- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leuchtweitenregulierung spinnt beim Bremsen! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: burschebalu
Date: 28.05.2007
Thema: Leuchtweitenregulierung spinnt beim Bremsen!
----------------------------------------------------------
Gestern hatte meine Frau kurz mein Auto mal gehabt und schon ist wiedermal ne Kleinigkeit defekt !

Fahre gestern Nacht und beim Bremsen fängt die Leuchtweitenregulierung an zu spinnen , die Xenon flackern hoch runter .

Sind da die Drehimpulsgeber jetzt defekt oder irgendein Steuergerät ????
Muß da der Fehlerspeicher gelesen werden und sind die mit in der Fehlerkennung überhaupt erfasst ????
Bitte mal um ANtworten !! Bei der Suche bin ich bei dem Thema nur auf einen Thread gekommen , aber der hatte einen anderen Symptome.




Antworten:
Autor: burschebalu
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo sind denn die Profis ??? Keiner ne Ahnung, oder Erfahrung mit so etwas schon gehabt ?
Autor: Airborne
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E39 kanns passieren das die Zahnstangen der Verstelleinheit brechen und dadurch die Streuscheiben im Scheinwerfer rumwackeln.

Mach mal die Motorhaube auf und fass hinten an die Scheinwerfer, dort wo die ganzen Stecker rangehen.
Jetzt wackel da mal dran (am besten während das Licht an ist, sieht man dann besser).
Lässt sich das ganze Gerödel bewegen und der Lichtkegel bewegt sich auch im extremen Maße sind die Stangen ngebrochen.

Bei Vorfacelift-Modellen gibts da nen Reparatursatz, obs den auch für Xenon gibt weiß ich leider nicht ausm Kopf.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 29.05.2007 08:13:20
Autor: deejay7791
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,vielleicht ist es der Neigungssensor der die Leuchtweite reguliert.
Bei mir war es mal so daß er sich gelöst hatte und der mechaniker meines vertrauens ihn wieder fest machte.
Dafür musste ich das Lenkrad komplett nach Links einschlagen und er kam dann,vorne Rechts(in Fahrtrichtung),hinter dem rechten Reifen mit der Hand dran.
Vielleicht mal prüfen lassen.
Autor: burschebalu
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre am Mittwoch freundlichen Kumpel!
Werde Euch berichten was es dann war !
Batterie Reset hat nix gebracht und Augenscheinlich ist der Drehimpulsgeber vorne intakt !
Autor: burschebalu
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher hat natürlich nix rausgespuckt, aber diese winzig kleine Koppelstange, die den Drehimpulsgeber antreibt (die auf dem Traggelenk sitzt) die ist unbeweglich (festgerostet in den Gelenken, obwohl die Kugel in Plastik eingehüllt ist ) .

Hab die Alte notdürftig gangbar gemacht, aber habe eine neue bestellt !
Autor: burschebalu
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorderen Höhensensor getauscht , danach standen die Scheinwerfer erst mal ganz nach unten , ist das Normal ??????

Habe Sie erst mal provisorisch hoch gestellt und fahre heute noch zum Kumpel in die Werkstatt!

Aber es scheint der Fehler gewesen zu sein , ansonsten funktioniert wieder erst mal alles !
Autor: Michael(H)
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
muß der sensor nicht erst kalibriert werden ?
Autor: Joschy V8
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du glück hast ist es nur der neigungssensor (rechtes vorderrad siehe deejay7791) .Bei mir war er einmal fest (gestänge) tropfen oel und alles wieder paletti.

JOSCHY
AUTO STEHT ZUM VERKAUF/ VERKAUFT
Autor: Airborne
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
GOTTSEIDANK hat Burschebalu den schon getauscht!!!!

@Burschebalu
Das da was kalibriert werden muss währe mir neu.
Normal nur anklemmen, evtl Fehler löschen und die Scheinwerfer an den Einstellschrauben neu justieren.

MfG
Autor: burschebalu
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA genau , ich habe leichtsinnigerweise den vorderen Höhensensor am Tage getauscht und dann zur Spätschicht nach Frankfurt gefahren, hatte dann um 23:00 Uhr Feierabend und war drauf gespannt wie sich mein Licht verhält !

Ja scheiße wau wau , das Ablendlicht leuchtete genau 4 Meter vors Auto , so musste ich dann auf die Autobahn !
HAb mich dann hinter einen dran geklemmt !

Ich denke mal wenn man so einen Sensor neu reinbaut, dann stellt der aus Sicherheitsgründen erst mal die Lichter ganz nach unten !

Habe zu Hause dann das Ablendlicht erst mal hochgestellt !Bin dann auf die Strasse und habe gefühlsmäßig die Lichter so eingestellt wie ich es gewöhnt war .

Morgen fahr ich zu meinem Kumpel in die Werkstatt und lass die richtig einstellen!

Höhensensor 65 Euronen und die kleine Koppelstange 18 Euro !
HAbe das Gefühl das der jetzt nach 6 Jahren und 150000km langsam anfängt kleine Schönheitsfehler zu bekommen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile