- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrzeug rechts höher als links - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: olske
Date: 23.05.2007
Thema: Fahrzeug rechts höher als links
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mir in mein Cabrio Eibach Pro Kit Federn 40/25 einbauen lassen.
Habe festgestellt, dass mein Wagen vorne rechts 8 mm höher ist als links.

Weiss jemand woran das liegen kann?


Antworten:
Autor: Marsha||
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann sein das die Feder nicht richtig sitzt. Entweder du fährst zur BMW und lässt ihn hochboken und wieder absetzen, vielleciht rutscht die Feder rein oder du versuchst es selbst mit dem Wagenheber, aber keine Garantie das das funktioniert und nich noch mehr kaputt geht.
thx 4 all replys
_____________________
GO FAST...or GO HOME!
Autor: mclaren
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann aber auch an der Fahrzeugtoleranz liegen und da kann man nichts machen.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: olske
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ihn schon aufgebockt. Konnte die Feder ein wenig drehen. Ob das normal ist. Hat aber nix gebracht.

SO viel Tolerenz bei EIbach??
Autor: BMW-86
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast ihn aufgebockt und auch dann die handbremse gelöst?? Ohne das sieht meiner aus wie ein geländewagen.

kann es sein das die unterschiedliche Höhe ohnehin ein "phänomen" bei Bmw auch mit original FW ist? Hab das schon desöfteren gehört..!
Autor: olske
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre damit schon 1 woche rum. Hatte gehofft das sich die Federn noch setzen.
Autor: revilo80
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte genau das gleiche problem. nur mit eibach sportsline, allerdings nur wenn die handbremse angezogen ist. fahr mal ne runde kopfsteinpflaster und dann stell den wagen wirkl absolut gerade ab und zieh die handbremse nicht an. dann nochmal messen. ansonsten setzten sich die federn mit sicherheit noch
mfg oolli
Autor: Pampersbomber
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner stand am anfang auch schief...
ging aber weg. Obwohl ich der Meinung war das er mit den originalen Federn auch schief stand.

Gruß
Marco
Autor: lude328
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm also würd jetzt spontan darauf tippen das du etwas zu stark zugenommen hast;) nein also sowas is schon ärgerlich was haste denn dafür bezahlt? Woher? wo einbau?
330i touring
Autor: olske
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federn 150 €

Alles komplett (Einbau, Achsvermessung und Tüv) 500 €. Ich werde selber noch mal nachscheuen ob die Federn auch richtig in den Gummitellern sitzen. Ist halt nur ein komisches Gefühl beim Fahren,. Da man es sieht.

Bearbeitet von - olske am 25.05.2007 07:07:15
Autor: olske
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin jetzt ca. 1.700 KM mit den Federn gefahren. Der Herr von der Werkstatt meinte "das komme Anfangs vor. Die Federn müssen sich erst setzten." Nach 1.700 km immer noch rechts 8mm höher als links.

Was nun? Federbein ausbauen?


Autor: timo76
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Du hast Probleme !!!

8mm !!! das fahrzeug ist ma beladen oder ma Vollgetankt!

die Differenzen einstehen nu mal !!

lass die Federn ma 1 jahr drin sein und dann mess noch mal !

Kann ma nix machen !!!!
Autor: BMW_316
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja 8mm ist schon ziemlich viel. Nimm mal nen GF und schraub den an einer seite 8mm tiefer und schau die dir beiden Radkästen an. Das sieht man auf jeden fall kein Frage.

Mfg
Autor: Stromberg
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann dazu folgendes sagen:
EIn sehr guter Kumpel von mir fährt Astra G und hat das selbe Problem. Er hat sich in deren Asta Forum auch erkundigt und erfahren, dass bei Opel und auch Audi die Autos vom Werk her schon nicht auf beiden Seiten gleich sind. Das ist also von den Herstellern so beabsichtigt, warum kann ich euch aber nicht mehr sagen.
Würde mich also nicht wundern, wenn das bei BMW auch so ist. 8mm Differenz hat er allerdings glaub ich nicht und das finde ich schon viel. Da scheint wirklich was mit der einen Feder nicht zu stimmen.
Autor: Individualist
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist bei allen herstellern so, weil die davon ausgehen das links immer einer sitzt( sonst fährts ja nicht :) ) und rechts nicht immer einer sitzt. sonst würden die autos ja auf einer seite hängen wenn du ständig allein fährst....
würde bestimmt scheeiße aussehen wenn alle einzelfahrer schief sitzen würden :)))
Wer schön sein will muß leiden!!!!
Autor: olske
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also Du hast Probleme !!!

8mm !!! das fahrzeug ist ma beladen oder ma Vollgetankt!


die Differenzen einstehen nu mal !!

lass die Federn ma 1 jahr drin sein und dann mess noch mal !

Kann ma nix machen !!!!

(Zitat von: timo76)





Bitte??

Sorry, aber 8mm kann nicht normal sein. Vorallem nicht, wenn man es beim Fahren merkt


Bearbeitet von - olske am 16.06.2007 20:33:52
Autor: BMW-86
Datum: 20.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das Problem auch- aber hinten!!!
Der liegt FahrerS. gute 1cm höher als BFS (Tank ist fast Leer) !
Hab schon die Federn gedreht und alles. No way.. Bei Fahren merkt man nix, aber in unebenen Gelände sieht das Teilweise echt sch*** aus.... Ich gab das langsam auf :-((
Autor: olske
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach sage und schreibe einem 3/4 Jahr hat sich immer noch nix verändert. Fahrzeug ist rechts vorne 1,2 cm höher als links.

Also werde ich mir wohl ne Werkstatt suchen müssen, die meine rechte Feder ausbaut und sie wieder richtig einbaut.

An die Schrauber!!
Ist das ein Zeichen, dass die Feder falsch sitzt????


Autor: speeddemon
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das bei meinem VW mit nem kompletten Fahrwerk auch. Da hatte die Werkstatt beim Einbau das Domlager (glaube so heißt das Gummiding) rechts falsch rum eingebaut, somit war mein Auto auf der einen Seite tiefer als auf der anderen.
Ist aber selbst dem TÜV bei der Abnahme nicht aufgefallen. Haben dann das Domlager getauscht, und er war auf beiden Seiten gleich tief.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: olske
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hatte das bei meinem VW mit nem kompletten Fahrwerk auch. Da hatte die Werkstatt beim Einbau das Domlager (glaube so heißt das Gummiding) rechts falsch rum eingebaut, somit war mein Auto auf der einen Seite tiefer als auf der anderen.
Ist aber selbst dem TÜV bei der Abnahme nicht aufgefallen. Haben dann das Domlager getauscht, und er war auf beiden Seiten gleich tief.

Mfg Speeddemon.

(Zitat von: speeddemon)




Das könnte natürlich auch die Ursache sein.
Danke!!!

P.S. Wie einige Werkstätten heutzutage rumpfuschen. Mal sehen woran es liegt.
Autor: amarilles789
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normal ist das nicht.
Aber du hast das doch von einer Firma machen lassen, oder?

Ich würde denen mein Fahrzeug auf den Hof stellen, einen riesen Wind machen (wenn nicht sogar nen ORKAN) und die sollen sich das doch bitte mal genauer angucken! Dafür hast du schließlich den Weg zum "Tuner" gewählt, damit du es gleich vernünftig verbaut bekommst.

Anhand der ganzen Spekulationen hier, könntest du den Jungs da ja mal ein bischen auf die Sprünge helfen.

Ich hatte das Problem nicht, habe H&R Federn verbauen lassen, aber da wird wohl nicht der Unterschied bestehen.
Autor: olske
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja war ja da. Die sagten dann zu mir, dass die Federn sich noch setzen müssen.
Hatte dann auch keinen Lust mehr auf die. Und den Mechaniker lasse ich nicht wieder an mein Auto. Wer weiss was dann alles schief geht.

Will den Teufel auch noch nicht an die Wand malen. Werde das nun selbst in die Hand nehmen und mir nen Schrauber als Hilfe suchen.
Autor: jojo 005
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe H&R Federn drinne, Fahrerseite hinten ist ca. 8 mm tiefer als Beifahrerseite, fällt extrem im Sommer mit den 19 Zöllern auf...

Denke dass bei mir der Hintere Stoßdämpfer an Altersschwäche leidet.

Aber da ich ein Gewindefahrwerk hole, tausche ich den nicht mehr aus...

mfg
Autor: mksd02
Datum: 25.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine frage an olke,hast du das problem lösen können??

ich habe das gleiche problem, aber hab H&R 35/15 federn drinne und habe es auch selber eingebaut ,sogar 2mal, kein unterschied .
ich habe aber ca 10mm mehr auf der fahrerseite vorne und hinten.

mfg
S.Koyuncu
Autor: Insane76
Datum: 25.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wird wohl kein Auto geben, dass überall (also an allen 4 RAkkästen) exakt den gleichen Abstand zw. Radlaufkante und z.b. Radmitte hat. Es ist richtig, dass jedes auto gewisse Toleranzen hat, dies gehört auch dazu. Hinzu kommt noch, dass die dämpfer (welche mit starkem Gasdruck am BMW arbeiten) auch evtl. einen kleinen Einfluss darauf haben könnten. Bei mir war es jetzt auch immer verschieden. Normal spielt sich das aber bei so rund 5mm ab, ich denke etwas mehr oder weniger wird auch durch versch. Tolernazen zustande kommen. Alles aber unter der Annahme und Tatsache, dass alles auch korekkt eingebaut ist. Bei mir war der Wagen aber meist links immer höher. Das Phänomen habe ich u.a. auch bei meinem M3 mit KW-Gewinde. Und trotz zig versuche, das gewinde auf der einen seite höher/tiefer einzustellen bekommt man es nicht hin, das der wagen überall gleich dasteht. ich meine, das es auch mit dem höhenstand hinten zusammenhängt, so dass auch hier entsprechend korriegiert werden müsste. Bei mir ist das aber bei max. <=5mm, so dass es nicht so sehr auffällt.

Bearbeitet von - Insane76 am 25.04.2009 14:59:38
Autor: mksd02
Datum: 25.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber bei sinds 10mm und das ist nervig.
S.Koyuncu
Autor: 0664gid777
Datum: 27.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab am wochenende ein gewindefahrwerk einbauen dürfen mit meinem freund...

wir haben beide gewinde pro seite auf das gleiche niveau gestellt...
vorne war das fahrzeug gleuch hoch vielleicht ein halber mm unterschied...
hinten wars aber etwas mehr als 1 cm unterschied!!! - haben dann auch mal dumm geschaut und federn gedreht und eine runde gefahren und richtig einfedern lassen usw...und am schluss haben wir das gewinde hinten nochmal rausgebaut und unterschiedlich eingestellt - so dass das auto auf jeder seiten den gleichen abstand hat...


komisch....ist halt so - ich bin froh dass ich ein gewinde geholt habe,dann kann man das ändern...

aber ich kann bei euch mitfühlen, da würde das auto auch nicht mehr viel spaß machen....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile