- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flex 1862 Date: 20.05.2007 Thema: Möglichkeiten zur Leistungssteigerung bei e39 535i ---------------------------------------------------------- was habe ich für möglichkeiten zur leistungssteigerung bei einem 535iA Hab schon über einen kopressor nachgedacht habe aber keinen gefunden!und ist mir auch zu teuer! mir würden so 50ps mehr reichen! ...Betreff angepasst Bearbeitet von - pug am 21.05.2007 11:12:52 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , Naja ein Kompressor wäre am besten um eine höhere Ps Zahl zu erreichen , ansosten bleibt dir nur das Standarttuning . Chip , Nocke Fächer , Metallkats und ein guter Esd ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: flex 1862 Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn mit esd gemeint! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ESD = Endschalldämper = Auspuff etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: volkmar Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,wenn du wie ich e39/535i V8 mit 245 Pferdchen (Werkseinstellung ohne tuning)hast..nimm Reservekanister und tanke exact! zwischen 4,3-4,5 liter Ultimate (100 oktan) von Aral.Tanke bei "Aufleuchten Reservebenzin" (achte im Bordcomputer auf Übereinstimmung deiner Reichweite/Durchschnittsverbrauch von etwa 100 km) Shell Superbenzin (95 oktan).Zuvor das 100 oktan reinfüllen! Jetzt Reinsetzen,ein paar 100 Meter fahren,und..Wundern.So wie ich,als ich das 100 oktan vollgetankt auspropierte und Leistungsmäßig nichts dabei herrauskam.Zuffällig war genau diese erforderliche Restmenge 100 oktan noch im Reserve drin als ich wieder volltankte und mir dann..die Kinnlade runderfiel!! nur fliegen ist schöner..quasi keinerlei "loch" mehr beim Beschleunigen,mehr Leistung,und vor allem noch besseres Ansprechverhalten..Bis ich durch viele versuche und Enteuschungen den genauen wert von etwa knapp 4,5 liter wiederfand..juhuuu! vergiengen dann etwa 3-4 Monate.Hoffe der ist universell und bringt dich und deinem 535i so unendlich viel Fahrfreude wie jetzt mir..! grüße volkmar |
Autor: FRY Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da die steuergeräte von allen BMWs nur bis 98 oktan kennfelder besitzen, halte ich das für sehr unwahrscheinlich. klassisches motortuning wird bei dem wagen sehr teuer und ich glaube nicht, dass sich damit 50PS realisieren lassen. immerhin braucht man 4 nockenwellen und 2 krümmer und wenn man die zylinderköpfe noch bearbeitet, dann wirds noch teuerer. damit allerdings wären die 50PS zuwachs evtl machbar. am günstigsten wird sein, du berkaufst den wagen und holst dir nen 540i. da bekommst du die mehrleistung für das wenigste geld. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: stefan323ti Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Sprit klingt irgendwie naja unlogisch. Warum sollten genau 4,5L 100 Oktan Benzin ne Mehrleistung bringen? Das kann ich ja mal garnicht glauben, dass das auch nur im geringsten was bringt. Wenn mir das jemand plausibel erklären will/kann, wie das vonstatten gehen soll, nur zu ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: CompactO Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Fry schon sagte die Motorsteuerung erkennt ja nur bis 98Oktan und Steuert so die Gemischaufbereitung an, die 100 Oktan is Phantasie wars scho immer und wirds vorerst auch bleiben. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: volkmar Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,muss selbst zugeben die ganze sache klingt auf anhieb auch ziemlich unseriös.zumal Kleinigkeiten wie Oktanabweichung durch Alterung oder die Ausdehnung von Kraftstoffen bei Temperaturschwankungen nicht berücksichtigt sind.Hinzu kommt das ein äusserst schmaler grad von maximal + - 0,3 liter einzuhalten ist,ausserdem jedesmal noch das umständliche Tanken mit dem Reservekanister.Das das ganze unlogisch und unerklärbar klingt ist schon richtig.Ich muss mich ausserdem noch berichtigen..meine genannte rechnung bezieht sich auf die übliche Gesamtmenge von knapp 62 litern tanken.Da man den Tank nicht komplett leer fahren darf müssen die etwa 8-10 liter Restbenzin (Restfahrweg Bordcomputer etwa 90-100km/bei Durchschnittsverbrauch von 10,3) auf die 100 Oktan umgerechnet werden! also knapp 0,7 liter(gesamt 5,15 l)beim ersten mal mehr tanken..das ganze natürlich ohne garantie auf erfolg mfg volkmar |
Autor: stefan323ti Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh trotzdem nicht, warum genau dieses Verhältnis da was bewirken soll. Kann es sein, das es eher dein subjektives empfinden ist? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: volkmar Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,nein,is ne (wie man´s nimmt kleine oder größere)leistungssteigerung pur! komme gerade von Autobahn,etwa 1000 lenze.musste natürlich zwischentanken..Jet Super rein,und...aus.Die Fahrfreude im eimer,der zauber wie weggeblasen musste Gaspetal halt wieder durchtreten.der verbrauch steigt natürlich ebenfalls wieder in normal,also 11 liter aufwärts |
Autor: BMWFlo85 Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann werd ich es mal lassen meinen motor weiterhin zu steigern sondern mal ordentlich tanken ne spaß bei seite kann das irgendwie überhaupt nicht glauben. Mein bekannter hat das auch schon mal ausprobiert mit dem 100oktan zeug und das bildest dir echt nur ein |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |