- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Auto-Master Date: 14.05.2007 Thema: Genug biss am 318i (Kaufentscheidung) ? ---------------------------------------------------------- Hi Ich bin am überlegen mir einen 318i zu kaufen. Leider gibt es in der näheren Umgebung keinen zum Testfahren. Jetzt wollt ich mich vorher über den Biss erkundigen! Gibt es beim 318i VFL (118 PS) genug bis zur Fahrfreude. Mein derzeitiges Auto ist ein 130 PS Diesel Audi A3. Mir reicht er schon bei Halbgas. Ein Freund hat einen Opel Vectra mit 75 PS. Der ist echt lahm und so etwas möchte ich möglichst nicht! Gut es muss ja keine Rakete sein und schneller als 130 ist in Österreich eh nicht drin. Nur die Beschleunigung muss passen. Also in den Sitz drücken sollte es einen schon, wenn man Vollgas gibt. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 14.05.2007 22:01:32 |
Autor: BMW LG Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also einen Anzug wie bei 130PS Pumpe Düse wirst du wohl mit nem 318 nicht haben.Der geht auch gut aber eben für seine Leistung.Von0-160 geht ganz ok,dann hat er Probleme |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm naja um ehrlich zu sein ist 118ps nich gerade der hit.. Bin mit meinem 143ps ja gerade so zufrieden.. Da wirst bei deinem A3 wohl mehr in Sitz gedrückt als beim VFL 318i mfg chris "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: Auto-Master Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mir klar, denn der hat deutlich mehr Drehmoment. Aber ich fahre in normal max. Halbgas. Das reicht vollkommen. Und ich hoffe, dass ein 318i mit Vollgas so stark beschleunigt wie ein A3 mit Halbgas. Wenn ich jetzt mal banal sagen würde ok ca. 300 Nm Drehmoment sind bei Halbgas 150 Nm. Der 318i packt 180 also müsste es von dem her passen. Eine banale und nicht wertbare Rechnung aber ich denke die doppelte Leistung hat der A3 auch nicht! |
Autor: marc318ti Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, also ich rate dir da auf alle fälle eine probefahrt zu machen. Der unterschied ist zwischen 130ps tdi und 118ps beziner einfach zu groß, gerade in der art der kraftentfaltung. gruß marc marc E46-318ti |
Autor: Aki_Muc Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 318 ist schon schwer und 118 PS machen ihn nicht grad agil, wenn noch 17 ner oder gar 18 Zoll drauf ist und dicke schlappen dann stehst du in der Beschleunigung^^ Der ci hat doch 143 PS oder? Mein 318 TI M ist schon agil und man kann Spaß haben mit dem Auto! Gut der Compact ist leichter aber selbst mit den 17 Zoll ist er recht flott bei der Beschleinigung trotz 17 Zoll Mischbereifung und den 245 hinten. denke mal bei dem Coupe oder Limo mit 143 PS ist net anders *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: steiner2222 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs mit dem .. Link :) so lam sind die gar niet aber an einen 130 Ps Diesel kommts niet ran aber ich find es reicht und mehr als 130 geht bei euch sowie so niet ! :) |
Autor: Bergibmw Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Maja ich prsönlich würde mindestens das 143 PS Modell nehmen. Der bietet auch dem Audi Paroli. Gruß chrsitian |
Autor: juhy84 Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was willst du ausgeben? Also ein Facelift wäre die bessere Entscheidung. Ein toller, durchzugsstarker Motor mit wenig Verbrauch! m.E. nur zu empfehlen! Auch die Kinderkrankheiten haben die FL nicht mehr. Aber wie gesagt, ist eine Kostenfrage, was du ausgeben willst.... is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: uiffi Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun... ein 318 ist und bleibt eine eher öconomische denn fahrfreundliche entscheidung, man ist aber keinesfalls ne hässliche langsame ente, ich hatte vorher den 316i VFL und muss sagen, mit mut zur umdrehung und geräuschunempfindlicher einstellung sind die 4zyl. durchaus flott zu bewegen, allerdings einen vergleich mit A3 diesel... naja wer vergleicht schon äpfel mit birnen... über 210 fährt das ding mit 225er reifen auch und mit nem messer zwischen den zähnen wedelt auch mal das heck... die motoren sind auf jeden fall unbrakebel ... beim VFL hast du sogar den vorteil, das du von den teuer bezahlten lämpchen im tacho-teil was hast, denn da brennt immer irgend was... lach Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind! Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA |
Autor: autobahnraser83 Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich? Du wirst mit einem 118PS starkem 318 nicht zufireden sein! Wenn wir mal bei diesen Vergleichen zwischen TDI (PD) und kleinem Vierzylinder Benziner bleiben wollen, dan sprech ich mal aus eigener Erfahrung: Der 115PS starke TDI (PD) meines Vaters war im Vergleich zu meinem 102PS starken 316i ein kleiner Kraftprotz. Sicherlich dreht ein Diesel nicht sehr hoch, die Kraftentfaltung der 285nm waren im Gegensatz zu meinem 316 mit seinen rund 150nm schon fast spektakulär! Auch auf der Autobahn sind die relativ kleinen Dieselmotoren den gleichgroßen Benziner haushoch überlegen. Selbst der alte 320 meiner Mutter hat da schon seine Mühe... Daher sollte es mindestens das 143PS starke Modell sein. Aber warum soll´s denn eigentlich nicht ein 320d werden? MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: uiffi Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- den ausführungen von autobahnraser ist nichts entgegen zu setzen, wenn du unbedingt diesel mit benziner vergleichen willst... um auf opel vectra zurück zu kommen... den zersägst du trotzdem mit dem 318i ... ohne zu zucken ... Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind! Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA |
Autor: SEEKER Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- höre ich da etwa eine vfl feindliche stimmung raus ? man muss sich entscheiden was man will... facelift ohne kinderkrankheiten... oder ein hübsches auto n vfl ;) scherzbeiseite- rein technisch ist n FL die bessere geldanlage. aber ich bin mit meinem 2002 vfl im großen und ganzen auch zu frieden... nur glaube ich das sich meine HA langsam verabschiedet. aber das zahlt ja zum glück bmw ;) mfg |
Autor: uiffi Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bmw zahlt das aber nicht, wenn deine ha sich auf der autobahn verabschiedet... ;-) und kilometer sollten einigermaßen stimmen und das fahrwerk nicht umgeschraubt... Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind! Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA |
Autor: mopardealertk Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüße, ich hab nen 328i, klar ist der 318i damit nicht zu vergleichen, aber meine Ellis fahren einen 318i FL Touring aus 2003. Ich war sehr überrascht wie agil das Fahzeug ist, mal ehrlich die 1,9l Maschine geht für seine 143 PS echt gut, man darf dabei aber nicht das Leistungsgewicht vergessen. Für ein Auto was ca. 1,5 Tonnen wiegt geht der 318i mit seinen 143 PS echt gut. Mein 328i ist mir trotzdem lieber *gins* Auf alle Fälle, egal für welches Fahrzeug Du Dich entscheidest, mach ne Profefahrt und nicht nur einmal um den Block!!! MfG Thomas BMW Fahrzeughistorie: EZ´87 E30 318i M10, EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA |
Autor: Auto-Master Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd ich machen. WIchtig ist nur, dass ich die Otto Normalverbraucher abhängen kann und auch die besagte "Freude am Fahren" haben darf. Mehr will ich gar nicht. Und drehzahlorgeln macht mir nix, solange die dementsprechende Leistung dabei rausschaut |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mopardealertk: Die 143ps FL Version ist ne 2liter Maschine:) "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sei mir nicht sauer aber der 318i reicht gerade mal so um das Auto in fahrt zu bringen, da kann man von Biss garnicht sprechen. Dein Audi Diesel läuft da sicherlich viel besser. Ich würde Dir den 318i mit 143PS empfehlen denn es später gab wenn genung Budget zur Verfügung steht. Oder einen 320i der verbraucht nicht viel mehr fährt sich aber viel besser. |
Autor: Auto-Master Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da könntest du Recht haben! Doch die FL-Modelle sind mir zu teuer. Ich möchte max. 8000 € ausgeben. In dem Rahmen gehen 318i, 320d und 320i alles VFL. Was ist da zu empfehlen? |
Autor: BMW LG Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde dich sowieso vom 4Zylinder abraten,Schlucken tut er dasgleiche wie 320i. Aber ob du ein Benziner oder Diesel wählst muß du letzendlich entscheiden.Kenne mich leider mit Diesel BMW nicht so gut aus.. |
Autor: Peppitsch Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin mit meinem 318i VFL vonne Beschleunigung eigentlich zu frieden, und die blöden 1,9 TDI von VW gehen mir tierisch auf´n Sack, im Anzug nur geringfügig besser als meiner, aber ab 120 stehen se mir richtig im Weg....... PS: Hab 17 Zoll 225´er rundrum WELTMEISTER 2006 |
Autor: Heckpropeller Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh ne,lass mal lieber.Sonst wirst du deinem a3 hinterherheulen.Nen 320d is eigentlich ganz sportlich und gut im Verbrauch. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: BMW LG Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt ! Und wenn überhaupt dann einen 320d mit 150PS,aber den wirst du wohl für 8000€ erst in 3-5Jahren bekommen |
Autor: Auto-Master Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3 Jahre ist mir zu lange. Ich dachte da an nächstes Jahr mit dem Autokauf. Dieses Jahr lässt es sich leider noch nicht einrichten aber nächstes Jahr möchte ich gleich loslegen. Darum will ich gleich wissen, welche Autos ich beobachten sollte. Ich bin zwar im Moment Dieselfahrer aber den hab ich sozusagen von meinen Eltern übernommen. Doch ich brauch jetzt ein eigenes Auto. Mir gefallen Benziner besser, weil man mit ihnen gut cruisen kann und sie viel ruhiger laufen. Doch der Biss vom Audi ist halt etwas für sich. Klar erwarte ich mir nicht genau die selbe Leistung aber ich sollte mit dem Auto halt Spaß haben. Ich denke der 320i wäre eine gute Wahl. Kann mir jemand mehr über ihn erzählen? |
Autor: Jingolingo2k Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: am besten du siehst dich mal in deutschland um, dort sinds defintiv günstiger als hier in österreich... zahlst halt ein wenig nova nach, bist aber noch immer besser dran als hier, abgesehn davon unsere nachbarn verstehn was davon, wenn sie sich ein auto bestelln, ausstattungsmäßig liegen die meistens weit vorne ;) und nimm dir bloß keinen mit weniger ps, ich bezweifle das du daran freude haben wirst... ich hatte nen 316i compact und bin nach 3 monaten bereits auf dern 320td umgestiegen und den hab ich bereits ein jahr und macht noch immer spaß, mit dem 316i(102ps) mußte ich auf der autobahn bei leichter steigung bereits in den 4. zurück schalten um weiter zu kommen ;) also am besten nur nicht voreilig handeln und abwarten, schaun, etc. |
Autor: Auto-Master Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte sowieso vor mein Auto aus Deutschland zu importieren. Die habens einfach günstiger und bessere Autos. |
Autor: autobahnraser83 Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich will dir nicht zunahe treten, aber das würde ich gern mal sehen. Ich kann nur den Vergleich zwischen 1,9TDI (PD) und dem alten 2,0l 320 meiner Mutter heranziehen - die gaben sich auf der AB nicht viel (zumindest bis 180). Natürlich muss man beachten, dass der 320 dicke 18" drauf hatte, die ihn nichtn gerade agiler machten, 1,9er TDI hingegen nur schmale 15"er. Mit meinem 316i hatte ich nicht den Hauch einer Chance, auch wenn man ein deutlich größeres Drehzahlband hat... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: uiffi Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da muss ich autobahnraser83 recht geben, mein damaliger 316i hatte gegen die parasiten tdi keinen stich, selbst mit ansage und gänge runterschalten... nene Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind! Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA |
Autor: cxm Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte mal einen 318ci Cabrio VFL als Mietwagen. So wirklich gebissen hat der nicht. Und Sitzdrücken geht mal gar nicht. Aber für AB-Tempo 130 ist der absolut ok. Würde ich wahrscheinlich auch machen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Heckpropeller Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schaut es eigentlich mit dem e46 318ti Comact aus?Der ist doch auch nice.Und geht a bissel besser.320er?Is auch gut aber Verbrauch ist auch hoch und die Leistung reicht dem A3 nicht ganz das Wasser.Wirst du vielleicht auch bereuen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Auto-Master Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne! Compact mag ich nicht. Eine Limo solls werden. Entweder 318i oder 320i. Diesel mag ich nicht so sehr, wegen schmalen Drehzahlbandes und dem nervigen Nageln. Er muss natürlich nicht genauso gut wie der A3 sein. Mein erstes Auto muss ja nicht gleich eine Rakete sein. Ich möchte nur, dass ich mit dem Auto sowohl cruisen als auch sportlich fahren kann. |
Autor: BMW LG Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heckpropeller - Du glaubst aber doch nicht wirklich daß der 320d (136 PS)Träcker gegen einen 320i (150 PS) der Hauch einer Chance hat. HeHe |
Autor: Auto-Master Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie geht denn dein 320i? Erzähl mal ein bisschen was! |
Autor: BMW LG Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ein Reihensechszylinder läuft natürlich samt und leise,aber Es ist eben ein Benziner und er braucht senine Umdrehungen.320i geht erst ab 4000U/min erst richtig ab.Aber an sich der Motor und der Rundlauf und das Cruisen damit ist echt geil.Aber wenn du mehr auf Power stehst,würde ich nicht unter 325i gehen oder gleich den 330i,aber der ist ein bißchen teurer.Vom Verbrauch sind die alle 6 Zylinder fast gleich. |
Autor: Auto-Master Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar ist Power auch gut. Aber ich brauche ja keine Rakete. In Österreich kann man ja nur Beschleunigen und cruisen. Mehr ist hierzulande nicht drin und dazu sollten 150 PS reichen. Ich hoffe man kann mit dem Auto auch Spaß haben! |
Autor: BMW LG Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach doch schon mal bei irgendeinem Händler ne Probefahrt.Fahr mal den 318i und den 320i dann weißt du gleich was ich meinte.Hab vorher auch 4Zyl. gehabt.Nach der Probefahrt würdest du wohl nicht mehr bis zum nächsten Jahr aushalten können. :-) |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm da echt mal lieber einen 320d oder einen 320i. Die 4 Zylinder Benziner sind echt der Witz. Fahren sich auch nicht anders als n Punto. Außer der neue 318er der geht ok. |
Autor: Peppitsch Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 4-Zylinder als Witz zu bezeichnen ist ein wenig übertrieben. Ab 4000 U/min merkt man auch deutlich dass es ein BMW ist. Muss aber zugeben, dass ich auch schon Planungen habe, mir mal einen neuen, dann mindestens 323i, zu gönnnen. WELTMEISTER 2006 |
Autor: Auto-Master Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat den dein 318 er für nen Zug? Drückt es einen da in den Sitz? |
Autor: Aki_Muc Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der Limo kann ich es mir nicht vorstellen, bei meinem Compact ist es so, auch mit den dicken M schlappen hinten *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Heckpropeller Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ey.Wann hab ich gesagt das der besser geht als nen 320er?Habe das allgemein erfasst.A3 weniger Verbrauch und mehr Power als die meisten Benziner. Also muss mal sagen,für Österreich zum cruisen reicht ein 318er allemal.Wenn du nicht auf die Power angewiesen bist oder "brauchst"! Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Peppitsch Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- in Sitz drücken würd ich nich gerade behaupten, sag wa mal. der Körper wird leicht an die Konturen des Sitzes angeschmiegt. Fahr mal nen 318er Probe, dann kannst du beurteilen ob das für dich reicht. PS: ich hab ne ganze Menge Spaß mit dem Auto. WELTMEISTER 2006 |
Autor: uiffi Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann ist der 318i die richtige wahl... Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind! Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA |
Autor: Auto-Master Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also eigentlich müsste der 318i reichen. Ich nehme an, dass er leise läuft am Stand, oder? Und cruisen müsste man mit ihm auch gut können. Auch der Verbrauch ist gut. Es geht mir außer dem nur darum, dass ich, wenn es mir gerade Spaß macht auch etwas "Freude am Fahren" haben kann. Wenn ich zum Beispiel einen Gang runter schalte und Vollgas gebe, erwarte ich mir, dass er halbwegs gut beschleunigt. SO gut halt, dass man die Otto Normalverbraucher stehen lässt. Das sind bei uns Autos mit max. 115 PS. Es muss halt lustig sein mit dem Auto zu fahren und man sollte halt auch merken, dass da etwas vorangeht. Als schlechtes Beispiel habe ich den 75 PS Vectra eines Freundes. Er dreht zwar hinauf und die Drehzahl steigt an aber man merkt kaum beschleunigung. Also ist alles ok solange man merkt, dass er gas gibt. Z.B.: leichter Druck in den Sitz oder so etwas |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit nem 318er FL machst schon nichts falsch wenn ich so nochmal die Dinge durchgehe auf die geachtet werden müssen. Ja, du wirst sanft in den Sitz gedrückt ab 3000upm, genau so sanft wenn deine Mutter dich als Kind sanft ins Bettchen gelegt hat;) Naja vllt. bisschen mehr. Wenn du also nich son Tuning Freak bist und einfach nur Freude am Fahren wilst, da brauchst du keinen 6 Zylinder sondern 4 Zylinder sind da allemal gut!!! Also der 318er als FL wenn du einen guten/günstigen finden solltest ist schon ne gute Sache. "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: Auto-Master Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sollte halt merken, dass der etwas tut. Er sollte auch besser sein als mein "schlechtes Beispiel", der Opel Vectra mit 75 PS. |
Autor: uiffi Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- menno AUTOMASTER... ja der is jedenfalls besser als ein vectra... aber kaufen musst du dir den schon alleine... lach Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind! Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA |
Autor: Auto-Master Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange ich die lahmen Kisten hierzulande schnupfen kann ist eh alles in Ordnung und von den Beschleunigungswerten sieht das ganz so aus. Denn was wollen denn Opel, Hyundai, Peugeot, Renault und Co. mit ihren Standardmodellen bewirken. Bei uns fahren Autos herum, dass man sich manchmal schon fragt und ich denke da muss ein 318i reiche. Überhaupt braucht er nur 130 km/h schaffen. |
Autor: g-part-one Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also des mit den in sitz drücken forget it des is ja schliesslich auch nich bei deim audi so oder wiegst 500g KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug. |
Autor: donkr Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahre seit einem jahr meinen 318i. also nach dem was du geschrieben hast solltest du lieber zum 6 zylinder greifen, ordentlich beschleunigen kannste mit dem 318 zwar auch, aber das auch nur wenn man alles rausholt. aber der beste tipp: PROBE FAHREN! |
Autor: Heckpropeller Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig.Fahr den Probe(schau bei mobile:gibts genug Angebote von privat) und teile uns dann mit ob es dich erfüllt oder nicht.Müssen dann ein anderes Auto für dich finden...:-) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Auto-Master Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ g-part-one Das einen der Audi nicht in den Sitz drückt glaubst du ja selbst nicht! Mit 1,2 Tonnen, über 300 Nm und einem kleinen Turbolader drückt dich der mehr in den Sitz als so mancher BMW. Und das packt er in den ersten 2 Gängen schon bei Halbgas. Also um den in der Beschleunigung abzuhängen brauchst du schon einen 325i! |
Autor: juhy84 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig, Probefahren ist immer gut. Dann musst du selber entscheiden was dir reicht und was okay ist. Man kann viel darüber labern welches Auto das beste ist. Es wird auch keiner hier öffentlich sein Auto total schlecht machen und sagen das sein 318 schlecht ist. Jeder andere der was höheres hat wird dir sagen das ein 6 Zylinder goil ist. Such dir Angebote raus, ein paar Probefahrten und du weißt was du dir kaufen sollst..... is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: Taze Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss juhy recht geben...niemand macht sein Auto schlecht und daher wirst du nur schwer eine völlig objektive Meinung erhalten. Ich kann dir eigentlich wie so viele andere auchg nur zur Porbefahrt raten... du solltest dir darüber im klaren sein, was du wirklich brauchst, denn Fahrspaß wird man bei richtiger Fahrweise bei allen Modellen finden. Nimm ein 320d wenn du wirklich viel fährst. Nimm ein 318i wenn du viel Stadt fährst und nimm ein 320i, wenn du viel Land fährst. Ein 318i hat im Verbrauch erst Vorteile bei Stadtverkehr und reicht von Ampel zu Ampel allemal aus. Aus finanzieller Sicht ist ein 318i günstiger zu haben im Allgemeinen. Ich persönlich würde trotzdem den 320i nehmen einfach aufgrund der Laufruhe...ich hatte vor meinen 320i FL (bin aber auch den 320i VFL Probe gefahren)einen 318is und ich kann dir nur sagen, ich schätze diese Laufruhe ungemein. MfG |
Autor: blauweißsüchtig Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann mich mit meinem 318i überhaupt nicht beklagen.Trotz meinen 17zöllern mit 245er hinten und 225er vorn beíßt er ganz gut. Hab die 143 Ps Maschiene Mindesten zwei Zylinder gesucht.Weil spurlos veschwunden. |
Autor: TomTomTomTom Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ha Taze, dein Wagen könnt direkt meiner sein wenn ich ihn mir so anschaue. ;) Ich komm ursprünglich auch aus Barnim, EW... D: Äh ja Auto-Master, fahr 318i FL und 320i FL Probe. *in die Diskussion einreih* |
Autor: Heckpropeller Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo genau. Und sag uns nach der Fahrt ob dir der 318er genug BMW Feeling gibt.MfG Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Taze Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nochmal, @ Auto-Master: Wenn du auch den wirtschaftlichen Teil berücksichtigst so wie ich, da ich ein Auto kaum mehr als zwei Jahre fahre, solltest du bedenken das ein 320i einen geringeren Werteverlust hat. @ TomTom... Haste bestimmt gleich in der Garage nachgekuckt, ob deiner noch drin steht :-))) Bin aus Bernau, daher selten in EW, wenn dann in Finowfurt, da kenn ich jemand... MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |