- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Borka Date: 28.05.2007 Thema: 19Zoll M3 Felgen und welche Federn? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen also habe einen 320ci Coupé Bj.00 mit original Fahrwerk und habe mir jetzt originale M3 Felgen 19Zoll gekauft und jetzt meine frage kann mir jemand sagen wie Tief ich mit denn 19er noch gehen kann, wollte gerne 55/35 oder ist das zu viel? Danke schon mal für antworten! PS: In der suche is nix drüber zu finden! |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Also ich würde ihn 40/20 tieferlegen. Bei diesen Felgen mußt du aber deine hinteren Seitenteile verbreitern. MfG Christian ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: mclaren Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt ganz unabhänig von der tiefe immer das selbe an den Kotflügeln machen,das hat mit der tiefe nichts zu tun. Da die Endposition immer gleich bleibt nur die Ausgangslage tiefer ist mit anderen Federn. Gruß mclaren Bearbeitet von - mclaren am 28.05.2007 19:42:15 Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal, man kann so tief gehen wie es der TÜV erlaubt, wichtig ist, das die Kotflügel so gezogen werden, das nichts schleift. ![]() |
Autor: Borka Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut das hat mir doch schon mal weiter geholfen könnt ihr mir federsetze empfehlen? wollte normal von h&r vedern 55/35 oder eibach 50/30. |
Autor: SubZer0 Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe die Felgen auch drunter und auch tiefergelegt. bei meinem Vorfacelift cabrio haben die Vorderen radkästen innen Geschliffen als ich 40er federn Verbaut habe.... Und da hilft auch kein ziehen oder Bördeln oder was man sich auch einfallen lässt, denn die radkäsen beim VFL sind so gebaut dass man nach oben mehr freigängigkeit schaffen müsste und ich frage mich wie man dass machen will. @mclaren du hättest recht wenn es um 18 Zöller gehen würde, da die Einfederendposition -wie du es nennst- beim E46 für bis zu 18zoll Felgen ausgelegt ist. Ohne zusätzlich die Reifengröße anzupassen kommt man bei den Felgen mit einer Tieferlegung in Teufelskücke.... @ Weiß-Blau-Fan-Rude Schau dir doch dass bild mal genauer an. Fällt dir bzw. euch auf das der Reifen VA schon im Radkasten Versinkt??? was glaubst du wievil Federweg dieser Wagen so wie er da steht hat??? bei den Kotflügeln (Serie VFL) sind das max. 1cm. und damit zu fahren ist bestimmt spaßig. wie gesagt fahre mein auto auch mit den Felgen und einer 30er tieferlegung VA und natürlich angepassten reifen und bei mir ist dass schon sehr ausgereizt... Grüße Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage (schreibe), nicht für dass was ihr versteht!! |
Autor: Borka Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @SubZer0 ich glaube vorne muss eine spurverbreiterung gemacht werden dann schleift das nicht mehr, hab das jetzt bei manchen hier gesehen also auch bei vorfacelift modelen und die hatten alle 15er scheiben drauf also pro seite...hast du das eventuell mal ausprobiert? |
Autor: Borka Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4297 er hat ihn auch nur 35/10 tiefer und das sieht schon top aus hatte denn mal angeschrieben der meinte das könnte an der sportlichefahrwerks abstimmung liegen das der so tief gekommen ist, is da was dran? |
Autor: SubZer0 Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe 15 und 10 pro seite ausprobiert und mit Spurverbreiterung ist es eher der fall dass es schleift als ohne nur so zur info Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage (schreibe), nicht für dass was ihr versteht!! |
Autor: 330dHenry Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo....also der silberne auf den bild ist meiner, weder hatte ich probleme wg VFL kotflügel noch brauch ich mit der tiefe nach oben mehr platz, noch hab ich keinen federweg mehr.... @ subzero: Schau dir doch dass bild mal genauer an. Fällt dir bzw. euch auf das der Reifen VA schon im Radkasten Versinkt??? was glaubst du wievil Federweg dieser Wagen so wie er da steht hat??? bei den Kotflügeln (Serie VFL) sind das max. 1cm. und damit zu fahren ist bestimmt spaßig. Dazu: stimmt bissl über ein cm hab ich noch an der VA, aber der ist auch maximal tief und nicht durch federn! desweiteren kommt es immer auf die abstimmung zwischen fahrwerk, felgen und reifengrösse an...bissl probieren gehört dazu und er fährt sich nach wie vor wie ein ETWAS härteres M-technik fahrwerk!! gruss Henry |
Autor: mclaren Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber der Durchmesser von dem 18" Rad ist doch gleich wie das 19" Rad. 225/40-18 =630mm 225/35-19 = 632,5mm Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: abi77 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo fahre einen 330ci auch mit 19 zoll M3 felgen. H&R federn 55/30mm, hinten leicht gebörtelt und vorne noch 15mm distanz pro seite ist Optimal, kann ich nur so empfehlen!!! mfg abi bad toys for bad boys |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @abi77, das mit dem "leicht gebördelt" mag ich bezweifeln. Hab diese originalen M3 Felgen schon zweimal verbaut, Seitenteile hinten mussten je um 4,0cm verbrietert werden. Mit ein bißchen Bördeln kommt man da nicht weit. Man hat ja mir den originalen 18" M3 Felgen,mit 225er, schon leichte Probleme das sie reinpassen. MfG Bearbeitet von - BMW -Freak-1982 am 29.05.2007 22:13:26 ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: abi77 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm? Ich habe nur die innenkante umlegen lassen die Außenkante ist noch Original! Ich habe noch Federwegs. drin! Schleifen tut nichts! lg abi bad toys for bad boys |
Autor: Borka Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @abi77 hast du die Original Bereifung (VA 225/40R19 HA 255/35R19) oder eine andere größe? |
Autor: ***Ramses*** Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese Variante kannst du nicht fahren! VA 225/40R19 HA 255/35R19 du musst 225/35/19 und 255/30/19 fahren ich habe auch nur die Kanten angelegt und ganz minimal gezogen - und ich fahre eine Limo! Es geht schon ohne 4cm pro Seite zu ziehen! Gruss Hier geht es zur Fotostory |
Autor: Borka Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollte ich die nicht mit Original m3 Bereifung fahren hier im forum der dakargelber hat die auch drauf...Hier das hat er mir geschrieben: Hi! Also 55/35 wäre nicht möglich gewesen. Der Wagen wäre hinten dann viel zu tief gegangen. Hast du das Sportfahrwerk oder das normale von BMW drin? Beim normalen könnt ich mir vorstellen, dass es mit 55/35 passen könnte. Ja ich hab alles ohne Probleme eingetragen gekriegt, passt ja schließlich auch alles. Gruß, |
Autor: autobahnraser83 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die originale Bereifung ist nicht zulässig, da sie für den "normalen" E46 ein zu großen Abrollumfang aufweist. Dieser muss aber erhalten bleiben - hatten wir vor kurzem schon mal besprochen. Die Bereifung muss also angepasst werden (die von Ramses genannte z.B.)! Die Freigängigkeit der Rad/Reifenkombi ist im übrigen unabhängig von der Tieferlegung, außer man bezeichnet als "freigängig" einen Zustand bei dem durch etliche Federwegsbegrenzer das Rad nicht mehr bis in den Radkasten einfedert - dass das ein denkbar ungünstige Lösung ist, sollte jedem klar sein! MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: xpowlx Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das M-Fahrwerk (Cabrio) drinne, habe nun auch die 19 M3 Felgen, 8´j und 9,5 J. Wollte Ihne auch Vorne Tiefer haben, da er mir Vorne zu Hoch ist, was für Federn in mm sollte ich Nehmen !? |
Autor: autobahnraser83 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Wagen nur an der VA mittels Federn tieferzulegen ist zwar möglich (z.B. mit Federn von AP für die VA) aber nicht unbedingt ratsam. Besser aufeinander abgestimmt sind Federn für VA und HA - hier bieten sich verschiedene Hersteller an, v.a. H&R und Eibach werden hier immer wieder diskutiert (55/35 bzw. 50/30). Hierzu einfach mal die vergangenen threads der letzten Tage/Wochen durchstöbern... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Borka Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder H&R 35/10 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kommt er aber hinten wieder ein bißchen höher und vorn kaum runter (sportliche Fahrwerksabstimmung). Das Geld würde ich mir sparen. Letztendlich muss das aber jeder selbst wissen. Deshalb: alte threads "studieren" und dann entscheiden... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Borka Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte in meinem alten e46 ein cupkit drin 55/35 und das war perfekt war nix am schleifen oder sonst was... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |