- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dealim1 Date: 19.05.2007 Thema: Woher Lochkreisadapter von 4 auf 5 Loch ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.05.2007 um 19:34:35 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo,ich suche vergeblich nach einen lochkreisadapter von 5 / 120 auf 4 / 100. ich habe mir es überlegt in der arbeit selber zu bauen,alle maschinen dazu sind vorhanden.hat einer vileicht eine technische zeichnung oder eine idee wie man es bauen sollte?was für ein material sollte man verwenden? hoffe ihr könnt mir helfen. Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bitte auf das richtige Forum achten! Danke Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.05.2007 19:34:46 |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kriegst du NIEMALS Tüv Konform! und ohne TÜV würd ich nichtmal daran denken... das ist imemrhin die Verbindung zur einzigen Verbindung zur Straße, und wenn dann nachher rauskommt dass du die selber gedreht hast wird dir keine Versicheruung auch nur 1 Cent bezahlen... bei www.spurverbreiterung.de gibs dochr eigentlich so ziemlich alles, ist der besagte nicht dabei? mfg nico E61 |
Autor: Pazzo Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.schippan-shop.de/EXEC/0/CC488403DF634D53B926E340 Hat fast alles, und ist ziemlich günstig. Solche spurplatten gibt es aber erst ab 25mm, da die platte mit schrauben erst an die Achse montiert wird. Dadurch das nächste problem ET. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das system ist der größte dreck!! auf dem ring ist es einem bekannten von mir gebrichen!!! kan dir welche bauen. mind 20mm spurverbreiterung. gemacht aus massiven werkzeugstahl. per sonderabnahme kann man die auch eintragen lassen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Bergibmw Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist da dann ein Festigkeits gutachten dabei?????? Ohne dieses ist in Deutschland keine Abnahme möglich. Gruß christian |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit einer technischen beschriebung ist dies möglich. zb. die bremssatteladapter von e30.de haben auch materialbeschreibung dabei, wodurch eine sonderabnahme möglich ist. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: cxm Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mit einem Haufen Matarialgutachten und TÜV-Gebühren(!) ist sowas evtl. eintragungsfähig. Aber ist das nicht rausgeschmissenes Geld? Ich kann ja verstehen, dass man keine Stahlfelgen mit Radkappen fahren will. Aber müssen es unbedingt die unpassendsten Räder sein? Aus Spargründen (ich hab' die noch rumliegen, kosten mich nix) sollte man das nicht machen. Das wird teurer als ein Satz neue Alufelgen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm. da muß man schon differentieren.. wenn man nur zb borbetfelgen in 16 zoll liegen hat, die man montieren will und nur der lochkreis anders ist würd ich auch sagen "kauf dir die doch in passendne LK" aber wenn man mal ordentliche felgen hat, evtl noch dazu eine ordentliche bremse haben will, zahlt sich der umbau zu 100% aus. ein vergleich.. meine bremse VA hat mir ca 1600 euro gekostet. eine vergleichbare brembo kostet für den e30 um die 4 tausend euro listenpreis, und hat nur 4 kolbensättel dabei. da geb ich gerne paar hunnis mehr für die sondereintragung aus. und eins kannst dir sicher sein. der tüv trägt dir sicher lieber so massiv gebaute lochkreisadapter ein, bevor er dir den 2scheiben-aluschrott von so manchen herstellern einträgt.. wenn genug fachkompetenz vorhanden ist Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Paperboy222 Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle. Ich habe noch einen Satz (für 2 Achsen) Adapterplatten liegen. Die Platten sind 40mm dick. Bei Interesse einfach melden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |