- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-Freak Date: 21.05.2007 Thema: AU-Plaketten ab 2010 ade? ---------------------------------------------------------- Bin beim Stöbern im Netz gerade auf diesen Artikel gestossen... http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/auto/verkehr/83840 Danach werden die Dinger wohl 2010 völlig abgeschafft und in die HU integriert. Wie soll das denn funktionieren, können dann nur noch TÜV, Dekra pp. diese Untersuchungen machen und keine "normalen" Werkstätten? Ist doch wieder Leuteverdummung |
Autor: dennisl84 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das glaub ich nicht, bei der Masse an Autos werden die ja dann einen völligen Überlauf bekommen. Aber man weis ja nie was da als nächstes ausgesponnen wird. |
Autor: Marco535 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich mir schon vorstellen, dass die sowas anleihern. Bei Motorrädern isses ja seit letztem Jahr auch so, dass man die TÜV Plakette nur noch erhält, wenn auch die AU bestanden wurde. Und nach der praktischen Durchführbarkeit von Neuerungen wird sich doch in der Politik nie gedanken gemacht. |
Autor: cxm Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, in anderen Fällen stimmt die Aussage. In diesem Fall sieht es eher so aus, dass bei den meisten Autos AU und HU gleichzeitig fällig sind. Da kann man das wirklich zusammenfassen. Mich stört das nicht. Dass sowas kommt, war mir aber schon länger bekannt. Was die Werkstätten dazu sagen - keine Ahnung. Teure Messgeräte, Schulungen, Zertifikate und dann gibt's für 'ne AU nur lumpige 30€. Ich denke nicht, dass die Werkstätten das große Jammern anfangen... Ciao - Carsten Bearbeitet von - cxm am 21.05.2007 11:45:37 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: oxford Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab nie den sinn gesehen warum man alle 2 jahre 2 untersuchungen macht! Wenn das in die HU integriert ist ist auf dem vorderen Nummernschild auch platz für ne CO2plakette! Denn ein Staatszeichen gehört nicht auf die Windschutzscheibe! |
Autor: juhy84 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- War jemand von euch bis jetzt für TÜV und AU immer in verschiedenen Werkstätten, bzw lies diese von verschiedenen Leuten machen? Ich kenne keinen, nicht im Freundes und Bekanntenkreis oder Verwandte die das nicht immer bei der HU mitmachen ließen beim DÜFF..... Also mir ist das sowas von egal wer es machen darf is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: E36-Freak Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob es nun Sinn macht oder nicht lasse ich mal dahingestellt, aber habt ihr mal überlegt, wenn der Bimmer vielleicht die AU mal nicht schafft? Dann stehst Du beim Tüv oder wo auch immer erstmal ziemlich doof da und darfst dann wahrscheinlich noch ne Nachprüfgebühr berappen. Ich lass die AU in solkchen Fällen dann lieber in der Werkstatt machen, dann brauch ich da nur einmal hinfahrn |
Autor: MT_BMW-POWER Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is eh alles nur Geldmacherrei !!! Also .. ma sehen ! www.mt-motorsport-foto.de |
Autor: suppe Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber wenn man sich überlegt das die AU-plakette alleine nur 1,50€ kostet dann machen die schon ihr geld... Mov´it - Mer sog i net www.bavariantuners.de |
Autor: oxford Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du das als problem siehst, dann lass doch Tüv auch in der werkstatt machen! Dann ist egal ob er bei Tüv oder Au durchfällt! Die reparieren es! |
Autor: juhy84 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Und wenn man bedenkt das derjenige der es macht, auch seinen Lohn will und der Arbeitgeber noch viel mehr abtreten muss, bleibt schon wieder nicht mehr soviel ;) Man kann es so sehn, und so..... is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: suppe Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ich würde sagen es kommt eben auf die Masse drauf an und was sie für ne AU nehmen! Bei uns kostet ne AU kanpp 40€ und dauert in der regel nicht länger als 10min... Mov´it - Mer sog i net www.bavariantuners.de |
Autor: Gas Guzzler Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Oxford Da hast Du fast Recht, aber es kommt die Elektronikplakette auf das vordere Nummernschild.(ABS, Airbag, Fehlerspeicher usw) Gruß |
Autor: E30massder Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Und bei Autos, die keinen Airbag, ABS Fehlerspeicher haben?? Meiner hat davon lediglich ABS, den Fehlerspeicher beim E30 auslesen is eh so gut wie net möglich und Airbag is n Fremdwort bei mir... Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Gas Guzzler Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers Dominik: Das hat mir der Tüv Techniker bei der letzten HU gesagt. So schlimm es sich anhört, aber die Autos ohne Airbag und Co sterben langsam aus. Und leichter ist ja wirklich kein Geld verdient als bei den E Bauteilen: Funzt oder Funzt nicht. 27,50 Euro bitte.... Gruß |
Autor: roadrunner328 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ihr deutschen habt echt einen knall! :) nicht böse gemeint sondern eher auf die politiker. also bei uns, den ösis ist das so. da gibts eine jährliche untersuchung (bei neuwagen erste untersuchung erst nach 3 jahren). diese wird auch "pickerl" genannt. da wird das fahrzeug in einer werkstatt überprüft und die die §57a überprüfung machen darf. es gibt 2 pickerl also2 verschiedene plaketten. eine komplett weiße die ist für autos mit kat und die grüne, für autos ohne kat. (beim benziner) nach der farbe der plakette, richtet sich die höhe der motorbezogenen steuer und der haftpflicht (glaub ich). wenn man beziehungen hat, kann man auch den prüfbericht bzw das "pickerl" auch schwarz kaufen. (kostetn im schnitt ungefähr zwischen 50-100€ je nach zustand des fahzeuges) nun die prüfplakette klebt zumeist an der windschutzscheibe. ist gelocht mit monat und jahr und drauf steht das kennzeichen, welches auch gelocht ist. an die polizei hier im forum! das Pickerl sind nicht gefälscht sondern original ausgestellt. das heißt sie sind nicht gefälscht und legal erworben!!! man hat nur die werkstatt bestochen im besten falle und das muß mal nachgewiesen werden! also wenn ein ösi zu euch kommt, schuat ihr in die tröte. mfg flo ______________________________________________ frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ... |
Autor: E36-Freak Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die AU ist eh nur Leuteverdummung, aber HU-Plakette gegen Bestechung? No way... |
Autor: roadrunner328 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ihr deutschen habt echt einen knall! :) nicht böse gemeint sondern eher auf die politiker. also bei uns, den ösis ist das so. da gibts eine jährliche untersuchung (bei neuwagen erste untersuchung erst nach 3 jahren). diese wird auch "pickerl" genannt. da wird das fahrzeug in einer werkstatt überprüft und die die §57a überprüfung machen darf. es gibt 2 pickerl also2 verschiedene plaketten. eine komplett weiße die ist für autos mit kat und die grüne, für autos ohne kat. (beim benziner) nach der farbe der plakette, richtet sich die höhe der motorbezogenen steuer und der haftpflicht (glaub ich). wenn man beziehungen hat, kann man auch den prüfbericht bzw das "pickerl" auch schwarz kaufen. (kostetn im schnitt ungefähr zwischen 50-100€ je nach zustand des fahzeuges) nun die prüfplakette klebt zumeist an der windschutzscheibe. ist gelocht mit monat und jahr und drauf steht das kennzeichen, welches auch gelocht ist. an die polizei hier im forum! das Pickerl sind nicht gefälscht sondern original ausgestellt. das heißt sie sind nicht gefälscht und legal erworben!!! man hat nur die werkstatt bestochen im besten falle und das muß mal nachgewiesen werden! also wenn ein ösi zu euch kommt, schuat ihr in die tröte. mfg flo ______________________________________________ frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ... |
Autor: Maveric Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum nicht? :) Ist doch kein ding. Wenn man einen kennt. Geht des. Natürlich wird des kein Tüver machen bei uralten rostkisten die auseinander fallen. Die chance sollte schon bestehen das dieses auto keinen megagau verursacht. :) Ich für meinen Teil gehe normal tüv machen. Zwar bei einem der relativ nachsichtig ist aber die wichtigsten dinge schaut der nach. So wie ich es richtig finde. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |