- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kreischendes Geräusch nach bremsen(servopumpe) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stevoo87
Date: 27.05.2007
Thema: Kreischendes Geräusch nach bremsen(servopumpe)
----------------------------------------------------------
Hallo

Hab ein problem mit meine E36 Coupe Bj.97.

Seit 2 Tagen gibt es nach dem Bremsen ein kreischendes Geräusch wie wenn die Servopumpe trocken läuft. Dieses geräusch lässt aber nach 1 min wieder nach solange ich nich scharf bremse!
Servopumpen Öl is auf Max. also kanns daran nicht liegen. Hab das gefühl das es immer schlimmer wird. Das Geräusch ist von außen lauter als vin innen!Klima kanns nich sein dir war in diesen momenten aus!

Hoffe mir kann jemand hlefen.Danke schon mal


Antworten:
Autor: Avusblau
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
das Geräusch tritt wirklich nur beim Bremsen auf? Hast mal geschaut wie deine Bremsbeläge aussehn?

mfg
VERITAS AEQUITAS
Autor: Stevoo87
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die bremsen sind in Ordnung!Das Geräusch kommt wirklich Zeitverzögert danach. Hört sich an wie die servopumpe! Denke dass das geräusch durch die hervorgerufenen G-Kräfte ensteht! Lagerschaden in der Servopumpe vielleicht!Das geräusch ist außerdem Drehzahabhänging also wird lauter je höher die Drehzahl. Ich merke ein leichtes vibrieren am Lenkrad.


Autor: Avusblau
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte dann doch die Servopumpe sein aber
was mir spanisch vorkommt is das es grad nach starkem bremsen auftaucht,is eher untypisch.
VERITAS AEQUITAS
Autor: Stevoo87
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
is wirklich komisch!Ich verlier auch kein Öl oder sowas!
Jeder kennt das Geräusch wenn man die Lenkung voll eingschlägt und die Servopumpe auf Vollast läuft! So hört sich das an nur viel lauter!!
Autor: Avusblau
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
müßtest mal den Riemen abmachen und ein kurzes Stück ohne fahren aber wirklich nur ganz kurz Wasserpumpe läuft ja nicht mit.
wenn das Geräusch dann weg is dann kann man schon einiges ausschließen
VERITAS AEQUITAS
Autor: Stevoo87
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du dem Keilriemen?
Hmm da ich nich der große Hobbyschrauber bin müsste ich fast in die Werkstatt gehen aber die suchen wieder rum und finden nix! Liegt es vielleicht am Lenkgetriebe hab nämlich 3 wochen davor den gummibalk am Lenkgestänge wechseln lassen. Kann ja sein das die irgendwas beschädigt haben (BMW Fachwerkstatt)
Autor: Avusblau
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich mein den Keilrippenriemen.Welchen Gummibalg meinst du denn den um das Kreuzgelenk an der Lenksäule oder ne Gummimanschette vom Lenkgetriebe wo die Spurstangen eingeschraubt sind?
VERITAS AEQUITAS
Autor: Stevoo87
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Äh den Gummibalk den man beim Räderwechseln sieht!Also da wo die spurstangen eingeschraubt sind! Ach ja noch was! Die Manschette war beschädigt und es ist gut möglich das da Wasser rengekommen ist. Kanns daran liegen?
Autor: Avusblau
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ist es denn beim einlenken im Stand gibts da auch unnormale Geräusche.
Ja wenn da Wasser und Dreck reinkommt is das auch nicht toll aber dann müßtest du schon beim einschlagen der Räder Geräusche haben.
VERITAS AEQUITAS
Autor: Stevoo87
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im stand is das Geräusch normal!Hab aber im Stand noch nicht voll eingeschlagen (meinen Armen Lenkkopflager :-))Aber hab heute mal ganz kurz voll eingeschalgen unterm fahren und da kam das Geräusch für ne halbe sec. so in etwa.

Also wenn ich ganz normal fahre ohne stark zu bremsen ist alles normal! Lenkung geht auch nicht schwerer.
Autor: Avusblau
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wirklich komisch,müßtest die Geräusche eigentlich nur beim einlenken haben,
naja wie du schon geschrieben hast beim
Volleinschlag ist das Geräusch ja normal
vieleicht wärs doch mal besser in ne Werkstatt zu fahren die können den dann mal auf ner Bühne laufen lassen und dann genau schaun wo es herkommt,schaun kostet auch erstmal nix weiter
VERITAS AEQUITAS
Autor: Stevoo87
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja werd ich auch so machen! Ich hoffe die wissen was da los ist! Kann mein Problem aber auch leider nicht besser beschreiben :-(
Trotzdem Danke erstmal

mfg Stevoo
Autor: Avusblau
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja wenn man selber nicht dabei war is das nicht ganz einfach,hast es aber trotzdem gut beschrieben
vieleicht hat ja jemann ander hier noch ne gute Idee was es sein könnte

mfg Avusblau
VERITAS AEQUITAS
Autor: Marco - 320i
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ich habe auch so ein geräusch beim bremsen. Und beim lenken. Bei mir kommt es beim leichten bremsen. weiss leider nicht was es ist. habe nun altes servoöl gewechselt. altes raus neues rein. trotzdem ist es noch da.
Six Pack for ever!!!!!!

Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^.
Autor: Avusblau
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Marco-320

Man müßte das ganze halt mal ohne die Servopumpe ausprobieren,also nur mal den Keilrippenriemen abnhemen und ein kleines Stück ohne fahren um dann zu schaun ob die Geräusche immernoch da sind aber wie gesagt wirklich nur ganz kurz probieren,da die Wasserpumpe ohne Riemen nicht angetrieben wird.

mfg Avusblau
VERITAS AEQUITAS
Autor: Stevoo87
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd jetzt nachher mal probieren im Stand die Lenkung voll einzuschlagen und dann schauen ob sich da was tut! Ich geb dann hier bescheid.

mfg Stevoo
Autor: Stevoo87
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab jetzt mal im Stand ein paar mal voll eingeschlagen! Die Situation hat sich verschlechtert! DasGeräusch kommt jetzt schon im Stand ohne zu bremsen.

Wo ist denn der Behälter für das Servoöl und wie kann ich den Füllstand kontrollieren.
Und kann ich das selber nachfüllen?

mfg Stevoo
Autor: Avusblau
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wenn du direkt am Anschlag bist dann macht es auf jedenfall ein Geräusch es darf nur nicht zwischen beiden Anschlägen aufteten.Also kommt wieder drauf an was du fürn Motor hast,also beim 6 Zylinder ist der Ausgleichsbehälter zwischen Luftfilterkasten und Ansaugbrüge,hinter der Lichtmaschine.Schwarzer Plastebehälter mit Schraubverschluss.
Messen kast du es so,Bei abgestellten Motor den Verschlussdeckel abschrauben und mit nem sauberen Lappen abwischen.
Deckel wieder draufsetzen (ber nicht einschrauben)und wieder herausnehmen.Der Ölstand soll bei aufgelegten Deckel zwischen den Markierungen am Meßstab liegen.
VERITAS AEQUITAS
Autor: Stevoo87
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Geräusch tritt jetzt auch zwischen Anschlag der Lenkung auf! Ist so schlimm das ich jetzt nicht mehr fahren kann! Is eindeutig die Servopumpe!

Der Behälter sieht so ähnlich aus wie der vom Ölfilter stimmt`s? So ein kleiner Runder mit Sechskannt oben drauf.Unter der Ansaugbrücke Ok da werd ich mal nachschauen.

Vielen Dank
Autor: Avusblau
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das ist der Behälter,hm is ja Mist wenns wirklich die Servopumpe is aber vieleicht mußte nur was nachfüllen
VERITAS AEQUITAS
Autor: Stevoo87
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
!!!Also Fehler gefunden!!

Hab den Füllstand geprüft. Dabei ist mir aufgefallen das der Deckel nicht einmal Handfest zugeschraubt war, was den Ölverlust erklären würde.Der Messstab im Deckel ist komplett trocken auch nach dem zu- und aufschrauben.

Kann sich so ein Deckel von alleine lösen oder muss ich BMW eins aufn Deckel geben??

Mfg Stevoo
Autor: Avusblau
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na wenns nur am Ölstand lag is es ja super,
ne also so ein Deckel lockert sich nicht einfach so,ich kontrolliere ständig meine Flüssigkeitsstände und mein Deckel war immer fest,naja da Bmw verantwortlich zu machen bringt nix,hast eher noch mehr Ärger damit

mfg Avusblau
VERITAS AEQUITAS
Autor: Stevoo87
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich bins nochmal!
Der Thread is schon einwenig älter aber egal!

Also der zu niedrige Ölstand war zwar die Ursache für das kreischen aber der Grund für den Ölverlust war damit noch nicht behoben.

Nach 2 maligem nachfüllen wurde ich stutzig und brachte das Auto in die Werkstatt. Diagnose Lenkgetriebe Defekt das Servoöl hatte sich im System verteilt sodass es zu einem blockieren der Lenkung hätte kommen können.
Glück im Unglück sag ich da nur.

Mfg Stevoo
Autor: clue82
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
bei mir das gleiche (320 M50 Venos).
bin 1 Tag trocken gefahren. Festgestellt hab ich, das der Lenkgetriebe undicht war. Habe jetzt ATF Öl rein und es kreischt jetzt auch wie bei euch. Glaubt ihr das der Geräusch weg ist, wenn ich die Lengetriebe austausch oder hat die Servopumpe auch was abbekommen?
Autor: Stevoo87
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde ich ein wenig beobachten! Kontrolliere mal regelmäßig den Ölstand für dei Servopumpe. Ich hatte am Ende extremen Öl verlust auf 150 km ca 500ml ohne das was sichtbar rausgelaufen ist. Hat sich im System verteilt.

Der ganze Spaß hat mich stolze 700 Euro mit Einbau gekostet!

mfg Stevo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile