- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche federn bei e36 mit m-fahrwerk? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: IsmailSezgin
Date: 19.05.2007
Thema: Welche federn bei e36 mit m-fahrwerk?
----------------------------------------------------------
leute möchte meinen e36 cabrio 318i tieferlegen,jedoch weiss ich nicht welche federn ich nehmen kann,möchte dabei meine originalen dämpfer beibehalten,hab an h&r gedacht jedoch haben die nur 40/10 und ich wollt eigentlich 50/15 oder 60/40,kann mir jemand ne marke empfehlen und eine empfehlung dafür geben wie weit ich mit den dämpfern und den federn gehen sollte??Die dämpfer sind glaub von sachs,fahrwerksfedernhalt vom M

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.05.2007 08:50:25


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 19.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube 60/40 is das maximum was man bei den dämpfern gehen sollte. aber die lebensdauer veringert sich etwas.

h&r sind da schon ne gute wahl. wie tief du im endeffekt gehen wirst, musst du selbst entscheiden.
ich bin eine butterblume
Autor: IsmailSezgin
Datum: 19.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja also hab jetzt ein paar threads gelesen und tendiere immer mehr zu eibach 50/30,hat jemand ne tieferlegung in dem rahmen wenn ja kann er mal ein bild rein setzen um zu sehen wie das aussieht ???
Autor: Heimwerkerking
Datum: 19.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab in meinem Coupe die Eibach 50/30 Federn drin auf den M-Dämpfern.
Hier findeste Pics
http://e36-forum.e36-page.net/viewtopic.php?t=929&start=50

Ich kann sie nur empfehlen, schön straff aber nicht unkomfortabel. Und die Optik passt hervorragend. Reifen zu Radlauf sind nun vorn und hinten ziemlich genau gleiche Abstände.
Hab 160Eur bezahlt bei ATU für die Federn und selber verbaut. Danach nochmal 50Eur fürs Spur einstellen und 40Eur fürs eintragen.
Finde es hat sich definitiv gelohnt.
Autor: sejfo12345
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Mit Eibach machste nix falsch und 50/30 reicht vollkommen aus. Ich habe selber nur 40/30 zwar ein Sportfahrwerk aber die tiefe reicht mir.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile