- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mighty Date: 24.05.2007 Thema: Klima bläst nur warm ---------------------------------------------------------- Hab in der Suche nix gefunden was mir weiterhilft... Hab vor 2 Wochen die Flüssigkeit tauschen lassen weil es eigentlich nicht mehr kalt sonder lauwarm rausgekommen ist. Danach ging sie kurz etwas kühler, aber auch nicht wirklich wie eine Neue (kann auch am Baujahr liegen (95), keine Ahnung). Seit gestern bläst sie nur mehr warm. Ferndiagnose möglich ? Zumindest ungefähr was es sein kann !?! Lg |
Autor: BSS Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hast bestimmt irgentwo ein leck, lass nochmal befüllen und dann kontrastmittel mit einfüllen, kann alles mögliche undicht sein, leitungen, kondensator usw.. wird aber bestimmt nicht billig.. |
Autor: mighty Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm... gefällt mir gar nicht. werd ich am besten zum freundlichen fahren. sonst fahr ich zigmal in die werkstatt. wie teuer kann es werden maximal ? |
Autor: Mike 316i Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sersla, Also wenn de mal Kältemittel auffükllen lässt kost ungefähr so 60€ weiss aber ned sicher. Aber kann natürlich ein defekt von Klimakompressor oder Kondensator sein, und dann könts etwas in die Höhe gehen. Genauere angaben kann ich dir leider auch nicht machen, da ich keine Klima hab und deshalb auch noch nie geld für Wartung ausgeben musste. Mfg Mike Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe! |
Autor: mighty Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, für die Flüssigkeit hab ich 5ß € gezahlt. Es war ja dann besser als vorher, aber seit kurzem kommt gar nix kaltes mehr raus... grad jetzt wo wir 30 Grad haben *grummel* |
Autor: BSS Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja du kannst ja mal fragen was die bei Bmw haben wollen sag dir gleich die eine leitung vom trockner zum doppelrohr kostet 120, die andere ca 200€ n trockner bei stahlgruber 40€ und n kondensator bestimmt 200-300€ alles ohne arbeitszeit. kannst ja auch mal auf http://www.realoem.com schauen was es ungefähr kostet die teile, ist halt alles in dollar. |
Autor: mighty Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na bravo, ich glaube der griff ins ersparte wird kommen müssen ;) ich werde zum freundlichen fahren, der soll sich das anschauen... hab auch ein seltsames quietschen beim einschlagen des lenkrades... da kann er gleich alles überprüfen. danke erstmal für die vielen tipps, wenn ich es weiss was es war, poste ich es wieder. |
Autor: mighty Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlechte Nachricht vom Freundlichen... Verdampfer kaputt ! Material ca. 500 € Arbeitszeit ca. 700 € Ich werde die nächste Zeit mit offenen Fenster fahren... weiss jemand ne Alternative ? |
Autor: BSS Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, alternative, selber machen. zubehör material nehmen ist oft sehr viel billiger auf kosten der passgenauigkeit aber nicht immer.. ist meißtens genau so gut wie orginal, einfach mal bei sthalgruber oder zubehörladen in deiner nähe anfragen. dann vielleicht is ja jemand so nett und gibt dir ne anleitung wie du das tauschen kannst, bei 700€ arbeitszeit wird das bestimmt nicht all zu leicht. |
Autor: BSS Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich nochmal, wenn du es nicht selber machen willst, such dir vielleicht ne freie werkstatt die das macht, ist billiger und du hast nicht den ärger mit der schrauberei, ausserdem wird noch dazu kommen , ein paar dichtungen 2-5€, trockernpatrone von bmw orginalteil 150€, und eventuell ventile. und natürlich klima wieder befüllen lassen, ganz ehrlich bei dem preis das machen zu lassen, würd ich es lassen das machen zu lassen alleine bei den teilekosten, von mindestens 600€ bei orginalteilen und arbeitszeit von 700€ wäre das für mich zu teuer, da würde ich echt eher mit offenem fenster fahren, besonders bei nem bj 95. |
Autor: Mike 316i Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, selber machen liegt im Trend ;-) Ich kann mir die 700€ nur vorstellen wenn wirklich viel wegzubauen ist, dieses wage ich aber in meinem jugendlich Leichtsinn zu bezweifeln. Material günstig besorgen und ran an die Mutti!!! bekommt man scho hin. Mfg Mike Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe! |
Autor: mighty Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, die müssen das komplette Armaturenbrett runterschrauben und die Heizung ausbauen, deswegen die 700 € Arbeitszeit ! Selber machen schliesse ich aus, weil ich nicht wirklich der begabteste Autoschrauber bin... und es soll ja nachher noch funktionieren *g* maximal mithelfen. Erkundigen werde ich mich auf alle Fälle... aber ich glaube ich spare weiter auf ein neueres Modell. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |