- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bosanceros Date: 21.05.2007 Thema: Klarglass blinker ist von innnen beschlagen? ---------------------------------------------------------- weis einer waoran es liegen könnte? |
Autor: Böhser Onkel Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dichtung. Hatte das selbe Problem. Immer nach dem reinigen mit dem Dampfstrahl. |
Autor: NIB Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche sind es denn? Würde die mit Silikon abdichten wenn Wasser reinkommt. |
Autor: Bosanceros Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab den wagen so gekauft also es sind halt klarglas und so komische blinker sehen aus wie halogen strhaler die blinker^^ kann ich die irgendwie sauber machen also von den kondens wasser befreien? |
Autor: NIB Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausbauen und gut Trocken lassen und dann mit Silikon oder Heißkleber abdichten. |
Autor: Bosanceros Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke mach ich mal nacher danke für die schnellen antworten schade das man nciht die antworten bewerten kann :P |
Autor: Böhser Onkel Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du kannst ihn auch drin lassen das geht dann auch weg, kommt aber wieder. Kannst ihn ja ausbauen und mit einem Föhn trocknen. |
Autor: Unser E36 328 Cabrio Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wichtig ist erstmal, das der Blinker vollständig trocken wird! Dann eventuell abdichten und dann sollte sich das Problem erledigt haben. |
Autor: Bosanceros Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie entsteht den eigentlich so etwas? |
Autor: NIB Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meistens kommt das Wasser da rein wo das Gehäuse mit dem Glas verklebt ist, wenn man das abdichtet ist meistens Ruhe. |
Autor: Bosanceros Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm ok muss ich mal dann machen kann man den ganzen blinker rausholen? |
Autor: NIB Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hier gibt es eine Anleitung wie es geht. |
Autor: Bosanceros Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten dank Ich muss sagen Bmw syndikat hat mir immer bis jetzt weitergeholfen :D danke jungs |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich brauche auch neue weil das Chrom innen abblättert! Welche könntet Ihr mir den empfehlen die innen auch Chrom sind, aber normal von Haus aus dicht?? www.kodclan.org |
Autor: NIB Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mal bei in.pro oder MHW gucken die sind normal mit die besten. |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok es werden dann wahrscheinlich die in.pro! Sind aber nicht gerade billig, kosten knapp 50€ bei eBay! Aber naja Hauptsache die sind dann dicht! ;) Die Blinkerbirnen sind ja immer die gleichen oder? www.kodclan.org |
Autor: dipset Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die birnen sind die gleichen. ...wenn du nicht mit der zeit gehst, muss du mit der zeit gehen... |
Autor: E36-Freak Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich schon ausprobiert (bei den Rülis), bringt nix....entweder Aquarium-Silikon oder Karosseriedichtmasse |
Autor: Ramenim Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei solchen Problemen schwöre ich ja auf eine schöne dünne Bahn Sikaflex. Da kommt nie wieder was durch! (Bei Scheinwerfern und Nebels zusätzlich noch ein ganz ganz kleines Loch und sie werden nie wieder beschlagen. MfG Lieber den Hals riskieren, als Schwung verlieren! |
Autor: NIB Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Rückleuchten soll man ja auch kein Heißkleber nehmen. |
Autor: E36-Freak Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na das hättest Du mir mal eher sagen sollen :-)) naja Versuch macht klug |
Autor: NIB Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hättest mich gefragt hätte ich dir das gleich sagen können ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |