- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rammstein Date: 28.05.2007 Thema: Dieselöl in Benziner schädlich ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2007 um 09:17:12 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute! Meine Frau hat bei ihrem 316Compact Bj 97 Shell Helix Plus an der tanke gekauft und nachgefüllt!!So weit alles ok bis ich sehe das es das Shell helix Plus für diesel! ist und nicht für Benziner!!!So ca 0,5 liter davon sind jetzt drinn.Auf den Flaschen steht hinten das selbe drauf nur eben einmel für Benziner und ihre flasche für Diesel.Kann da was passieren??Ist das Diesel-Öl schlechter???? ist beides 5-w40 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2007 09:17:12 |
Autor: Avusblau Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also bei 0,5L brauchst du da noch keine Gedanken machen.Schlechter is das Öl sicher nicht aber für umsonst steht da halt nicht "nur für Diesel" drauf. mfg Avusblau VERITAS AEQUITAS |
Autor: FRY Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- diesel öl ist nicht so temperaturstabil wie das öl, welches in benzinmotoren gefüllt wird. bei der menge ist das aber nicht tragisch. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nonsense. Motoröl für Diesel hat einige zusätzliche Additive welche vor allem dem Turbolader zugute kommen. Es bindet Ruß besser, Benzin dafür schlechter. 0,5 Liter sind unkritisch - selbst eine Vollfüllung ist nicht wirklich ein Problem. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: FRY Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mal gelesen, das öl für benzin motoren höhere temperaturen verkraftet, das öl im diesel aber höheren drücken stand hält. ist das nicht so? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Kingm40 Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die umgekehrte Frage. Kann man in einen Saugdiesel bedenkenlos normales Öl leeren (geht um den E30 324d meiner Freundin)? Mir wäre nämlich recht, wenn ich alle Autos die zu Hause so rum stehen mit dem selben Öl befüllen könnte ;). Bearbeitet von: Kingm40 am 30.07.2010 um 13:35:31 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Bardock Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mario, und alles fit bei dir/euch? ;) Was meinste mit "normalen" Öl ? Grundsätzlich aber: Ja. Wenn es nicht gerade ein teures "Highend"Öl ist, das sehr teuer ist (weil es sich nicht rentieren würde) und eine 0er Viskosität hat, dann geht das klar. Das wäre dann schon sehr dünn, das muss bei einem E30 nicht wirklich sein. Ich selber habe in meinem E36 Benziner stets ein 10W40 drin. Ich habe geschrieben "Grundsätzlich" und das stimmt auch schon so. Denn: Die Öle von heute erfüllen so gut wie immer die Normen, die ein E30, E36, Dreier Golf, Opel Astra und was sonst noch alles in diese Klasse fällt, aufweist. Grundsätzlich auch deshalb, weil in einen alten Motor, der auch etwas schwitzt (das heisst wirklich so), böse Zungen würden "Undicht" sagen, ruhig ein teilsynthetisches Öl bekommen darf. In diesem Sinne: Wenn die Norm, die auf der Öldose hintendrauf steht stimmt, und das ist sehr oft der Fall, und das Öl nicht gerade zu dünn ist, dann ruhig rein in den guten E30. Greez. |
Autor: Kingm40 Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bardock, alles gut so weit bei uns :) Mit "normal" hab ich gemeint, dass es ja Öle gibt, auf denen speziell für Diesel drauf steht und welche, auf denen nichts derartiges steht. Die ohne spezielle Kennzeichnung habe ich mit "normal" gemeint. Ich habe jetzt das gleiche Öl genommen, wie ich in meinen beiden E30 auch fahre (Liqui Moly Touring High Tech 15W40). Es ist für mich wesentlich praktischer, wenn in allen Auto das Selbe Öl drinnen ist :). Über die richtige Viscosität und Marke lässt sich ja sowieso streiten, da hat jeder seine eigene Glaubensrichtung :D. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: ThogI Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau in deine BA, dort steht drin, dass dein Dieselmotor auch alle Öleigenschaften eines "Benzineröles" aufweisen muss. Die Motoröle sind eigentlich alle auch für Diesel abgestimmt. Wir hatten damals einen E28 525i und mein Dad hat immer Shell Rotella TX eingefüllt. Das war damals eigentlich auch nur für Dieselmotoren gedacht. Bis es das nicht mehr gab. 150 tkm ohne Probleme und mein Dad war ein AB Vollgasheizer!!! Immer auf Anschlag! ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Airborne Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @King Also wir füllen in jedes Modell 5W-30 von Castrol, egal ob Benziner oder Diesel. Ausnahmen sind natürlich ///M und Alpina Modelle, oder wenn ein Kunde unbedingt was anderes möchte. Wenn du willst kann ich dir ne Freigabeliste schicken. MfG |
Autor: Kingm40 Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Airborne das wäre ein Hit :) Mailadresse schick ich dir. Aber 5W30 wäre mir für die alten Kisten doch etwas zu dünn :D. Bearbeitet von: Kingm40 am 09.08.2010 um 12:06:08 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |