- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ASA AR-4 18 Zoll - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Amigo
Date: 21.05.2007
Thema: ASA AR-4 18 Zoll
----------------------------------------------------------
Hallo,

möchte gern an meinen e46 318i ASA Felgen montieren.

ASA, Typ AR4, schwarz poliert

8,0x18 Zoll LK 5/120, ET35

mit 225/40 ZR18 Syron N3000 XL


Er hat noch das Serien-Fahrwerk und ich möchte dies auch vorübergehend behalten!

Kann ich ohne Probleme die Felgen montieren?
Und Tüv auch ohne Probleme?
Oder müsste gebördelt werden usw.?

Was haltet ihr von der Montage der Felgen an den 318i ?

Danke schon mal

Bearbeitet von - amigo am 25.05.2007 13:45:39

Bearbeitet von - amigo am 25.05.2007 15:49:17


Antworten:
Autor: BMW-86
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich kaum, da die sich vom Gesamtdurchschnitt (große Felge aber wenig Reifen) fast null unterscheiden..!
Autor: DonCoolio
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig!
Der Abrollumfang muss immer gleich bleiben, deswegen ändert sich da *fast* gar nichts. Ein
Paar % sind wohl erlaubt aber sieht man imho sowieso nicht...
Wer nicht überzeugen kann, muss verwirren!

Autor: uiffi
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal was zum rumspielen in der hinsicht :
http://vw-page.at/pages/trickkiste_reifenrechner.php
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Autor: Amigo
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wird er nicht höher?
Weil um dieses Thema wird sich ja immer gestritten, viele sagen ja, du has dann einen Of-Roader andere nein der wird nicht höher...
Werde iHn aber in naher Zukunft tieferlegen!

Bearbeitet von - amigo am 22.05.2007 13:46:29
Autor: autobahnraser83
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Höher wird er nicht, zumindest nicht merklich. Da der Abrollumfang in Toleranzen erhalten bleiben muss, wird die größere Felge durch ein flacheren Reifen ausgeglichen (ein paar mm können hinzukommen). Optisch hingegen kann der Wagen schon höher wirken...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: mclaren
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Raddurchmesser vom 195/65-15 ist 628,50mm
und vom 225/40-18 ist 630,00mm es paßt also.
Nur von der Optik wird er dir wegen den großen Felgen vieleicht höher vorkommen.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Amigo
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dann weis ich bescheid!
Werde ihn aber demnächt dann tieferlegen
Autor: Auto-Master
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Frage: Auf welche Reifendimension ist der Tacho beim 318er eingestellt?
Autor: mclaren
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle e46 haben die selbe Einstellung,vom 316i bis zum 330i.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Auto-Master
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und welche wäre das?
Autor: BlueMC
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eine optische Täuschung.
Meine Freundin fährt einen Seat Leon (jaja) und die hat von 16" auf 18" gewechselt.
Jetzt sieht er aus wie ein Strand Buggy.
Wenn man nachmisst is aber kaum n unterschied.
Mein 3er
Autor: BastiBerlin
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einige Reifengrößen, die du fahren darfst stehen im Fahrzeugschein. Auf die ist auch der Tacho geeicht.

Einfach daran orientieren.
Autor: marueg
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und welche wäre das?

(Zitat von: Auto-Master)




Na alle die bei dir im Fahrzeugschein eingetragen sind. Der Abrollumfang ist ja schließlich bei allen nahezu gleich.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Auto-Master
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aso! Jetzt ist es mir klar!
Autor: Amigo
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das Thema überarbeitet hab neue Fragen :-)
Autor: autobahnraser83
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Angaben sind unvollständig - es fehlt die ET! Ohne diese ist eine Aussage, ob´s passt, nicht wirklich möglich. Alles bis ET35 (und größer) passt ohne zu bördeln...
Die Eintragung dürfte kein Problem sein- bekommst doch ein Teilegutachten mit dazu...
Ob ein 318 oder nicht - die Montage wird sich schon allein aus optischen Gründen lohnen. Ich würde keine kleineren nehmen...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Amigo
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ET beigefügt
Autor: mzero
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
8j breit und eine et von 35
hmmmmm
es gibt leute bei denen passt es und es gibt andere die mussten kanten umlegen lassen. Je nachdem welche Reifen drauf sind.

Aber wenn du rundum 225 Reifen fahren willst sollte es gehen ohne Bearbeitung der Radläufe.
TÜV dürfte auch kein Problem sein, wenn die Felgen fürn E46 freigegeben sind (steht in der ABE). Musste eben nur eintragen lassen (etwa 35€)

...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007)
Autor: autobahnraser83
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


8j breit und eine et von 35
hmmmmm
es gibt leute bei denen passt es und es gibt andere die mussten kanten umlegen lassen. Je nachdem welche Reifen drauf sind.

Aber wenn du rundum 225 Reifen fahren willst sollte es gehen ohne Bearbeitung der Radläufe.
TÜV dürfte auch kein Problem sein, wenn die Felgen fürn E46 freigegeben sind (steht in der ABE). Musste eben nur eintragen lassen (etwa 35€)


(Zitat von: mzero)




Jap, dürfte ohne Arbeiten passen, aber selbst wenn Arbeiten notwendig sind, dann handelt es sich dabei max. um das Anlegen der Kanten (Bördeln) - viel Spaß mit den Felgen!

MfG
Mein altes E36 316i Coupe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile