

Also ich habe es noch nicht geschafft diese Blenden zu verbauen -hatte keine Zeit-
Aber ich habe es mir fest vorgenommen fürs neue Jahr, zumal ich nun endlich eine Garage habe. Ist eben eine riesen Arbeit nur wegen diesen Blenden die gesamte Verkleidung auszubauen.

Vielleicht schickt mir ja jemand eine Anleitung, wie man die komplette Seitenverkleidung im Cabrio entfernt ;-)
Quit pro bono
Autor: cabriofreek
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also die Seitenverkleidung im Fond des Cabrios ist glücklicherweise
auch NUR geklipst - in der Mitte ungefähr kann man die komplett weg-
ziehen - dann siehste alles, wie Lautsprecher, etc. - aber diese
Gurtblenden sollten an sich auch nur geclipst sein (dachte ich bis-
her jedenfalls) - also ... good lack - ...






Bearbeitet von - cabriofreek am 31.12.2008 10:45:50

Bearbeitet von - cabriofreek am 31.12.2008 10:47:05
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Magger
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi cabriofreak,
schönen Dank für die Fotos und die Mühe. Dann werde ich mal meinen Mut zusammen nehmen und vorsichtig ziehen und hebeln. Wenn man die Neuteile so betrachtet, könnte man meinen, sie sind nur gesteckt. Aber der Teufel steckt ja im Detail.
Guten Rutsch
Fahrzeug abgegeben
Autor: aLOMIN
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso.
Ich dachte du meinst ein anderes Teil ;)
sorry

mfg
Autor: Real_Partyboy
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so weit war ich auch schon :-)

Wirst du versuchen die restliche Verkleidung auch noch zu entfernen oder machst du das so?

Was machst mit dem Sicherheitsgurt?Da musst ja die große Torxxschraube unten entfernen, damit du es wieder in die neue Abdeckung einfädeln kannst. Wo bekommt man die NUSS für diese Größe her???
Quit pro bono
Autor: Excentrir
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wofür ist den der Hebel??? Notentriegelung des Verdeckdeckels??





Bearbeitet von - Excentrir am 01.01.2009 15:44:06
Autor: Real_Partyboy
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so ist es ;-)

Vielleicht auch der Schnellausstieg wie bei einem Düsenjet, kurz bevor er abstürzt
Quit pro bono
Autor: Magger
Datum: 02.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


genau so weit war ich auch schon :-)

Wirst du versuchen die restliche Verkleidung auch noch zu entfernen oder machst du das so?

Was machst mit dem Sicherheitsgurt?Da musst ja die große Torxxschraube unten entfernen, damit du es wieder in die neue Abdeckung einfädeln kannst. Wo bekommt man die NUSS für diese Größe her???

(Zitat von: Real_Partyboy)




moin und frohes Neues.
ich hab`s heute Morgen versucht die Blende abzuhebeln, bzw. die Verkleidung zu lösen. Aber es ist sch...kalt bei uns, und es hat nur im Plastik gaknackt und da hab` ich es bleiben lassen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Der Bügel für den Gurt muß in der Tat ab. Wir haben bei uns auf der Arbeit geeignetes Werkzeug, kennst du Keinen der dir was leihen könnte?
Oder im gut sortierten Eisenwarenhandel einzeln kaufen?
Nur nicht locker lassen
mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Magger
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


genau so weit war ich auch schon :-)

Wirst du versuchen die restliche Verkleidung auch noch zu entfernen oder machst du das so?

Was machst mit dem Sicherheitsgurt?Da musst ja die große Torxxschraube unten entfernen, damit du es wieder in die neue Abdeckung einfädeln kannst. Wo bekommt man die NUSS für diese Größe her???

(Zitat von: Real_Partyboy)




moin und frohes Neues.
ich hab`s heute Morgen versucht die Blende abzuhebeln, bzw. die Verkleidung zu lösen. Aber es ist sch...kalt bei uns, und es hat nur im Plastik gaknackt und da hab` ich es bleiben lassen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Der Bügel für den Gurt muß in der Tat ab. Wir haben bei uns auf der Arbeit geeignetes Werkzeug, kennst du Keinen der dir was leihen könnte?
Oder im gut sortierten Eisenwarenhandel einzeln kaufen?
Nur nicht locker lassen
mfg

(Zitat von: Magger)




hi,
wollte mal fragen, ob es neue Erkenntnisse bzw. Lösungen gibt.
mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Axel_S
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Excentir
Der hat noch ein manuelles Verdeck. Sehr selten.

Du musst die ganze Verkleidung ausbauen und dann siehst du wie man abmacht.

Autor: Real_Partyboy
Datum: 18.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute!
Hat sich schon jemand an die Verkleidung ran getraut??? Vielleicht hat ja einer nen Tip!!!

Bin gespannt - werde es spätestens diesen Mai noch auswechseln!
Quit pro bono
Autor: m3Monster
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe gerade meine komplett innenausstattung rausgeschmissen,brauchte mal einen Farbwechsel.

Ich kann meine Vorrednern anschließen,ich muss auch einfach nur ein den verkleidungen ziehen und schon waren sie lose und da hat nichts geknackt oder ist auch nicht abgebrochen.
viel glück
Autor: m3Monster
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso und die Nuss unten am gurt ist Torx 45 oder 50.
die Größen sind in jedem ordentlichen Werkzeugkasten oder auch einzeln im Baumarkt erhältlich.
Autor: GTOWNCITY E36
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen

zu denn Gurt blenden ich hab die vor einer Woche bei mir gewechselt weil die so nach 9 Jahren schon mal riesig werden.

Die Abdeckung wo der Lautsprecher drauf ist kann man ja ganz einfach nach vorne ziehen , und dann ist er ab

Danach hab ich unten die Kappe an der Torx schraube abgemacht .... wo man schon bissel Gefühl brauch sonst bricht das Teil auseinander. Die schraube hab ich dann mit nem spezial Schlüssel aufgemacht


Danach sieht man schon das oben an der Blende von hinten zwei kreuz schrauben drin sind , an eine kommt man gerade noch so dran aber bei der anderen wird es schwierig ...aber die hab ich weg gelassen .

Hält auch so eins A

Hoffe hab das Thema nicht ganz verfehlt Lg Dennis


Autor: Real_Partyboy
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hast du nicht die gesamte verkleidung raus gemacht??? das wäre schon eher in meinem Sinne. Nur wegen diesen 2 Blenden die gesamte Verkleidung hinten ausbauen wäre schon übertrieben!

Die Torx-Schraube da unten am Gurt ist auch eher mein Problem! kann einer das genauer sagen ob das eine 45er oder 50er Torxschraube ist?

Danke und Gruß aus Regensburg
Quit pro bono
Autor: Real_Partyboy
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat denn keiner ne Idee was für eine Größe diese Schraube hat???
Quit pro bono
Autor: Magger
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat denn keiner ne Idee was für eine Größe diese Schraube hat???

(Zitat von: Real_Partyboy)




moin,
hab's eben ausprobiert, ist 'ne T 50.

Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Real_Partyboy
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke! Melde mich auch zu Wort, wenn es ausgetauscht ist!
Quit pro bono
Autor: Magger
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
habe die Blenden heute gewechselt, aber nicht so wie es sein soll.
Nachdem die kleine Seitenverkleidung ab war, musste ich erkennen, das ich mit meinen Flossen so nichts machen kann.

Da das Teil ja sowieso schon kaputt war, hab' ich es vorsichtig abgerissen. Die Blende wird mit einem Blech und Torxschraube an der Seitenwand fixiert, um das ab und wieder ran zu kriegen muß man schon Gynäkologe sein.

Eildiweil die Blende ja diesen "Flügel" unten links hat, hält sie ja fast schon ohne Schrauben. Ich hab' dann da wo sonst geschraubt wird, etwas Sikaflex ( hatte ich grad' moch ) aufgebracht und fertig.
Passt, wackelt und hat Luft.
mfg

Fahrzeug abgegeben
Autor: Real_Partyboy
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs auch nur einfach "gesteckt" und nicht mehr verschraubt. Hält genau so ;-)
Quit pro bono
Autor: -Daniel86-
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar schon ein wenig her, aber hab seit einer Woche das gleiche Problem. Soweit wie man die Abdeckung Ausbaut ist klar ABER wie bekomme ich die Plastik Abdeckung an der Gurtschnalle vorbei ? Die kann man ja nicht ausfädeln da ja zum halt der Schnalle ein Plastikstopfen in dem Gurtband ist. Wie bekomme ich den das ganze auseinander damit ich die Gurtabdeckung auch tauschen kann ? Wäre Top wenn da jemand bescheid weiß. Gruß
Autor: -Daniel86-
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Wie bekomme ich den die Gurtschnalle da an dem Plastikstopfen vorbei ( GELBER PFEIL ) damit ich die Gurtführung ausbauen kann ohne was zu beschädigen ?
Autor: Magger
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist zwar schon ein wenig her, aber hab seit einer Woche das gleiche Problem. Soweit wie man die Abdeckung Ausbaut ist klar ABER wie bekomme ich die Plastik Abdeckung an der Gurtschnalle vorbei ? Die kann man ja nicht ausfädeln da ja zum halt der Schnalle ein Plastikstopfen in dem Gurtband ist. Wie bekomme ich den das ganze auseinander damit ich die Gurtabdeckung auch tauschen kann ? Wäre Top wenn da jemand bescheid weiß. Gruß

(Zitat von: -Daniel86-)




moin,

ich habe mir damals die "Schnallenstopper" besorgt, aber nicht gebraucht, weil die Schnalle so vorbei ging. Frag' mich nicht wie, aber es hat funktioniert.
Du musst den Bügel am Boden lösen damit Du den Gurt aushängen kannst, ist 'ne Torx 50 Schraube.

Musst' Dich mal vorarbeiten, dann erscheint alles logisch. Ist bei mir schon ein wenig her, daher keine Details, funzt aber ohne Schwierigkeiten.

Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Autor: -Daniel86-
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke dann probier ich das einfach
Mal so. Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile