- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gummilager Längslenker – Fall für Gewährleistung? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theoklosch
Date: 18.05.2007
Thema: Gummilager Längslenker – Fall für Gewährleistung?
----------------------------------------------------------
hi zusammen,

hab mir im januar einen gebrauchten 320i gekauft, 120TKM, (EDIT:) BJ 98. hatte plötzlich ein klackern hinterm fahrersitz und leicht verzogenes lenkrad (aus dem nichts), fahrzeug zu bmw gebracht:

- beide gummilager in den längslenkern vorne müssen ersetzt werden
- fahrwerkevermessung KDS mit beladung bis konstruktionslage

kostenpunkt insgesamt: 355 euro.

meine frage: kann ich das eurer erfahrung/meinung nach über die gebrauchtwagen-gewährleistung beim händler geltend machen, bei dem ich das fahrzeug gekauft hab? habe bis juni noch gewährleistung, weiß allerdings nicht, ob diese reparatur drunter fallen würde.

über antworten freu ich mich :)

grüße
t.

Bearbeitet von - theoklosch am 21.05.2007 17:56:53


Antworten:
Autor: v_mayer
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja genau das muss ich momentan an meinem auch machen lassen.. zusammen mit den domlagern will mein bmw händler 650 euro dafür haben! .. also kommste noch recht gut weg.. atu machts allerdings sage und schreibe für 230 falls alle schrauben ohne probleme aufgehen!ich bin gespannt.. dienstag gibts die rechnung... dann weiß ich bescheid..
zum thema gebraucht fahrzeug gewährleistung.. als ich meinen damals gekauft hatte waren bremsen und stoßdämpfer defekt.. was nicht im kaufvertrag angegeben war.. also ich mit meiner versicherung zu bmw und die meinten nur die könnten das zwar einreichen aber sie hätten noch nie erlebt dass das jemals gezahlt wurde.. bleibste wohl drauf sitzen.. die versicherungszeugs is nur beschiss..
multae causae sunt bibendi
Autor: theoklosch
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm... okay. sollte ich dem händler, bei dem ich den wagen gekauft hab, zuvor schriftlich bescheid geben, dass ich ihm die rechnung von bmw zukommen lasse? oder einfach schicken und warten... hmm.

oder: macht es sinn, ihn zu fragen, ob er die reparatur selbst übernimmt? kommt er bestimmt günstiger weg (und stimmt somit vielleicht eher zu, die kosten zu übernehmen), da er an den autohof eine werkstatt angeschlossen hat... bin in solchen fragen etwas unbedarft...

also du lässt es bei atu machen? sag doch bitte bescheid, was es schlussendlich gekostet hat und ob du zufrieden bist :)

grüße
t.

Bearbeitet von - theoklosch am 18.05.2007 11:53:15
Autor: duker
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mein der händeler, wo du das auto gekauft hast, hat eventuel ne werkstatt oder genug connections, das er es ja dann selbst organisieren müsste mit den bremsen und den stoßdämüfern. das käme für ihn eh günstiger. Ich glaube nicht das er dir was vom teuren BMW bezahlen wird
Autor: v_mayer
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne das wollt ich ja auch damals nich.. bin damals als erstes zum händler und meinte hier wegen gebrauchtfahrzeuggewährleistung und so.. ob er sich darum kümmern könnte.. und er meinte er hätte mir den wagen ja "privat" im auftrag verkauft und somit ohne gewährleistung und die zusatzversicherung die ich abgeschlossen hab zahlt nur wenn.. bla bla bla und max 45% im idealfall und bei einem auto dieses alters eh nich und so.. nur beschiss.. ! musste dir ma deinen kaufvertrag genau anschaun un dann halt mal mitm händler reden..
ich kann halt leider nur von meinem schlechten erfahrungen berichten.. bin bisher auf allen reparaturen sitzen geblieben.. weil ma ehrlich.. kein händler gibt dir freiwillig ne garantie auf so ein altes auto! das bei denn was kaputt geht is ja klar.. aber evtl kann er dir nen guten preis für die reparatur machen wenn er ne werkstatt hat?
multae causae sunt bibendi
Autor: theoklosch
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nachtrag, falls von interesse:

der gebrauchtwagenhändler, von dem ich das fahrzeug gekauft habe, übernimmt sämtliche reparaturen. ich hab ihm geschrieben, was BMW laut kostenvoranschlag reparieren und dafür veranschlagen wollte, er hat sofort zugestimmt, das auto im zuge der gebrauchtwagengewährleistung zu reparieren. hab ich auch mal glück, schön :)

grüße
t.
Autor: marcash
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab 1 längslenger gummilager auch mal gewechselt für 80 euro freie werkstatt

jetzt will ich beider wechseln, aber gleich bessere einbauen , es sollen die vom m3 passen und stabiler sein, weiss da jemand mehr?
BMW E36 320i Coupe Bj95 M52
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, die suche!!!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: spitzel
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
vergiss die original lager von bmw, wenn du die vom m3 bestellst bekommste die vom z4 und die passen nicht.
such lieber den nächsten stahlgruber bei dir in der nähe und bestell dir die lager von melye in hd (havy duty) version. kommen bei mir bald auch rein.
habe meine längslenkerlager letztes jahr gewechselt mit original bmw teilen, jetzt nach 15.000km sind die wieder defekt.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: cabriofreek
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ sitzel,
wenn deine aussage stimmt, dann kannste bei bmw neuen satz umsonst bekommen - es gibt zum einen immer 6 MONATE GARANTIE und ne BMW WERKSTATT gibt sogar, laut Aussage von HIER eine Gewährleistung von 2 !! Jahren - denn nach 15.000 km "ebener Fahrbahn" kann ein original Lager NICHT kaputt gehen ( ausser durch Materialdefekt ) - also hinfahren und nachfragen und ... - denn so ein lager ist inenrhalb von 20 minuten gewechselt , also ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: spitzel
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem ist dass ich die selber gewechselt habe, also werden die mir auf das teil keine garantie mehr geben. außerdem sehen die neuen lager von denen eh nicht so stabil aus wie die alten. jetzt kommen jedenfalls die meyle rein.
selbst wenn bmw es gemacht hätte, würde ich jetzt wohl aus wut auf diese teile zu meyle wechseln und dort mein glück probieren.
aber hast recht normal macht man es so :-)))

Bearbeitet von - spitzel am 23.05.2007 00:13:11
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: v_mayer
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
heyho... mein auto is nun auch wieder fit... bei atu beide länglenkerlager und die domlager mit achvermessung für 280 euro.. gegenüber dem kostenvoranschlag von bmw mit 650 kann man nich meckern.. ma schaun wie langs hält..
weiterhin gute fahrt..
multae causae sunt bibendi
Autor: sAvERmASteR
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die vom E36 M3 3.2L und vom E46 M3 und dem M3 CSL sind alles die gleichen Längslenker... Teilenr.: 33326770817
Die kann man auch mit dem Hammer super reinschlagen ohne sie kaputt zu machen...

Pro seite braucht man ca. 3/4 Stunde...geht also recht fix und einfach
Autor: 318-BLN
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

der händler muss dir den mist zahlen

@ v-mayer: stossdämpfer und bremsen sind verschleiccteile, da hilft keine garantie der welt, kein wunder das da keiner zahlt
Autor: v_mayer
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so geshn is der ganze wagen ein eintiges verschleißteil :) .. ne scherz.. is schon klar.. aber fragen hat mich ja nix gekostet.. und die teile waren ja schon länger defekt und nicht als defekt aufgeführt.. aber nu is ja eh rum.. hab ja alles inzwischen gemacht
multae causae sunt bibendi
Autor: technoboy
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei bmw sagten sie mir die lager sind verschleissteile,seien sie froh nun haben sie wieder 10jahre ruhe....
Autor: Hanny320i
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das problem ist dass ich die selber gewechselt habe, also werden die mir auf das teil keine garantie mehr geben. außerdem sehen die neuen lager von denen eh nicht so stabil aus wie die alten. jetzt kommen jedenfalls die meyle rein.
selbst wenn bmw es gemacht hätte, würde ich jetzt wohl aus wut auf diese teile zu meyle wechseln und dort mein glück probieren.
aber hast recht normal macht man es so :-)))

Bearbeitet von - spitzel am 23.05.2007 00:13:11

(Zitat von: spitzel)




dann behalte das für dich! die garantie auf korrekten einbau und Garantie auf das Teil ist ein getrennter Passus! keiner kann verlangen das du das ORIGINALTEIL in einer VERTRAGSWERKSTATT einbaust. es gibt in urteil, das die Vertragswerkstattbindung als nichtig erklärt! aber da du ja die MEyle einbaust, hat sich des wohl erledigt ;)

P.S. Die Z4 Lager sind die gleichen vom M3 und sie passen ziemlich gut bei mir!

Bearbeitet von - hanny320i am 13.09.2007 07:26:48




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile