- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Am Standlicht fehlt Spannung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: service.gor
Date: 15.05.2007
Thema: Am Standlicht fehlt Spannung
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe folgendes Problem:

Beim Standlicht auf der rechten Seite kommen ständig zwei Volt zuwenig an. Bei den Standart Scheinwerfern viel dies nicht auf, aber bei Angel Eyes ist es so, dass zwei Ringe Orange leuchten und zwei Gelb...ekelig!!!!

Könnt ihr mir helfen...wo geht da Spannung verloren?

Vielen Dank
Gruß Enrico


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So schwer zu sagen, müsste man mal durchmessen.
Autor: service.gor
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte ich mir die Spannung nicht vom anderen Standlicht holen? Das wäre dann Parallel, die Spannung wäre die selbe.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Könnte ich mir die Spannung nicht vom anderen Standlicht holen? Das wäre dann Parallel, die Spannung wäre die selbe.

(Zitat von: service.gor)




Spannung wäre die selbe aber es würde das doppelte an Ampere fließen da die zuleitung eigentlich für 5 Watt ausgelegt ist.. gut bei LEDs wäre es net so das thema aber das is pfusch...

Grund für zu wenig Spannung sind oft nur ungewollte widerstände an kontakten durch Korrorsion.

Das heisst nimmst stück schleifpapier und bearbeitest die Pins am scheinwerfer-stecker... habs grad net im kopf ob der stecker pins oda buchsen hat... wenns buchsen sind dann rollst das papier zum kleinen röllchen und schleifst damit ide buchsen aus.. müssen net blitzen aber korrorsion sollte beseitigt sein... optimalerweise danach mit druckluft auspusten oder noch mit kontakt 60 oder auch WD40 einsprühen, einwirken lassen und auspusten... kann auch mit alcohol gespühlt werden der stecker... den rest de rleitung mal untersuchen ob irgendwelche brücke o.Ä. vorliegt...

Was auch gern mal versagt sind die adern vom kabel die in den rundstecker führen.. die brechen gern mal innerlich.. daher mal mach zündung an.. licht an.. und drück mal etwas hinten an den leitungen zum rundstecker rum ob sich da was ändert...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: service.gor
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok...wird probieren und dann berichten...Vielen Dank für eure Hilfe!!

Am Fahrzeug sind Buchsen.

Bearbeitet von - service.gor am 15.05.2007 14:45:23




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile