- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Superstrose Date: 23.05.2007 Thema: M3 GT Angebot ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe die Möglichkeit, mir einen der GTs zuzulegen. Zunächst mal die Daten: E36 M3 GT (natürlich British Racing Green) Bj: 5/95 160.000 km 2. Hand TÜV/AU 05/2008 unfallfrei nur im Sommer gefahren neue Bremsen KW-Gewinde Bastuck-Auspuffanlage Autotelefon VANOS neu Schönheitsfehler: Leichter Rostansatz an den hinteren Radläufen (vermutlich schlecht gebördelt und gezogen worden. Hatte 11x18 hinten drauf) Die M3-Felgen (nicht vom GT) sehen auch nicht mehr so dolle aus. Sonst ist das Auto in einem top Zustand. Was ist für dieses Fahrzeug ein angemessener Preis? P.S. Bilder hab ich leider noch keine, da ich meine Kamera nicht mit hatte. Ist mir im Dienst aufgefallen. Gruß Strose Nachtrag: Mein 323i Coupé Bj 03/98 brauch ich ja dann net mehr. 165.000 km, montrealblau-metallic, schwarzes Leder, Klimaautomatik, M-Paket inkl. Spiegel, Stoßleisten mittlerweile breit und lackiert, H&R CupKit, ASA 8 und 9 x 17 et 35, 215/45 17 und 235/40 17 Fulda Carat Exelero, Bastuck 2x76 grade, K&N 57i-Kit, Domstreben Wiechers vorne und hinten. Bilder siehe Sig. Was kann man dafür noch verlangen? Bearbeitet von - Superstrose am 23.05.2007 23:42:54 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: pedro23 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 11500,- Grund: nicht mehr im Originalzustand (genzogene Radläufe) Für deinen (hat der Scheckheft, wieviele Vorbesitzer?) ca. 7500,- +/- Bearbeitet von - pedro23 am 24.05.2007 01:29:07 |
Autor: Stealth Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebe pedro beim M3-GT recht.... Hört sich schon nen bisschen verbastelt an. Deiner wird je nach Zustand vllt so bei 7000€-8000€ liegen |
Autor: michel131 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde keinen gt kaufen wo die radläufe gezogen wurden, wenn nur gebördelt wäre dann schon. |
Autor: FRY Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da der wagen mit allerlei teilen verschandelt wurde ist wirklich nicht mehr als 7500€ drin. wichtig wäre jetzt noch das checkheft und ob der wagen noch den alten fahrzeugschein hat und sich anhand dessen die vorbesitzer auch bestimmen lassen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: 332i-Machine Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ??? Bissl viel für 'nen Wagen der nur im Sommer gefahren wurde würd ich sagen! Das Auto ist zwar 12 Jahre alt, aber knapp 13.000 km nur im Sommer zu fahren ist nicht grad wenig! Also ich würd dem nicht mehr als 9.000,- EUR geben. Die 7.500,- EUR von Fry sind jedoch nicht realistisch, da man für das Geld grad mal 'nen 328er kriegt! Und 'nen M3 GT ist nun mal ein M3 GT, der wird immer mehr wert sein als ein 328! Kein Mensch ist so dumm und gibt 'nen GT so günstig ab! |
Autor: FRY Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- km stand ist bislang nicht nachvbollziehbar, die anzahl der vorbesitzer ist auch fraglich, zudem wurde der wagen mit tunigteilen verunstaltet und die hinteren radläufe müssen neu eingeschweißt werden. da kommt nochmal einiges an kosten um den wagen wieder in den ursprungszustand herzurichten. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man kann es auch etwas dramatisieren. Die hinteren Radläufe lässt man wieder von einem guten Lackierer/Karosseriebauer instandsetzen, und das Gewinde sowie der Bastuck sind rückrüstbar. Was ich aber nicht machen würde. Obwohl es ein M3 GT ist, Original ist er zu langweilig, und der Sammlerstatus ist noch lange nicht so hoch wie bei einem E30 SportEVO usw. Unter 10000€ gibt dir keiner einen M3 GT in die Hand geben, solange er den Originalmotor drin, und keinen Unfall hatte, und somit alle Blechteile Original verbaut sind. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.05.2007 17:53:43 |
Autor: Superstrose Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein jetziger hat Scheckheft und hatte einen Vorbesitzer. Werde den GT morgen mal Probe fahren und einen Fachmann mitnehmen. Der hat mal bei ner Firma geschafft, die fast ausschließlich an M3 gearbeitet hat. 9000 € will er übrigens dafür haben. Verbastelt ist der ja nun wirklich nicht, Auspuff und Gewinde wär bei mir eh rein gekommen, da kann ich Weiß-Blau-Fan-Rude nur recht geben. Der Rost sieht noch net schlimm aus. Gut, kann man von außen net unbedingt sagen. Der GT ist seit ca einem halben Jahr abgemeldet, er war ca. 8 Jahre in seinem Besitz. Dann werde ich mir mal den Brief anschauen, ob er wirklich nur einen Vorbesitzer hat. Und ich fahre im Jahr ca. 25.000 km, da kann man doch im Sommer 13.000 fahren? Gruß Strose, der bald mehr weiß! Bearbeitet von - Superstrose am 24.05.2007 19:02:12 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: pedro23 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 9000,- für den M3 GT? Wenn da alles passt dann kann man den für den Preis schon kaufen. |
Autor: Superstrose Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kleines Update mit Bildern: -Raid Silberpfeil 320mm -weniger Rost, als ich angenommen hatte -Klima -"nur" 152.000 km -hat hinten Koni-Dämpfer im KW-Gewinde Var. 2, gab es das? Zu den Bildern Bearbeitet von - Superstrose am 26.05.2007 13:24:42 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: NIB Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du mit gab es das? |
Autor: Superstrose Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ob beim KW Var. 2 jemals Koni-Dämpfer verbaut wurden? 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: 332i-Machine Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh, ich glaub der Wagen wurde richtig getreten. Dieses Alu im Fußraum ist für mich immer so'n Zeichen für so'n Wannabe-Rennfahrer... Also bei dem Wagen hätte ich echt ein schlechtes Gefühl! Sicherlich kein schlechtes Auto, aber dieses Alu im Fußraum macht mich immer stutzig! |
Autor: Superstrose Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- getreten wurde der eher nicht, zumindest net kalt. Hatte nen Kumpel dabei, der in ner Werkstatt schafft, die eigentlich nur mit M3 arbeitet. Hat gesagt, dass er wie eine 1 läuft. Vanos ist ja auch neu. 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: pedro23 Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja genau so denk ich auch immer wenn ich in nem Auto so Alu Kacke sehe :D. Und dann noch ein Raid Silberpfeil drin. Muss natürlich alles nichts heißen, aber sind so Sachen die mich immer erst zum nachdenken bringen. Sind denn die KM sicher belegbar? Ich mein im Sammlerzustand ist ja der Wagen nicht grade, aber wenn die Angaben zu dem Auto stimmen, kann man sich den für die 9000,- die er verlangt schon gönnen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |