- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: faulbuckel Date: 26.05.2007 Thema: mieser Geradeauslauf mit neuen Reifen ---------------------------------------------------------- Vielleicht kann mir jemand helfen: Ich habe bei meinem 320d touring im Dezember von den original 16' Felgen mit 205er auf 225er mit 17'Felgen getauscht und sofort bemerkt, dass das Lenkverhalten viel agiler geworden ist. Dafür war der Geradeauslauf auf der Autobahn viel schlechter - die Lenkung war viel zu nervös/direkt. Nun hab ich auf 18' 225er gewechselt - und die Lenkung ist immer noch so nervös. Also liegt es zumindest nicht an den Winterreifen. Auch der Reifentyp ist bei den 18er der selbe wie bei den 16' - Conti Sport Contact 2. Ist das normal? Ich hätte eher gedacht, dass er stabiler liegt durch die breitere Spur (da weniger ET)?! Woran könnte es liegen? |
Autor: BMWStreetracer Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , du denkst genau falschrum um so breiter du gehst ums so schwerer lässt er sich fahrern . Breite Felgen bzw Reifen fahren Spurrillen und Wellen viel massiver nach als schmale ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: g-part-one Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht weil sie breiter sind und spurrillen folgen so wie vorredner schon beschreibt!! Bearbeitet von - g-part-one am 27.05.2007 01:29:48 KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug. |
Autor: Doc. Watson Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überprüf mal den Luftdruck. Hatte ähnliche Probleme nach dem Reifenwechsel von Winter auf Sommer. Die Träne von ATU-Mokel (wo ich nur die Reifen hab wechseln lassen) hat mir 1.7bar draufgehauen obwohl nach Dunlopvorgabe mind. 2.5 bis 3.0 drauf müssen. Äußerlich war davon nichts zu sehen... Nie wieder ATU !!(alles außer billiger) |
Autor: faulbuckel Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luftdruck hab ich schon überprüft - war auch mein erster Gedanke. Der ist in Ordnung. An die Sache mit den Spurrillen hab ich auch schon gedacht - aber mir kam es so vor, als ob es nicht nur das wäre. Zu den "schwerer" fahren mit breiten Reifen: das weiß ich, aber mit den breiteren Reifen flitzt er trotzdem deutlich leichter um die Kurven als mit den Original-Felgen. Glaub es mir - mich wunderte es auch. Mir kam die Lenkung nach dem Umbau deutlich direkter vor - aber eben leider mit Einbußen beim Geradeauslauf. Das es beim langsamfahren schwerer geht, ist klar - breitere Reifen = mehr Reibung/Haftung. Naja - wahrscheinlich ist doch alles in Ordnung und nur die schlechten Straßen / Spurrillen sind schuld. Trotzdem Danke für eure Antworten. |
Autor: christian032 Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hast Du Original BMW 17'# Felgen? Stimmt die Einpresstiefe mit den alten überein ? Und ruhig mal mit dem Luftdruck spielen . Mal 0,5 bar merh hinten, mal 0,5 bar mehr vorne und schauen , was passiert. Dann ggf. anpassen, wenn Du einen unteschied spürst. Es müssen ja nicht 0,5 sein. vieleicht reichen auch 0,2 bar mehr. Aber um einen effekt zu suchen erst mal etwas größere Sprünge nehmen. Es muß nicht sein, daß andere Reifen mit dem gleichen Luftdruck, wie in der Betriebsanleitung am besten funktionieren. Kannaber leider auch am Reifen liegen. Dann kannst Du nichts machen. Ich hatte auf meinem alten Opel mal Reifen von Conti drauf, da hastDu gedacht, daß Auto ist kaputt. mit den nächsten Reifen war alles i.O. => ggf. Reifen bestellen mit BMW Freigabe. Sollte der Reifenhändler wissen und ist auch nicht unbedingt teurer. Grüße |
Autor: faulbuckel Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, keine original. Die ET ist sowohl bei den Winterreifen (17 zoll) als auch bei den Sommerreifen (18') etwas geringer. Winterreifen sind 2 conti winter sport contact und 2 dunlop. Sommerreifen sind Sport Contact2, wie sie auf den Originalen drauf waren. Das mit Luftdruck muss ich mal ausprobieren. |
Autor: mc corner Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrspur wechseln, BMW gehört auf die linke. |
Autor: faulbuckel Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, mein Citröen war schneller und spritziger (aber auch 300 kg leichter). ;-) |
Autor: christian032 Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weniger ET = größerer Störkrafthebelarm = potentiell mehr Störungen im Lenkrad . Ggf. empfindest Du auch das als störend bzw. hat das einen Einfluß auf die Empfindlichkeit der Lenkung gegen Störungen am Rad. |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dürfte eigentlich nicht sein denn die Autobahnen bei uns sind ja sehr gut. Also vielleicht liegt es dann an der Spur. Denn die gleichen Reifen fahre ich auch auf meinem BMW und auch mit 18 Zoll M135 Alus und der liegt sehr gut auf der Bahn. Klar in der Stadt bei den schlechten Strassen natürlich nicht. Lasse einfach mal die Spur checken. |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso denn wenn die schon vorher verstellt war dann merkst Du sowas bei schmallen 16 natürlich weniger als mit 18 Zoll. Lasse vorher bevor Du die Spur einstellen lässt die Querlenker aber auch checken sonst ist die Spureinstellung umsonst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |