- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Start- und Anfahrprobleme - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bvomber-1-
Date: 18.05.2007
Thema: Start- und Anfahrprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freunde
habe seit einiger Zeit das Problem das mein 5er e39 2.5l ab und zu startprobleme hat. Das äußert sich dadurch das man meint die Batterie wäre leer (ist sie aber nicht)und er nicht anspringt. Nach einigen Startversuchen springt er dann an und zieht aber dafür nur noch ab 5000 umdrehungen. Das Problem ist aber ziemlich unregelmäßig. An was könnte das liegen hat einer ne Idee? Vielleicht die Einspritzanlage?


Antworten:
Autor: Kodderschnauze
Datum: 19.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es könnten entweder die Zündkerzen oder das leidige Problem mit den Nockenwellengebern sein.
Guck dir die Threads dazu mal an. Das Problem mit der Leistung/ dem Starten ist hier öfter behandelt.

Gruß,
Daniel
und läuft wieder....
EZ 10/96, 235.000km
M52
Autor: bvomber-1-
Datum: 19.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab mir mal die Threads durchgelesen, die haben aber alle andere Probleme wie ich. Die Zündkerzen können es normalerweise nicht sein da das Problem nur ab und zu auftritt.
Autor: lanifra
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat er auch keine leistung mehr? Tritt es mehr bei warmen motor auf?
So war es bei mir. war Nockenwellengeber und eine zündspule.
Gruß Frank

Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: bvomber-1-
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Leistung ist nach meiner Meinung nach normal. Seltener bei warmen Motor eher beim kalten. Aber das mit der Zündspule hab ich mir auch schon sagen lassen das die evtl. einen weg hat. Was hat denn der Spaß bei dir gekostet?
Autor: bvomber-1-
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hatte ihn endlich in der Werkstatt. Das Problem war wirklich der Nockenwellensensor (Auslaß).





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile