- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: seddo79 Date: 22.05.2007 Thema: Entscheidungs hilfe autogas ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 22.05.2007 um 22:11:34 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hallo freunde ich brauche etwas hilfe bei meiner entscheidung , ob autogas bei mir wirklich was lohnt ich brauche jemanden der mich ein wenig überedet das dingen einbauen zu lassen . ich fahre im monat ca 2000 bis 2500 km und fahre nen 320 coupe . mein 320 ist finanziert noch 4000 offen , ne neue gasanlage mpsste ich dazu finanzieren und würde so auf ca 6800 € gesammt finanzierungssumme für fahrzeug und anlage kommen , oder sollte ich mir einen diesel kaufen zb eine e klasse bj 98 cdi der aber 10000 kostet und den ich auch finanizeren müsste , was würdet ihr tun an meiner stelle ? danke Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 22.05.2007 22:11:34 |
Autor: dennisl84 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du dir sicher bist, obwohl man das nie sein kann, das der Wagen noch 2-3 Jahre ohne Probs läuft, würde ich umrüsten. Ist im Endeffekt ne geringere Finanzierung und auch günstiger wie Diesel. So, wäre jetzt mein Gedankengang. Und bei deiner KL Leistung würde sich die Gasanlage sicher relativ schnell rausfahren. PS: Mach doch im ersten Thread von dir weiter und pass einfach den Betreff an. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf dir nen diesel. da ist alles 100%ig aufeinander abgestimmt und nichts zusätzlich reingebastelt! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Jokin Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verkaufen, Finanzierung auslösen, von dem was über bleibt einen Smart cdi kaufen - sehr günstig unterwegs sein bis es aus eigener Kraft für ein "richtiges" Auto wieder reicht. Wenn man keine großen Sprünge machen kann, sollte man das auch nicht tun. Das zusätzliche Risiko ist es nicht wert. Gruß, Frank |
Autor: Limo320 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ja wohl Blödsin :-)) |
Autor: Limo320 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ja wohl Blödsin :-)) @ seddo79! Von Deinen beiden Optionen,würd ich das Gas nehm! gruß |
Autor: Onca Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol dir mehrere angebote für umrüstung ein. 6800 € sind etwas übertrieben. sich noch mehr finanziel reinreiten wegen einen diesel würd ich an deiner stelle nicht |
Autor: Limo320 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum sind bitte 2400€ für nen 6 Zylinder übertrieben? :-)) |
Autor: RED---BULL Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus ich baue autogasanlagen ein und kann nur sagen das was ich hier höre stehen meine haare zuberge kauf dir nen diesel. da ist alles 100%ig aufeinander abgestimmt und nichts zusätzlich reingebastelt! blödsin und kp von der materie Autogas anlage lohn sich ab 10tkm im Jahr dann hat man die anlage in 1-2 jahren schon raus diesel=1,30 Gas=61 Cent Wer rechnen kann weis was besser ist und als anlage würde ich die Icom anlage raten |
Autor: FRY Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was kostet denn der einbau? ich hab das ausgerechnet für 2500€ einbaukosten und ich müsste über 35tkm mit gas fahren. ich gehe also mal von 40tkm aus weil gas ist ja nicht immer greifbar und zum anlassen muss benzin sowieso getankt sein. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: seddo79 Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Einbau kostet mich nach hartem verhandeln 2300 € incl leihwagen tüvabnahme abgasgutachten und minitankstulzen neben dem originalen tankstulzen. Autogasland essen . Prins VSI 6 zyl. |
Autor: RED---BULL Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also man fährt ca 55 sec auf benzin und dann wird auf gas umgestellt also ich habe das letzte mal im nov glaub ich benzin getankt und bin noch net reserve aber bald :-) |
Autor: RED---BULL Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann nur davor abraten bei autogas anlagen zu sparen den beim einbai kann sehr viel falsch gemacht werden und dann hat man 500 Teuros gespart hat ABER nur ärger ich empfähle ne icom anlage die is günstiger als ne prinz und beim einbau von einem machen lassen der die beweist das er schon viele autos deines pkws gemacht hat. |
Autor: seddo79 Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.autogasland.de dort auf galerie gehen der hat schon mehrere isxpacks umgerüstet der ist zwar erst seit einem jahr dort aber der hat die garage voll mit teuren autos die umgerüstet werden und hat wie in der galerie schon luxus karossen umgebaut , daher denk ich wirds schon gutgehen ! |
Autor: kwadde Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die meisten hier haben, wie ich auch, ne prins anlage und hab noch nix von irgendwelchen problemen gelesen. stand vor der selben entscheidung, bzw ner ähnlichen. hab mich für gas entschieden und würds sofort wieder tun. bin auch nach aktuellem stand soweit, das mein nächstes auto wieder nen benziner wird und als erstes zum umrüster kommt. zumal ich nicht auf traktor und turboloch steh ;) gas läuft gut und fährt günstiger als nen vergleichbarer diesel. grad die benz diesel sind eh keine sparwunder und grade in nrw ist autogas so günstig wie sonst nirgends in de Bearbeitet von - kwadde am 28.05.2007 16:10:40 |
Autor: FRY Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für mich ist es ein großer nachteil, dass es einen garantieverlust bedeutet. ich denke mal mein nächstes auto wird maximal ein 3 jahre altes auto sein, eher ein halbjahreswagen und dann ist das schon ein problem wenn man mal was dran hat. und ich bin unschlüssig, weil sich der umbau erst nach 35.000km amortisiert hat, da hab ich ja noch nicht einen cent gespart und wer weis wie lange ich das auto überhaupt fahre. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Jokin Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Faxenkram - bei über 2.500 Tankstellen wird auch eine für Dich dabei sein ;-) Ich fahre höchstens mal "aus Versehen" auf Benzin, wenn ich mich verschätzt habe und nicht für 67 Cent tanken will, sondern 60 km weiter für 58 Cent ... dann sind's mal 10 km auf Benzin - na und !?! Das mit dem Garantieverlust sit schon ein "Angstthema" - aber hey, wir fahren hier Benziner !!! ... und keine anfälligen Diesel. Gruß, Frank |
Autor: seddo79 Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sage mal so wenn mann seine anlage cash bezahlen kann spart mann doch ehe sofort , wer finanziert spart auch so oder so spart mann nach der ersten sekunde , man investiert bei der finanzierung wenn mann 2000 km im monat fährt , 59 € und hat einen gewinn von über 150 € zieht mann die finanzierung ab stehen einen immernoch ca 100 € im monat mehr zur verfügung als mit benzin wenn mann die noch spart hat mann in ein bis 1 1/2 jahren die anlage abgezahlt super oder :-) |
Autor: FRY Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was? das versteh ich absolut nicht! man spart gar nichts sofort, man hat sogar erst mal 2500€ mehr gezahlt als würde man mit benzin fahren. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Limo320 Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Man spart halt auf lange Sicht,je nach dem,wieviel km man pro Jahr fährt! Es gibt welche,die fahren die Anlage in einem halben Jahr raus :-)) Du musst Dir halt nur über einige Sachen im klaren sein,bevor du so eine Umrüstung machst. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: naja, als autogasumrüster kenn ich mich n bißchen aus. und was ich schon an reklamationen bearbeiten mußte war echt der hit! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: FRY Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und das wäre z.B.? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Limo320 Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das spricht dann ja nicht grad für dich,würde ich jetzt mal sagen! Außer es lag nen Materialfehler oder so. Habe seit meiner Umrüstung 2005 kein einziges Problem!!! Gleiches gilt für meinen Dad seinen e46 und zig andere,die ich kenne und Vialle fahren ;-)) gruß |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn bei der grundeinstellung oder der einstellfahrt etwas falsch eingestellt wurde, vielleicht zu mager. adaptiert das originale motorsteuergerät die werte und gerät so an die grenzen seines toleranzbereiches! folge: motorlampe an! dann gabs helden die haben lambdasonden usw ausgetauscht, obwohl nur ne neue einstellung gemacht werden muß. die kann aber erst erfolgen, wenn man ne weile (vorzugsweise mehrere tage) nur auf benzin fährt, damit sich das steuergerät wieder ins optimum regelt! weiß das sowas vorallem mit dem monteur zutun hat! aber esgibt halt immer wieder fehler die echt schwer zu beheben sind! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: will nicht angeben, aber von meinen autos ist nur eins einmal zum neuen einstellen wieder gekommen! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Limo320 Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hehe! :-)) Ok,bei der Vialle kann man auch nichts verstellen oder so,das macht ja alles das original BMW Steuergerät. Das macht dann doch ne Menge aus. gruß |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das macht auf jeden fall was aus. und wenn mit dem einbau alles hingehauen hat, wirds sicher ewig halten! mal abgesehen von den kupferleitungen und anschlüssen, die zu korodieren anfangen. siehste, immer was auszusetzen! ;-) Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: kwadde Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die frage ist: jetztiges auto verkaufen und nen diesel kaufen, oder auf gasumrüsten, seh ich das so. bei verkauf an händler, steckt der sich erstmal nen tausender in die tasche, da er ja am gebrauchtwagenhandel was verdienen will. nen diesel kostet, auch beim gebrauchten, mal min. nen tausender mehr. diesel gibts keine 'älteren' ohne hohe laufleistung. summesumarum, kost die diesel anschaffung ähnviel wie die umrüstung auf gas. |
Autor: Limo320 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und dann kommen ja noch die Unterhaltskosten,Reparaturkosten usw. noch dazu. Also nen Diesel würde ich mir persönlich nie kaufen. Zb. lass doch einfach mal den Motor schrott sein und man sich was gebrauchtes,da was mit wenige KM zu finden ist sehr schwer. Kumpel hatte das letztes Jahr erst durch. |
Autor: seddo79 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hasse recht habe am freitag um 9 uhr ein termin zum einbau !!1 hahaha |
Autor: flojanika Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glückwunsch, dann lass uns mal wissen was herauskommt! Nur eins zum Thema Diesel vs. Benziner: Ich hatte früher nen E46 320D und jetzt nen E46 318i auf Autogas. Mein Vater fährt aktuell nen E46 320D. Der 320D ist ein prima Motor mit wenig Verbrauch und guter Leistung, keine Frage. Sitze ich in meinem LPG-318i fällt der Unterschied sofort auf: Das Teil ist viel leiser und fährt sich viel ruhiger. Im Leerlauf hört man ihn fast nicht, während der 320D sich wie ein Traktor anhört. Stellt man sich hinter den Wagen kommt Unterschied Nummer 2: Während es bei LPG nur nach Wasser und Kohlendioxid riecht (also überhaupt nicht), stinkt der Diesel ungeheuer trotz optimaler Motoreinstellung. Allein diese beiden Faktoren sprechen für mich ganz klar für die Kombination Benzin-Autogas. Gruß flojanika Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas. Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html |
Autor: seddo79 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd ich machen samstag müsste er fertig sein |
Autor: Ch3ckZ Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In wieweit lohnt sich denn eine umrüstung ? Die LPG Preise werden doch ende 2009 um einiges steigen oder nicht ? - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: kwadde Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, gas ist bis 2018 ökosteuer befreit in wie weit und wann und wie und warum wurde nun mitlerweile schon mehrfach in diversen autogas threads behandelt: suche nutzen :) |
Autor: seddo79 Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollte den wagen heute abholen , leider bekomm ich den wagen erst am montag , wenn ich die karre habe werde ich euch viele details und fotos zeigen |
Autor: Jokin Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, es ist der "geminderte Mineralölsteueratz" !! Und selbst wenn die Mineralölsteuer voll zuschlägt, sind das ca. 12 bis 14 Cent mehr. Das juckt niemanden, der das mal durchgerechnet hat. Gruß, Frank |
Autor: Limo320 Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: So schauts aus. gruß |
Autor: seddo79 Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe die bilder in einer weiteren fotostory hinterlegt bei mir . mal an dir autogasfahrer , ich bin der meinung das mein 320 nun aber etwas lamer ist als sonst muss sich die anlage noch warm fahren ? kann jetzt schon etwas heizen oder muss ich auf etwas aufpassen ? |
Autor: Boa Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich hab eine Tartarini Gasanlage dirn..seit 27.1.06 ..der Einbau hat 2585€ gekostet... bin wirklich zufrieden damit. Hab nie Probleme gehabt. Und Gastankstellen gibts doch schon fast in jeder Kleinstadt. Bezahle für eine Tankfüllung Gas max 40€ (0,64€ der Liter bei 72l Tank gehn max ca. 62l rein) ich komme damit ca. 550km bei sehr zügigen fahren. MfG BoA Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: mr2freund Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey hab meine ja auch erst knapp 1-2 Wochen aber ich find net das er langsamer ist, bin gestern auf der Autobahn 200 gefahren. Und wenn schon der 320i Cabrio ist eh kein Rennwagen. Gruß B ei M ir W irkts |
Autor: Boa Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen Leistungsverlust hast du schon.... aber es macht sich im normalen Strassenverkehr nicht bemerkbar.... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: palmer Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: liegt warhscheinlich an "deiner" arbeit :-) |
Autor: seddo79 Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss die anlage oder der motor sich erst noch einfahren oder so ? also ist auf jedem fall beim beschleunigen lamer geworden okay ich habe ne automatik vieleicht liegts daran das ichs mehr merke wie andere |
Autor: kwadde Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich hab wenn überhaut nen minimalen, aber imo subjektiven leistungsverlust - ich komm auf der bahn immer noch auf die selbe endgeschwindigkeit wie zuvor. mir wurde nix von einer 'einfahr periode' erzählt wenn du wirklich merkbaren leistungsverlust hast, würd ich ma abwarten was der verbrauch sagt. könnte ja noch nicht zu 100% optimal eingestellt sein |
Autor: seddo79 Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt gehts wieder besser musste sich wohl erst an den neuen treibstoff gewöhnen ? läuft sehr gut jetzt |
Autor: hubi24 Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- WAS gibt es da zu Überlegen?? Autogas oder Diesel??? Na Autogas natürlich!! Diesel, so ein schwachsinn!! diesel 1,10euro LPG 0,59euro ALSO!!! außerdem ist der Diesel noch höher in der steuer!! ich werde jetzt auch wieder auf Gas umrüsten(habe schon mein letztes auto auf gas gefahren)!! aber wenn dann erkundige dich!! fahre nicht zu irgendeiner hinterhof werkstatt, da haste nachher nur ärger mit! ich spreche aus erfahrung. lieber 100euro mehr bezahlt und keinen ärger! lass dir bloß nicht einreden LPG wäre scheiße und würde den motor kaputt machen, alles blödes geschwätz!! Gas hat 110-120oktan!! Also was ist besser für den Motor?? Na ? Außerdem haste mit gas eine viel sauberere Verbrennung als mit benzin, somit weniger ablagerungen im motor, fazit der motor hält länger!! also überlege nicht länger und mach es solange das gas noch steuerfrei ist (bis 2018) gruß patrik ps: Warum habt ihr alle so einen schiss vor autogas?? |
Autor: Jokin Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Patrick, ziemlich schade, welch ein Bild Du als Autogasfahrer abgibst :-( Zitat: Dass der Diesle nur ca. 7 bis 9 Liter verbraucht und Autogasfahrzeuge mit gleichen Fahrleistungen eher 12 bis 14 Liter, hast Du auch auf dem Schirm? Zitat: Viel Oktan bedeutet nicht gleichzeitig, dass der Kraftstoff gut ist. Ethanol hat auch mehr Oktan als SuperPlus und ist alles andere als gut für's Auto. Bei LPG fehlen noch viele Langzeit-Volllast-Erfahrungen. Wer mit max. 120 km/h durch's Land eiert wie die Käsköpee und die Polen, da mag das ok sein ... Zitat: Autogas ist nicht steuerbefreit, sondern lediglich steuerbegünstigt. Zitat: Weil einige Pappnasen immernoch mit Flaschinfos um sich werfen und meinen, dass Autogas das NonPlusUltra wäre - das verunsichert die Leute. stattdessen sollte man klar die Fakten und auch die Negativpunkte darlegen. Gruß, Frank |
Autor: flojanika Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Frank, so kann ich das nicht stehen lassen. Bin vorher 320D E46 gefahren, 136PS, Verbrauch 7,5l, jetzt 318i E46, 118PS, Verbrauch 10,0l. Da lohnt sich Autogas sicherlich, zumal der Diesel von den Unterhaltskosten deutlich höher liegen dürfte. Aber Du hast recht, man muss es sich vorher durchrechnen. Z. B. wenn man gerne auf der AB die Sau rauslässt ist man mit nem Diesel u. U. besser dran. Gruß flojanika Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas. Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html |
Autor: Z4-Style Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab hier auch mal ne Adresse von ner Firma im Nürnberger Raum: http://www.auto-koehnlein-nuernberg.de/ Kann den Leistung, Sünde sein? http://herusch.mybrute.com |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab zZ ein 320i mit 150PS und 157tsd km. Will nun endlich Autogas und nicht da den Abgeordneten die Steuren in den Arsch schleuder (Sorry). Zumindest, seh ich die Sache so: Optimal wäre ein 325/328 mit Gas, weniger Laufleistung und guter Ausstattung, den man noch ewigkeiten fahren könnte ... (Oder vllt E39 530) Also verkaufen und ein andren kaufen usw oder ... Wie ist da eure Meinung? |
Autor: Stefan0176 Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , kann mir jemand weiterhelfen bin mir nicht sicher was ich machen soll ??? Also habe nen 323Ci E46 Bj 99 125000 Km runter ;will den Wagen noch vermutlich 2 Jahre fahren ; in drei jahren habe ich 50000 km gemacht; und möchte mir ne Gasanlage einbauen war eben bei nem Umrüster der meint ich soll mir ne taratiri oder sowas nehmen wäre wohl das beste für den Wagen Vialle wäre noch besser aber kann ich angeblich nicht nehmen weil ich die für mein Wagen nicht eingetragen kriege. Der machte mir ein Angebot für 2600 € mit Eintragung und allem drum und dran für die taratiri und ne Prins würde mich 100 € weniger kosten nur bei der Prins meinte er gibt es Leistungverlust minimal bei der taratiri kann der noch dran tricksen irgendwie. Was meint ihr Lohnt sich das noch für mich eine Gasanlage einbauen zu lassen ???? Wenn ja Welche ??? Bearbeitet von - Stefan0176 am 20.05.2008 18:21:31 |
Autor: verdhark Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Stefan0176 von einer taratiri hab ich noch nie was gehört !?!? (ihr anderen vieleicht?) Die meist verwendete für BMW ist glaube ich die Prins. Ich selbst hab mir aber die ICOM-JTG einbauen lassen. Der grund (wenn ich das noch richtig im Kopf habe) ist das die Prins eine eigene MCU hat. Diese übernimmt die Messwerte der Fahrzeug-MCU und berechnet damit die einsprizt werte für das Autogas > falls also die einstellungen des umrüsters nicht stimmen bzw. eine der beiden MCU´s ein problem hat wird es schwierriger den fehler zu finden / beseitigen. Die ICOM hat keine eigene MCU (sie schaltet einfach zwischen Benzin und Gas um, die kontrolle bleibt somit bei der Fahrzeug-MCU) und somit eine fehlerquelle weniger. Die einstellung bei der ICOM besteht lediglich im durchmesser der einspritzdüsen, die man durch aus Variable wählen kann. (zwischen Sparsam bis Leistungsstark) Meine ist derzeit noch in der einstellung die bei der umrüstung gewählt wurde (gutes mittelmaß) der verbrauch im durchschnitt bei 12L Min 9,6L Max 14,2L Da ich ausschliesslich langstrecke fahre und selten schneller bzw sehr schnell, werde ich in ca. 1,5 Monat zur nächsten Garantie Inspektion die Düsen ändern lassen(auf die kleinste düse die bei meinem motor möglich ist ohne probs zu verursachen(kostenlos!) Dieses wird mit einem größeren Leistungsverlust einhergehen aber das ist mir egal. Es geht natürlich auch andersrum (größtmögliche düse), nach einigen recherchen soll dies bei manchen motoren sogar zu einer Leistungssteigerung führen (angeblich auf Prüfständen getestet +10%) aber mit erheblich mehr verbrauch. Und wie manche hier schon gesagt haben, den Umrüster solltest du dir sehr genau ansehen/aussuchen!!! Sonst hast du nur Ärger am hals. Ich habe meinen umrüster in Lippstadt gefunden, der verbaut nur noch die ICOM und keine andere mehr und zum 2´ten die meisten Fahrzeuge die er umrüstet sind BMW. gruß verdhark http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/forum.asp?FORUM_ID=57&GROUP_ID=36 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |