- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: preddy1234 Date: 25.05.2007 Thema: e46 M3 Bilstein Gewinde Klackern geräusch ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich brauche Hilfe!! :-) Bei meinem E46 M3 ist ein Bilstein Gewinde Fahrwerk (PSS9) verbaut. Ich habe beim einferdern ein komisches Klack Geräusch welches von dem vorderen Dämpfern kommt!! Es ist so ein Metallisches Geräusch. Ich war schon beim BMW und habe alles schon durch schauen lassen aber nicht finden können. Es kommt anscheinend von den Dämpfern. Bilstein kann mir via ferndiagnose nicht viel weiterhelfen. Für Hilfe wäre ich dankbar...!! |
Autor: Snake696 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann sein das dein Domlager kaputt ist.. ich hab das gleiche problem,jedes mal wen ich links abbiege oder über ein hupel fahre dann klackt es wie ob ich über ein Cola Dose drüber fahre... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: preddy1234 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heisst Domlager?? Weil der Werkstattmeister der nebenbei Sachverständiger ist konnte alles andere auschließen es kommt anscheinend vom Dämpfer. bzw. vom inneren des Dämpfers. Oder kann es evtl. mit der Zug-und Druckstufe zusammen hängen? |
Autor: NIB Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde mal ein Stoßdämpfer Test gemacht? |
Autor: preddy1234 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Fahrwerk hat weniger als 7000km (relativ neu) drauf Test ist keiner gemacht worden. Das Auto fährt sich ohne Problem bis auf das Geräusch. Firma Bilstein meinte das es nicht ausgeschlossen sei das der Dämpfer eine macke hat aber es ist eher unwahrscheinlich. Das Geräusch ist jeweilss nur an der Forderachse links und rechts. Daher denke ich nicht das diese defekt sind. Das beide einen Fehler haben kann ich mir nicht vorstellen. |
Autor: Snake696 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich gleube auch nicht das die dämpfer sind ;-) Bearbeitet von - snake696 am 25.05.2007 21:37:21 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: preddy1234 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die beiden Konterringe sind nicht eingebaut aber daran kann es nicht liegen...zumindest hat Bilstein und BMW Werkstattmeister das ausgeschlossen. Aslo wie gesagt das Geräusch ist links und rechts vorne. Desweiteren kommt es auch sehr unregelmäßig mal mehr mal weniger. Daher ist das so komisch |
Autor: NIB Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und vorher war das nicht? |
Autor: Snake696 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht der das genauso wie bei mir wenn du abbiegst oder über ein hupel fährst ? Bearbeitet von - snake696 am 25.05.2007 21:50:49 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: preddy1234 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war vorher nicht!! Das einzigste was ich mir evtl. noch denken könnte ist das es an der Zug und Druckstufe liegen konnte denn der Wagen war vom Vorbesitzer so tief wie es nur ging und ziemlich hart. Ich habe den Wagen dann höher schrauben lassen und weicher eingestellt. Also beim einlenken habe ich definitiv keine Geräusche nur beim starken bzw. schnellen einfedern. Das Auto hat vor 3 Wochen den 1er Service bekommen. Also denke ich nicht das die Domlager defekt sind (42000km). Sonst wäre das gemacht worden. Stabi oder ähnliches ist ebenfalls auszuschließen das hat der Werkstattmeister von BMW(ist nebenbei mein Nachbar) alles schon durchgeschaut |
Autor: Snake696 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim starken bzw schnellen einfedern macht meiner auch,und genauso wen ich lingsabbiege... ich hab sowieso am diensateg ein Termin beim freundlichen, dann werde ich es mal vorführen ... bekomme ich bestimmt ersetzt,weil ich den wagen erst seit 3 woche hab . Bearbeitet von - snake696 am 25.05.2007 21:57:40 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: preddy1234 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja nur mal ne Frage hast du ein original Fahrwerk drinnen oder ein Gewindefahrwerk?? |
Autor: Snake696 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wen du mich jetzt mit der frage meinst,ich habe original "sportlichab gestimmtes fahrwerk mit AC Schnitzer ferdern drin.die AC Schnitzer federn waren schon drin gewessen. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: preddy1234 Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm. naja also ich denke nicht das man das miteinander vergleichen kann. Denn wenn ich das original Fahrwerk drinnen hätte dann wäre der Werkstattmeister gleich auf den Fehler gekommen. Bilstein ist eben nicht BMW. Also wenn wer ein ähnliches Problem mit Bilstein hatte soll doch mal dem Neuling (mich) auf die Sprünge helfen. |
Autor: n/a Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenn das Problem. Ich hab das H&R Cup-Kit drin, da ich mir gedacht habe, dass es sich für einen 320d nicht lohnt ein Bilstein Gewinde zuverbauen. Bei mir tritt dieses "Knack-Geräusch" auch nur beim Ein- und Ausferdern auf. Das Geräusch kommt bei mir jedoch nur von der Fahrerseite. Ist extrem penetrant und macht die ganze Optik hinüber.. lenkt halt von dem ab:P. Ich hab am Mittwoch ein Termin bei BMW wegen Achsvermessung und muss schnell darauf kommen woran das liegt. Ich glaub bei mir sind es die Domlager, weil ich die originalen verbaut habe. Aber die haben nur ca.23000km runter... woran merkt man eigentlich, dass die Domlager hinüber sind bzw. welche Anzeichen gibt es dafür? Niro |
Autor: Spezialist Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat schonmal jemand die Koppelstangen zw dem Stabi und den Querlenkern an der Vorderachse geprüft? Wird gern übersehen. Kann ja sein das die durch sportliche Fahrweise und dazu das harte Fahrwerk schon ordentlich auf die Mütze bekommen haben. Korrigiert mich bidde... |
Autor: preddy1234 Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also bei mir kann ich Domlager und und Koppelstangen bzw. Bändelstützen ausschließen da mein Werkstattmeister das als erstes kontrolliert hat. Ist aber alles in Top Zustand! Ich werd noch irre mit dem schmarn!! H I L F E !!!!!! |
Autor: buffda Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hatte fast das selbe Problem an der Hinterachse ( B14 PSS ). Dreh mal die Feder ein wenig hin und her ( rechts/links). Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: n/a Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer war angesprochen? Meinst du, dass das auch bei mir hilft? Ich glaub langsam, dass ein Domlager, und zwar die an der Fahrerseite, kaputt ist. Ich hab wirklich keine Lust die Federbeine nochmal auseinander zu nehmen und zusammen zu setzen. Ich hab mir extra die Teilenr. der verstärkten Domlager von Meyle rausgesucht. Wie soll ich die Feder drehen? Im eingebauten Zustand? glaubst du, dass die sich so bewegen lässt? |
Autor: Snake696 Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich denke auch das es die domlager ist,die ist bei mir auch platt. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: n/a Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab es eingebaut, da ich meine Sachen ungerne weitergebe um sie bearbeiten zu lassen. Ich wollte halt wissen wie das geht. Ich find es seltsam, dass ein Domlage nach 23000km platt ist! |
Autor: BMW-86 Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hinten lässt sich die Feder sehr wohl drehen. Stoßdämpfer losschrauben und drehen. Vorner geht das auf keinen Fall- naja Hulk Hogan der kanns vielleicht *gg* |
Autor: preddy1234 Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe gestern beim fahren gemerkt das das matallische Geräusch wenn es kalt ist stärker ist als wenn es warm ist! Ich werd jetzt mal am Dienstag bei Bilstein nochmal anrufen und jemanden Fragen der sich genau auskennt bzw. werde ich die Zug und Druckstufe mal härter stellen um zu sehen ob es evtl. daran liegen kann. |
Autor: preddy1234 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, nachdem ich heute mit Bilstein nochmal telefoniert habe bin ich leider nicht schlauer draus geworden. Ich soll nachprüfen ob zwischen Dämpferrohr und Chromrohr spiel ist. Ansonsten kann ich die Dämpfer nur noch einschicken und von Bilstein prüfen lassen. Nur wundert es mich das beide Dämpfer (nur voren)Klack Geräusche machen obwohl die weniger als 5000-6000 km drauf haben zumal ich zu keinem Zeitpunkt über irgendwelche groben Bodenwellen oder Schlaglöcher gafahren bin. Morgen nochmal Termin bei BMW und ein letzter Versuch die Ursache zu finden. |
Autor: n/a Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal, hast du das Fahrwerk fachmännisch einsetzen lassen oder hast du es selbst gemacht. Ich hab heute meine beiden Domlager getauscht. Niemand soll je wieder sagen, dass das H&R Cup-Kit extrem hart ist. Das stimmt nicht! Es ist wirklich komfortabel. Nun back to Topic. Also nach dem Domlager wechsel ist das Fahrwerk wirklich weicher geworden und das Klack-Geräusch ist auch sofort weg gewesen. Was noch sein kann ist, dass die Feder halt nicht richtig drin ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |