- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: benisch Date: 15.05.2007 Thema: checkcontrol leuchtet ständig das kühlwasser ---------------------------------------------------------- hallo,vielleicht kann mir jemand von euch helfen?!bei mir leuchtet ständig das kühlwasser im checkcontrol auf.habe das thermostat schon gewechselt.auf den kontakten vom thermostat ist beides masse gesteuert sollte da irgendwo ein plus drauf sein??vielleicht kann mir jemand einen tip geben.danke! Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 16.05.2007 12:27:02 |
Autor: Kingm40 Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Anzeige im Check Control hat meines wissens nichts mit dem Thermostat zu tun, weil da ja der Kühlmittelstand und nicht die Temperatur angezeigt wird. Es muss demnach füs Check Control nen eigenen Fühler geben. Aber ich weiß nicht wo sich der befindet. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Truckerteddy Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Füll einfach mal Kühlwasser auf. Der Geber für den Fühler sitzt im Vorratsbehälter. Gruß Theo BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: DHKThor Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn genug wasser drin ist is der fühler durch kann öfters passieren ist das der fall und bekommst kein anderen und die LED geht dir aufen geist kanste den fühler überbrücken: ziehst den stecker ab und nimmst irgend ein kabel(z.B.kliegeldraht)und steckst ihn einfach wieder zusammen da passiert nichts es geht einfach nur die LED aus. ist aber nur ne übergangs lösung biste ein anderen hast. |
Autor: Possi Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach mal den stecker austauschen ;) bei mir hat kontaktspray geholfen... eigentlich isses recht easy... in fahrtrichtung links vorn im motorraum, an dem behälter der stecker der oben drauf sitzt... sobald da kein ordentlicher kontakt mehr zu stande kommt, dann geht die led an. also einfach mal mit kontaktspray probieren, notfalls stecker tauschen... mfg possi Bearbeitet von - Possi am 15.05.2007 14:20:52 |
Autor: Kingm40 Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo wir grade beim Thema sind, wo befindet sich der Geber fürs Motoröl? Bei mir leuchtet nämlich Ständig das Motoröl im Check Control, obwohl der Ölstand immer passt. Bearbeitet von - kingm40 am 15.05.2007 14:49:04 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: DHKThor Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Possi is oft mals nich nur der stecker sondern der fühler selbst. MfG DHKThor |
Autor: rennfrikadelle Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Meldung kommt auch bei genug Kühlwasser. ...ist ein altes Problem beim E30 und die Ursache ist entweder der Geber im Behälter oder eine verstopfte Entlüftung. Haube auf, Ausgleichsbehälter kurz öffnen und wieder schließen - die Meldung ist dann in der Regel weg. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: caby Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gleich Prob hatte ich auch. Geht aus wenn du ÖL nachfüllst über die mitte hinaus. ( ca. 3/4 von der unteren Malkierung.) BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe! |
Autor: Kingm40 Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Der Ölstand befindet sich bei mir immer wenige mm unter Maximum (Wird bei jedem Tankstop kontrolliert). Daran kann´s nicht liegen. Weiß wirklich niemand, wo sich dieser Geber befindet? OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: meistens hat der schwimmer was.. a ist der fühler so verschleimt, das es den schwimmer nicht mehr nach oben treiben kann Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: caby Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab mich mal umgeschaut und das hier gefunden: Der sitzt beim M20 von vorne gesehen rechts unten an der LiMa vorbei auf der Ölwanne (ist ein orangefarbenes Flexkabel mit DreiPolverbinder), wahrscheinlich ist er verdreckt oder das Kabel korridiert. Beim VFl ist es meist ein rundstecker, beim NFL ein DreiPoliger Klippstecker wie beim DrosselKlappenSchalter usw BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe! |
Autor: benisch Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute danke erstmal für die Zahlreichen Tipps! Leider hat keiner etwas genutzt. Den Fehler haben nicht einmal zwei Fachwerkstätten gefunden. Zwischenzeitlich hab ich es mit einem anderen Checkcontroll Gerät versucht, den Fühler entschleimt, Kontaktspray benutzt, Fühler ausgetauscht, versucht eine Brück zu bauen usw. leider alles ohne Erfolg! Jemand von euch hat eben das mit der Brücke erwähnt, wie soll das funktionieren wenn nirgends Plus drauf ist, deshalb hab ich gefragt ob jemand weiß ob das Teil plus oder masse gesteuert ist. Ich bin mit meinm Latein am Ende und das ewige geblinke regt mi tierisch auf!! vielleich fällt ja doch noch jemanden etwas ein. mfg Alex |
Autor: TheNitroB Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir isses in letzter zeit so; wenns jetzt früh etwas kühler wird (um die 10°), springt bei mir nach ca 1 min motorlauf auch die lampe an... wenn man dann so ca 5-10min gefahren ist, zündung aus und wieder anschaltet, isses weg. ^^ hab den geber und den schwimmer auch schon mal sauber gemacht, (war bisschen verschleimt) bringt aber auch keine änderung, hab das "problem" jetzt jeden morgen! nach welchem prinzip funktioniert der geber mit dem schwimmer eigentlich, d.h. wo entsteht in dem dings die brücke, die die kontakte schließt? ;-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: DimmuBorgir Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab das Problem nach etlichen Std. sinnlosen suchens immer noch nicht gefunden und nun die dämliche Anzeige ( Birnchen ) abgezwickt! Und siehe da nix leuchtet mehr, sol l man eh öfter mal kontrollieren. Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: TheNitroB Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste den geber mal getauscht? oder den stecker mal überbrückt? - an alle techniker, hätte gern noch ne antwort auf meine letzte frage 2 beiträge weiter oben ;-) - und nochne kleine frage zum thema checkcontrol abseits vom kühlwasser: is des normal, dass man das BREMSLICHT erst "aktivieren" muss (also einmal auf die bremse latschen, damit die signal-funsel ausgeht) ?! greez „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: DimmuBorgir Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte alles probiert, getauscht überbrückt usw ging nicht deswegen hab ichs abgezwickt. Ja das ist normal das du erst auf die Bremse trittst! Hab ich auch, auch wenns total sinnlos is. Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |