- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Metallspäne im Kraftstoffsystem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jokey12
Date: 15.05.2007
Thema: Metallspäne im Kraftstoffsystem
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe heute die Diagnose nekommen, dass mein 320d BJ.2003 voller Metallspäne im Kraftstoffsystem ist und dass die HD-Pumpe defekt ist, die Injektoren gewechselt werden müssen die Commonrail-Pumpe und evtl. der Tank. Soll ca. 6000,- Euro kosten. Nachdem ich vor zwei Monaten einen Austauschmotor einbauen lassen musste (9700,-€) weiss ich nicht mehr was ich machen soll.
Kann die Pumpe tatsächlich einfach nach 131000km kaput sein? Liegt das evtl. an RME obwohl das Fahrzeug (mit dem Originalmotor) RME-Freigabe hatte?
Gibt es Chancen die Injektoren zu retten?


Antworten:
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Chance, die Teile des Dieselsystems müssen alle getauscht werden. Ich hatte den gleichen Schaden an meinem 730d, hab allerdings dann nen Motorumbau gemacht und mich vom Diesel verabschiedet.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal: Mein Beileid!

Also bei 130tkm einen AT Motor ist doch arg früh. Was hat BMW dazu gesagt? Keine Kulanz?

Hat BMW überhaupt den Motor gewechselt? haben die beim Motorwechsel etvl. etwas verbockt?

Dass die Pumpe kaputt geht kann schon sein. Fragt sich nur, wie sie kaputt gegangen ist und woher die Späne stammen. Weil wenn sie nicht von der Pumpe stammen, fragt sich natürlich woher sonst. Und ob sie bereits den alten Motortod ausgelöst haben?

Ansonsten, die Reinigung der genannten Teile ist korrekt. Der Preis dürfte auch hinkommen...

mfg Nico
E61
Autor: jokey12
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW hat zwar den Motor gewechselt, aber keine Kulanz, weil ich nicht immer beim freundlichen war ....(siehe mein Postinng bzgl. der abgebrochenen Glühstifte ...)
Was kann die BMW-Werkstatt denn beim Motorwechsel falsch gemacht haben, dass davon die Pumpe verreckt bzw. Späne in's System kommen?
Ich habe mich inzwischen entschieden das Auto zu verkaufen. Freude am fahren ist gerade nicht mehr :( -
Und danke für Euer Belleid - vielleicht tut sich in die Richtung ja bei BMW auch etwas und der Preis für eienn neuen ist dann entsprechend.
Falls die Pumpe durch Biodiesel kaputt gegangen ist, kann man dass feststellen bzw. nachweisen?

Bearbeitet von - jokey12 am 16.05.2007 06:54:35
Autor: uiffi
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun... ich bin kein schrauber... aber bei diesen summen würde ich einen anwalt und einen freien sachverständigen einschalten ... is ja komisch das kurz nach nem motorwechsel ganz plötzlich die pumpe zerbröselt und sich im kraftstoffsystem breit macht...
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Biodiesel *kann* auf Dauer die Dichtungen schädigen, v.a. wenn man zwischen normalen und Biodiesel wechselt. Es gibt extra Freigaben von BMW, welche Fzge biodiesel tanken können/dürfen...

Bei diesen Summen würde ich nicht so schnell das Handtuch werfen. Bist du beim ADAC?

mfg
E61
Autor: uiffi
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
soviel ich weiß gibt es von bmw genau 0 Freigaben für biodiesel
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann natürlich auch sein ;-) Hab ich mich nie mit beschäftigt.

mfg
E61
Autor: rennfrikadelle
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


BMW hat zwar den Motor gewechselt, aber keine Kulanz, weil ich nicht immer beim freundlichen war ....(siehe mein Postinng bzgl. der abgebrochenen Glühstifte ...)
Was kann die BMW-Werkstatt denn beim Motorwechsel falsch gemacht haben, dass davon die Pumpe verreckt bzw. Späne in's System kommen?
(Zitat von: jokey12)




Beim Einbau der Pumpe diese vorher nicht befüllt haben.

Zitat:


Falls die Pumpe durch Biodiesel kaputt gegangen ist, kann man dass feststellen bzw. nachweisen?
(Zitat von: jokey12)




Ja, kann man nachweisen, wird jedoch fast nie gemacht, weil es relativ aufwändig ist.

Es kann aber auch mit ganz normalem Diesel passieren. Seit einiger Zeit ist der Diesel nicht nur Schwefelfrei, sondern bedingt durch das Verfahren der Entschwefelung auf noch paraffinfrei biz. paraffinarm. Der Vorteil dabei ist, das der Diesel im Winter auch ohne Additiver nicht mehr versulzt, der Nachtteil ist, dass das Paraffin bei vielen Hochdruckpumpen von Baujahr 2004 als Schmierstoff sehr willkommen war. Das ist auch der Grund warum viele Taxifahrer eine geringe Menge Zweitaktöl in den Tank kippen.

Btw.:
Es gibt keinen Dieseldirekteinspritzer von BMW mit RME-Freigabe. Lediglich für den 25td und 25tds gab es einmal ein RME-Paket. Das bedeutet jedoch nur das die Dichtungen für RME geeignet sind. Bosch hat damals keine einzige seiner Pumpen für RME freigegeben - was die Hersteller gemacht haben, war Bosch wurscht.


Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: jokey12
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich die Reparatur auch bei Bosch oder einer anderen werkstatt machen lassen? Sind dann die Teile billiger?
Autor: Tobzi
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 320d hat ein RME Paket !!!!
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Autor: jokey12
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jau meiner auch.
Heute war ich nochmal beim Freundlichen und mir wurde plötzlich angeboten 50% der Teilekosten zu übernehmen. Immerhin etwas.
ABER: Die HD-Pumpe hat von Bosch tatsächlich keine Zulassung für RME!!
Da hat BMW mit dem RME-Paket ein hohes Risiko heleistet. FÜr die C02-Bilanz ist das ehrenwert - allerdings sollte BMW die Kunden darauf hinweisen, dass gelegentlich die HD-Pumpe geprüft bzw. erneuert werden sollte, da sie scheinbar das RME nicht auf Dauer verkraftet.Und da BMW dies nicht tut mache ich da hier:
Ich habe von den fast 100tkm, die ich gefahren bin ca. 90% mit RME zurückgelegt. also nach 80 -90 tkm kann ich zu einer einer Überprüfung der HD-Pumoe nur raten!!!
Vielleicht hilft der Pumpe aber auch die 2T-Öl-Kur?
Autor: uiffi
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naj wenn die pumpe muckert isses zu spät...
RME packet ist nicht das selbe wie freigabe... bmw hat keinen neueren serienmotor von sich aus freigegeben... warum auch... keiner dieser motoren ist für RAPS konzipiert...
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile