- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -Patrick- Date: 16.05.2007 Thema: Kugellager auswaschen! Wie gehts am besten? ---------------------------------------------------------- Hi, hab bei meinem Bike die Motorlager erneuert nur dummerweise ist da wohl schmutz beim reinpressen in die Lager geraten. Jedenfalls merkt man das sie net sauber rundlaufen. Hab schon mit Pressluft versucht sauber zu blasen und unter laufendem Wasser gespült aber so wirklich gut gings net :-( Sind offene Lager bzw. max. auf einer Seite mit nem Plastikkranz etwas zu. Wär super wenn mir einer nen Tipp geben könnte wie das am besten zu machen ist! Schonmal danke im vorraus! MfG Patrick |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sie nicht ein Vermögen kosten am besten neue Lager nehmen? Ich persönl. hab da so meine Ablehnung gg das verwenden gebrauchter Lager... mfg Nico E61 |
Autor: Dr Death Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Nimm Terpentin-Ersatz! Da kannste die Lager ordentlich auswaschen! Der Dreck klebt ja am Lagerfett! |
Autor: cxm Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was meinst Du mit Motorlager? Irgendwelche Kugel- oder Rollenlager, die mit Kurbelwellendrehzahl oder so rotieren? Wenn da Dreck drin war und die sind im Motor gelaufen, kannst Du die Lager wegschmeißen. Das hat sich bei 5.000 - 10.000 U/min schön eingeschmirgelt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: -Patrick- Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- soo, habs mal mit bremsenreiniger versucht, der löst ja normal auch fett. danach dann mit druckluft durchgeblasen un nu scheints doch tatsächlich wieder sauber zu sein. hing wohl doch alles im fett drin das es deshalb nich rausging. hoff nur das es wirklich sauber is un net das körnchen an irgendner stelle wo man es im moment nich merkt..aber wenn es wandert... werd jedenfalls vorher noch ausgiebig testen un an den lagern drehen um sicher zu gehen. Bearbeitet von - -Patrick- am 16.05.2007 20:35:44 |
Autor: cxm Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mach Dich mal mit den Grundzügen der Konstruktionstechnik vertraut. Öl und Fett werden in einer Maschine immer strikt getrennt. Also nix mit Lager fetten, wenn das Ding hinterher im Ölnebel läuft... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: -Patrick- Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, Konstruktionstechnik hat ich nich. Also brauch ich an den Lagern nichtsmehr nachfetten, weil die später im Ölbad liegen? Dass das an sich schon für genug Schmierung sorgt ist mir schon bewusst aber der Fettfilm wo am Werk auf neuen Lagern ist, ist das nix spezielles? |
Autor: cxm Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, soso, Du bist also Industriemechaniker... Das Öl würde das Fett auswaschen, das Fett wiederum das Öl verunreinigen. Macht keinen Sinn - oder? Die hauchdünne Schicht vom Hersteller ist gegen Korrosion. Jedenfalls kein Lagerfett, das zwischen die Kugeln/Rollen gespachtelt wird. Ciao - Carsten Bearbeitet von - cxm am 16.05.2007 20:52:40 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: -Patrick- Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, danke! Dann ist alles klar! |
Autor: od3m Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi patrick bau auf jeden fall nen neues ein. die meisten lager haben eine langzeitschmierung und man sollte sie nicht nachschmieren. nenn mir doch mal die bezeichnung des lagers.. steht in der regel auf dem innen- oder aussenring. kann ich dir wenn du magst zum einkaufspreis besorgen... da sparste richtig kohle.... wer sich mti lagern auskennt weis wovon ich spreche. also nenn mri mal die bezeichnung und ich kann dir montag nen preis nennen sobald ich wieder in der firma bin. gruß od3m |
Autor: -Patrick- Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, also jetzt bin ich etwas verwirrt! die Lager sind ja im Getriebegehäuse drin wo das fett rausgespült würde. also isses doch jetzt auch egal wenn das fett jetzt schon weg is wenns eh nachher weggeht!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |