- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Techno Date: 17.05.2007 Thema: e36 sitze neu polstern/beziehen ---------------------------------------------------------- moin! ich hab ne frage: meine sitze sind totaaaal ausgelutscht und es tut schon weh. da ich aber chronisch pleite bin UND dazu auchnoch geizig wie einer von saturn gugg ich halt bei ebay. da find ich nun gut erhaltene (wenig km) sitze aus nem e36 compact (wie meiner) aber ohne seitenairbags. meine frage: kann man die polster von dem einfach runter reissen und bei mir "rauftackern" ???? wenn ja: hat jemand ne einbauanleitung ? danke schonma und schön papatag Sei auch Du ein L�mmel im Verkehrsget�mmel So long, have Fun! BTW: mir reichen 4 zylinder, n 6 pack hab ich selbst :-) |
Autor: Xenonis Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleine Anmerkung: chronisch Pleite + geizig + BMW sind nicht gerade eine optimale Kombination;) Klar kannst du die Bezüge und den Polsterschaumstoff auf deine alten Sitze machen. Sitzkissen lösen, Bezugstoff abklipsen, Polsterklammern aufbiegen. fertisch. Rückenlehne läuft dann ähnlich und das ganze dann umgekehrt wieder zusammenbaun. Die Frage ist nur, warum der Aufwand? Wenn die Farbe des Bezugstoffes sowieso gleich is kannste auch einfach die Sitze so wie sie sind reinbaun...Den Seitenairbag interessiert das nicht. Evtl. musste die Gurtstraffer austauschen mehr aber auch net... Es passen übrigens auch die vorderen Sitze aus dem QP und Cabrio. --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: Techno Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es reicht zum instandhalten und fahren, aber die sitze wären noch n kleines plus. haben die sitze ohne airbags auch den anschluss unterm sitz ? ich denke nicht oder ?! Sei auch Du ein L�mmel im Verkehrsget�mmel So long, have Fun! BTW: mir reichen 4 zylinder, n 6 pack hab ich selbst :-) |
Autor: Dr Death Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Dum meinst wahrscheinlich die Sitzbelegungsmatte/Erkennung? Die ist nur auf der Beifahrerseite! Also musst Du die da nur Nachrüsten/Austauschen! Da brauchst Du aber nur den Bezug lösen und drunterschieben!Also kauf die 2, schieb die Matte von dem alten Sitz unter den neuen und tausch noch die Gurtstraffer! |
Autor: black_angel Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab erst vor ein Paar Tagen selbst die Sitze auseinander gebaut. Also...du kannst den Sitz komplett auseinanderbauen. Zuerst muss du die 4 Tannenbaumstecker unter auf der Unterseite des Sitzes abbrechen. Danach kannste den Sitzfläche einfach vom Sitze "reißen". Jetzt haste das Sitzpolster sammt dem Polster in der Hand. Jetzt hast du auch Zugang zu 2 weiteren Schrauben die du lösen musst um die Lehne abziehen zu können. Die Schrauben findest du hinten am Sitze etwas unter dem Lehnenpolster. Musst dazu einfach die "Klammern" des Polsters lösen und etwas hochziehen. Dann nur noch oben an der Lehne unter der Kopfstütze zwei weitere Schrauben lösen. Jetzt kannste die Lehne komplett mit Schale nach oben wegziehen. Den Stoffüberzug bekommste von der Schale in dem du unten die Tackerklammern löst und den Bezug nach hinten wegziehst. Solltest dann sehen dass der Stoff in der "Rille" eingeklippst ist. Den Überzug selbst kannste dann einfach vom Schaumstoff entfernen (Vorsicht:Ist am Schaumstoof mit 2 langen Nadeln befestigt.) Kannst dann praktisch einfach die Bezüge ersetzen und festtackern. Hoffe ich hab geholfen! Bearbeitet von - black_angel am 18.05.2007 17:58:12 |
Autor: Techno Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schonmal für die vielen antworten, allerdings noch eine frage: unter beiden sitzen ist ein stecker. was hat der zu bedeuten ? (unter dem vom beifahrer sinds 2) Sei auch Du ein L�mmel im Verkehrsget�mmel So long, have Fun! BTW: mir reichen 4 zylinder, n 6 pack hab ich selbst :-) |
Autor: Dr Death Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Fahrerseite : Sitzheizung? Beifahrerseite : Sitzheizung und Sitzbelegungserkennung? Kann natürlich auch zu den Gurtstrammern gehören!Siehst nicht wo die hingehen? |
Autor: Techno Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub ich wüsste, wenn ich sitzheizung hätte, gell :) aber ich werd mal guggen, ob ich die teile ersteiger, türpappen kann ich dann ja jedenfalls nich verwenden, AAAABER: hat nu jemand ne einbauanleitung, bzw. bezugsanleitung von sitzen ? (ps. die neuen sind nicht nur stoff sondern teilleder) Sei auch Du ein L�mmel im Verkehrsget�mmel So long, have Fun! BTW: mir reichen 4 zylinder, n 6 pack hab ich selbst :-) |
Autor: bärbelihrs Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hab vor ein paar Tagen auch die Polster runter gemacht um sie mal in die Waschmaschine zu werfen. Ist wirklich nich schwer. wenn aus dem Beifahrersitz 2 Kabel rauskommen sind das mit höchster Wahrscheinlichkeit die Sitzbelegungserkennung (n rundlicher Stecker) und der Gurtstrammer (n Flacher eckiger Stecker) der Airbag is doch in der Tür und nich im Sitz (???) Aber nich wundern wenn nach der Umbauaktion die Airbaglampe leuchtet. Das kommt dann daher dass die Sitzbelegungsmatte vom Netz getrennt war und das eventuell als Fehler gespeichert wird. Die vorderen Sitzpolster sind absolut identisch auch rechts und links tauschbar. Wenn du wirklich nur den Bezugsstoff wechseln willst: wie in den anderen Beiträgen geschrieben die Gesamten Polster ausbaun. Den Stoff von den Haken lösen (Achtung keine Gewalt anwenden) die sind bei der Rückenlehne aus Metall und beim Sitz aus Plastik. Dann klappst du den überhängenden Stoff so weit wies geht nach oben. Am besten jeweils zuerst von der Seite her. Im Sitzbezug hast du Drähte die mit Metallösen an den Drähten im Schaumstoff des Polsters zusammengetackert sind. Nimm eine kleine Zange und mach damit die Metallösen auseinander. Dann zieh den Draht aus dem Stoff. (er könnte etwas festgeklebt sein) Wenn der Draht raus is kannst du nämlich viel besser die Querstreben auf der Sitzfläche lösen weil sich der Stoff jetzt besser umbiegen lässt. Wenn der Draht drin bleibt brichst du dir die Finger. Beim Zusammenbaun hab ich statt der Metallösen straffe Kabelbinder genommen. Hält genau so gut und die Montage ist wesentlich einfacher. |
Autor: bärbelihrs Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja nochwas wenn du die Sitzfläche aus der Schale machst, musst du die 4 "Tannenbaum"-dübel zerstören. einfach abbrechen. 8 neue kosten beim :-) 0,57 € wenn du dich dann fragst wie du die neuen in die aufnahmen am Sitzpolster kriegst; die kaputten stecken ja noch drin... nimm ne Feile und feil außen die Reste runter. dann drück die kaputten Reste einfach nach innen in den Schaumstoff durch und steck die neuen rein. fertig. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |