- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bRiaN Date: 25.05.2007 Thema: Empfehlung/Erfahrungsbericht: Sporfahrwerk für E46 ---------------------------------------------------------- Also leute ich habe mir gerade mein Weitec Sportfahrwerk einbauen lassen. Ich bin mehr als zufrieden! Weitec ist eine Tochterfirma von K&W werden im gleichen Werk hergestellt. Ich habe 40/30 und muss sagen es reicht voll kommen, für den Alltäglich gebrauch. Kosten belaufen sich auf 457€ fürs Sportfahrwerk + Einbaukosten ich habe zusammen 741,52€ mit Tüv bezahlt. ![]() Bearbeitet von - bRiaN am 25.05.2007 15:09:11 Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 25.05.2007 19:47:37 |
Autor: NIB Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann mal viel Spaß mit dem Fahrwerk halt uns mal auf dem laufend wie sich es entwickelt. |
Autor: Dom24 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einmal Weitec, niewieder Weitec ... meine Meinung dazu. E46 330ci SMG |
Autor: buffda Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Na für ne Empfehlung ist es wohl noch ein wenig früh,hast es ja grade erst einbauen lassen ,warten wir mal nen Jahr ab. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: BMW Comkret Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, die Ansprüche sind verschieden, würde mir selbst nie ein solches Fahrwerk kaufen. Denke er hatte wahrscheinlich noch keinen Vergleich zu einem Bilstein, etc. Fahrwerk. Aus dieser Perspektive betrachte ist es wahrscheinlich zumindest eine optische Verbesserung zum Standardfahrwerk. Viele Grüße BMW = bayrisches Meisterwerk! |
Autor: buffda Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na dann habe ich das falsch verstanden,ich persönlich hatte noch kein FW von Weitec nur mal Federn und die waren nicht sooo prall aber vieleicht sieht das mit nem komplett FW besser aus. Nun bin ich ( nach einigen kostspieligen Versuchen)wieder bei Bilstein gelandet ( B14 PSS ) und es ist für mich absolut das beste Fahrwerk was ich hatte aber das ist reine Geschmackssache. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: NIB Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Preisunterschied kommt ja auch nicht von irgendwo her das es da Unterschiede gibt ist schon klar nur muss man auch immer die Kosten etwas im Auge haben finde ich. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |