- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasser verlust - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 318 Turbo
Date: 28.05.2007
Thema: Kühlwasser verlust
----------------------------------------------------------
Moin leute hab ein Problem mit meinem 3er unzwar ist es so das vorgestern meine Kühlwasser lechte anging bin dann noch bis nach hause gefahren,dann habe ich Wasser aufgefüllt.
Soweit so gut dann gestern nach ca 140km war wieder die Lampe an. Wieder aufgefüllt bis jetzt leuchtet Sie noch nicht wieder aber das problem ist, ich weiß nicht wo das Wasser hinläuft. Keine Flecken aufn Boden oder so und sonst sieht man auch nichts was kann das sein ?
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den E46 4-Zylindern tritt vermehrt das Problem auf, das die Kühlmittelbehälter platzen/aufreissen.

Lass mal am besten das System abdrücken, normalerweise schießt die Brühe unter den Luftfilterkasten.

Ansonsten prüf auch mal die Wasserrohre an der Rückseite des Motors und unter der Ansaugbrücke.

Die Schläuche und anderen Bauteile natürlich auch nicht vergessen, man weiß ja nie.

MfG
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass das schnell prüfen sonst hat der Motor schnell einen Hitzetot erlitten.
Autor: terminator_265
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm also ich hab das selbe Problem. Ich hab mal alle Schläuche Augenscheinlich betrachtet, aber da ist alles trocken. Wieviel Kühlwasser passt da überhaupt hinein?
Wie kann ich es sonst no Prüfen?
Ich bin nach dem letzten auffüllen ca 500km gefahren und dann hat die Lampe wieder geleuchtet.
Würde das Lecksuchspray da evtl. weiterhelfen?
Autor: Airborne
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Inne Werkstatt fahren und das Sytem mit ner Kühlerpumpe abdrücken lassen, 1 bis 1,5 bar sollten mehr als genügen um evtl Lecks zu lokalisieren.

MfG
Autor: SIGGI E36
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
das kühlsystem abdrücken lassen.
eventuell ist der flansch am kopf rückseitemäßig undicht.somit läuft das wasser am getriebtunnel runter.
der rest hat schon @Airborn beschrieben.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 318 Turbo
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab jetzt bei der Werkstadt angerufen und die meinten ich kann erst Freitag vorbeikommen :( Das is doch eig ne sache von 15 min oder nicht ? ich will ja nur wissen wo das rauskommt austauschen werd ich das alleine
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: 318 Turbo
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin leute ich war vorgestern inner Werkstadt und habe ihn abdrücken lassen aber das problem ist die haben nichts gefunden. :(
Wasser verlieren tut er aber weitherhin.

Achja und is das normal das wenn der Motor warm ist dann auch der Wasserspiegel im Ausgleichsbehälter höher is ?
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Achja und is das normal das wenn der Motor warm ist dann auch der Wasserspiegel im Ausgleichsbehälter höher is ?




Ja, das ist normal, das sich ja das warme Wasser ausdehnt, und somit mehr Volumen hat/benötigt.
Autor: revilo80
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin...
hatte auch das problem. vor ner woche ist mir dann der kühlmittelbehälter geplatzt. musste dann alle paar km anhalten und wasser nachfüllen, weil er immer wieder heiß lief. hab das teil austauschen lassen. behälter kostet 42 euro netto und der einbauc is ne halbe std arbeit. jetzt läuft er wieder ohne probleme.
mfg oolli
Autor: 318 Turbo
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh nein hab grad was festgestellt unzwar wird nur der Schlauch oben wom Kühler warm der andere Schlauch der am Motor dran ist war kalt genauso wie der andere der unter dem Ventilator lang läuft.

Was ist das jetzt für eine schei... ??
das würde auch die unglaubliche hitze des Motors erklären, hab ja letztens als das das erste mal war mit der Lampe die motorhaube aufgemacht und ich hätte ddarauf echt Wurst grillen können.
hab mir aber nix dabei gedacht weil die Anzeige für die Temperatur war ganz normal in der Mitte.

Ich hasse mein Auto :(
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für ein fzg. hast du den motormäsig.
genaue bezeichnung währe von vorteil.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 318 Turbo
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
unzwar ist das ein BMW e46 318 Limo BJ99
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie ich die sache sehe hat dein thermostat ein defekt.
den würde ich mal ernuern an deiner stelle,sofern die angaben von dir stimmen.
hast du den motor auch richtig warm laufen lassen.
da der therm. etwas schon an zeit braucht bis der aufmacht.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 318 Turbo
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aufjedenfall. Einmal durchs Dorf da is der normalerweiße immer richtig warm aber was ich nicht verstehe normalerweiße hätte doch damals die Anzeige im Tacho voll in den roten berreich gehen müßen oder wie ? Ohne scheiß der war echt so heiß man hätte sich die finger verbrand wenn man aufn Ventildeckel gefasst hätte (aqlso damals wie ich das das erste mal bemerkt hatte)
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also einmal durchs dorf fahren,langt nicht aus auf die betriebstemperatur zu kommen,ich weiss ja net wie gros euer dorf ist.
lass den mal im stand mit 300U/min drehen ca. 5 minuten,mach aber dabei die klima aus.
dann prüfe am thermostatstutzen ob diese warm wird,wenn ja macht dieser auf und der schlauch wird warm
mfg

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 318 Turbo
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh wo sitzt denn der Thermostat also der an dem Achluss wo der Schlauch zum oberen teil des Kühlers geht oder der andere ? und wie macht man den auf muss man den dafür ausbauen ja oder ?

Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der sitzt direkt vorm motor also im bereich stirndeckel,wenn du vorm motor stehst ist es ein l-winkel der nach li zeigt.ist aus hartplastik,diesen kannst du nicht einfach aufmachen,das thermostat ist eins mit dem gehäuse,wenn dieser defekt ist heisst noch lange nicht das die temp.anzeige ins rote geht.
der geht auf jedenfall hoch wenn die wapu defekt ist,und du keine zirkulation im wasserkreislauf hast.
die defekten thermostate sehen so aus.
da sind zwei haltenasen aus plastik diese brechen ab und die stauscheibe mit der feder hat ihre wirkung nicht mehr,und somit verkeilt sich die scheibe,bzw. ist im offenem zustand.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 318 Turbo
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ne Zirkulierung is da weil wenn der motor an ist und der deckel vom ausgleichsbehälter offen dann ist da soein kleiner Strahl ok ndann werd ich den ma ausbauen
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal hier das ist das teil
mfg
die nr.5
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BL31&mospid=47610&btnr=11_2065&hg=11&fg=35
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: ivoo
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ist doch normal das der motor ua heiß ist solange die temperatur im tachno auf 12 uhr steht hat doch der motor normaltemperatur oder??

mfg ivoo
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eben nicht
ein beispiel von mir wenn ich,morgens aus der garage rausfahre ins geschäft,und bin in 30sekunden auf der bundesstaße und hab grad mal 4km hinter mir und die nadel zeigt 12uhr,du glaubst doch nicht das der richtige wassertemp. hat geschweige den betriebstemperatur.da braucht der noch paar km.
für mich ist die normaltemp. wenn beide wasserschläuche warm werden,das heisst das der thermostat funktioniert.
klar ich mach ja nicht jedesmal die haube auf und lange die schläuche an,da gehe ich schon nach der anzeige nach.
mfg

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: ivoo
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oke das heißt wenn der schlauch der von dem kühlwasserbehälter heiß ist oder sollte der nur normal warm sein oder schon heiß? dann funktioniert das system wie es sollte
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese wird immer als erstens warm,der schlauch was vom therm. abgeht in richtung wasserkühler unterer anschluss,dann ist er richtig warm.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: ivoo
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau ich mein den dicken schlauch also der istbei mir auch immer sehr heiß genau so wie der motor
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach mal ein versuch
lass einen kumpel im stand wenn der motor kalt ist 3000U/min drehen konstant.dabei die haube geöffnet lassen,und du langst parallel die schläusche mal suksesiv an den oberen und den unteren.
du wirst den unterschied feststellen,welcher schneller warm wird.
mach das mal.und beobachte die zeit,dies geht schneller voran im stand,wie bei der fahrt durch frischwind.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 318 Turbo
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so bin jetzt nochma ne richtige strecke fahren (12km) danach zuhause angekommen. Motor heiß wie hulle naja den einen Kühlwasserschlauch angefasst und ja auch derben heiß so den anderen Schlau angefasst und der war jetzt so Handwarm also nich ganz Kalt aber Kalt also werde ich dann ma den Thermostat ausbauen offe ma das klappt alles ^^und ich brech nich wieder was ab.

Achja wie lass ich am besten das Kühlwasser ab ?
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: bmw328icabrio
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi!das kühlwasser brauchst du nicht komplett abzulassen!verschlussdeckel vom kühler abnehmen damit kein druck mehr drauf ist,viscolüfter bzw. e-lüfter plus lüfterzarge ausbauen und dann das thermostat wechseln!drauf achten das der pfeil am neuen thermostat beim einbau nach oben zeigt!nach dem wechsel kühlsystem auffüllen(halb wasser,halb frostschutz)und entlüften!danach motor warm laufen lassen und überprüfen ob das thermostat aufmacht!bei der gelegenheit würde ich gleich mal die wasserpumpe herausnehmen und kontrollieren!!! mfg bmw328icabrio
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmw328icabrio
bei diesem modell brauchst du nicht auf markierung vom thermostat achten.
da es ein teil ist gehäuse und thermostat sind ein teil,den gibt es nur komplett.
falls du wasser ablassen möchtest,ist am kühler unten bzw. am ausgleichsbehälter unterhalb eine blaues rändlrädchen,diese aufmachen und wasser läuft heraus.
wenn der thermostat gelöst wird läuft sowieso wasser raus.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 318 Turbo
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub ich hab da kein Rad nur son stopfen wo ein Kabel dran ist. Achja soll ich das Kühlwasser komplett ne machen oder nur mal filtern?
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: 318 Turbo
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den Thermostat jetzt draußen und auch ins kochende wasser gelegt selbst nach 34 min hat sich da nix bewegt.
Also kaputt oder wie ?
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: 318 Turbo
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe jetzt den neuen Thermostat drin, habe dann auch brav destilirtes Wasser gekauft zum nachfüllen. Kühlflüssigkeit habe ich nicht mehr aufgefüllt naja ok so halber lieter desti wasser drin und motor angelassen. dann habe ich an der schraube entlüftet bis wasser kam. Nach 2 min habe ich nochma entlüftet und festgestellt das da schonwieder luft drin ist das laetzte mal als ich sowas am Punto hatte war die ZKD im arsch bitte sagt mir das es nicht so ist O.O und das das normal ist beim wasser wiederauffüllen

Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: 318 Turbo
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey was ist los? Keiner mehr bock zu antworten ?
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
die entlüftung geht so.
-in dem fall hättest du ca. 2 liter frostschutz einfüllen sollen.
- kühlerdeckel auf.
-entlüftungsschraube auf-
- 2 liter frostschutz einfüllen.
-den rest mit wasser auffüllen,dabei die wasserschläuche etwas zusammnendrücken damit luft entweicht.
-solange auffüllen mit wasser bis aus der bohrung nur reine flüssigkeit herauskommt,ohne blasen deshalb die schl. zusammendr.
-die entlüfterschr. zudrehen.
-wasser auffüllen bis max.
-deckel zudrehen.
-motor sarten.
- heizung auf 32 grad stellen,und laufen lassen.
-motor mit erhöhter leerlaufdrehzahl laufen lassen ca. 3000/u.
-mach dabei die klima aus,sonst läuft der lüfter ständig mit und es dauert länger.
-lass ihn ca.5 min laufen.
-danach prüfen,ob der thermostat aufmacht,was ich glaube bestimmt.
-nach dem abkühlen des motores und kühlsystems,den stand prüfen und korrigieren.
das ist der richtige weg.so wird es gemacht.und es gibt keine probleme.
mfg


Bearbeitet von - siggi e36 am 13.06.2007 00:31:45
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 318 Turbo
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht schonwieder los :(
ich verliere immernoch Kühlwasser hatte ihn gestern nochmal auf der Bühne es ist echt alles trocken keine ahnung wo der mist hinläuft
auf 50km ca 3cm ausm Ausgleichsbehälter raus.
Wenn ich nochma zur Werkstast gehe halten die mich für bekloppt hab ja letzten monat schonma abdrücken lassen und die haben nix gefunden.
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: shebum
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
das problem hatte vor kurzem nen kumpel von mir(der fährt nen renault) ,bei ihm ist es die zylinderkopfdichtung die nich mehr so will wie sie soll
Autor: 318 Turbo
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wäre echt das aller aller schlimmste was passieren könnte.
nur ma angenommen das wäre so unter 1500 komme ich da nicht von weg oder ?
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: shebum
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte sein weiss ich aber auch nich so genau...
...mit 1000 € biste aber bestimmt dabei,wenn es nun wirklich die zkd sein sollte,mein mitgefühl haste
gruß aus pdm
Autor: 318 Turbo
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ma gucken wenn ich es schaffe fahr ich morgen zur Werkstadt und lass soeinen co² test machen fallst die ZKD kaputt is und das über 1000 kostet verkauf ich die karre und fahre wieder VW
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: 318 Turbo
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe morgen einen Termin bei der Werkstadt.
Aßerdem habe ich heute nochmal bilder gemacht und bin dabei auf was gestoßen das mir komisch vor kommt ich weiß ja nich was ihr dazu sagt aber für mich sieht das so aus als wenn da unten entwas gebrochen ist.
[url=http://www.bilder-speicher.de/07070318711372.gratis-foto-hosting-page.html][/url]
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: 318 Turbo
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schreibt mir keiner mehr was dazu ?
Naja aufjedenfall war ich heute inne Werkstadt die haben mehrere Tests gemacht und festgestellt das die ZKD NICHT kaputt ist aber die Leute wissen auch nich weiter was das jetzt noch sein kann und ich auch nicht :(
was soll ich machen ?
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: SIGGI E36
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
die sollen doch eins machen,die sollen das kühlsystem über nacht mit druck aufpumpen.
und am nächsten tag muss mann was sehen.
in bestimmten fällen,kann man es nicht gleich sehen.
unglaublich das die das nicht finden können,
das ist ja nicht mehr normal bei dir mit dem verlust.
manchmal zweifle ich doch,was die leute machen,es dürfte doch kein akt sein es zu finden!!
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Denni1979
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich hatte auch nach langer suche mein Leck im Kühlsystem gefunden. BMW wusste aucg nicht mehr weiter in einer Freien Werkstatt haben wir dann nochmal alles genau abgedrückt und nachgeschaut dann haben wir das Leck unter der Ansaugbrücke richtung Heizungskühler oder was da hinten sitzt gefunden war ein Plastikrohr Porös musste Ansaugbrücke runter. Haben dann alle Leitungen und anschlüsse die dort drunter sitzten neu gemacht hat alles sehr Porös ausgesehen das man nicht 2mal anfängt (-:
MFG Dennis
WWW.HARDBEATZ.EU
Autor: 318 Turbo
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja also der verbrauch hat sich ziemlich mimmimiert ca nen halben cm auf 100km im Ausgleichsbehälter.

aber is natürlich trodzdem scheiße und ich bin auch der meinung das man sowas finden müßte.


Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: spieli
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Vor ungefähr 5 Monaten hat es mir meinen Ausgleichsbehäter 2 Minuten nach dem Abstellen in der Garage pulverisiert. OK, neuen eingebaut und nach Vorschrift entlüftet.
Musste danach aber jede Woche ca. einen halben Liter Flüssigkeit nachfüllen.
Seit letzter Woche fast schon täglich. (Motortemperaturanzeige=normal)
Hab mir jetzt die Anschlüsse am Motor angesehen und bemerkt dass vorne rechts unten aus der Kopfdichtung und auch am Anschlussflansch des Thermostates Kühlflüssigkeit herausgedrückt wird.
Ich denke mir jetzt das sich im Motor ein zu hoher Druck aufbauen muss. Aber was kann das sein?
Thermostat, WaPu oder Ausdehnungsbehälterverschluss?

Vielen Dank!!
LG
Kurt

Autor: 318 Turbo
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das denn bei dir so das der eine schlauch immer wärmer ist als der andere?

Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: spieli
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja das mit dem wasser und bj.99....
bei ca.150,000km platzt mal das ausgleichsgefäss.
dann verliert er noch immer wasser....
alle anschlüsse am motor vorne würden erneuert (wasserpumpe, winckelanschlussstück und thermostat) jetzt dürfte doch nix mehr raus oder?
Aber sicher doch! Hat schon mal wer an die hintere seite gedach? Tja da is auch ein anschlussstück! Kleiner kreislauf!
Kann man schwer sehen da die heizungsgebläseabdeckung drüber liegt.
Und von unten kann man es auch nicht sehen da das getriebe davor liegt.

Symtome:
Die gelbe leuchte kommt immer und immer wieder. Keiner sieht was!
Jeder tippt dan auf ZKD, auch kein wunder den es ist ja wirklich luft im kühlkreislauf!
Die kommt nämlich hinten rein wenn das auto steht.

Kosten:
Bevor ZKD rep.
Hinteres Wasseranschlussstück (6€!!!) und vielleicht den schlauch tauschen (21€) meist hat es auch den dichtring erwischt und den gibt’s nit extra.


Autor: davenavarrow
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Der Kühlmittelbehälter hat einen riss und gehört getauscht!
Das ist ein Fabrikationfehler!Is aber nicht so teuer.
Holla D.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile