- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Re-Bmw Date: 14.05.2007 Thema: 320 oder 325 coupe ---------------------------------------------------------- Hallo ich wollte ein e36 coupe kaufen aber ich weiß nicht welches... 1.Wieviel weniger verbraucht der 320 als 325? 2.Ist der 325 viel teurer in der versicherung, steuer? Und überhaupt welches empfehlt ihr eigentlich? |
Autor: AlessandroFashion Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also vom Verbrauch her unterscheiden sich die Six-Packs kaum...das wäre für mich kein Kriterium! Der Unterschied vom 320er zum 325er müsste im Verbrauch bei circa 1-2 Litern liegen - MAXIMAL. Die Versicherungsbeiträge kannst du dir ausrechnen lassen - auf der HP der Versicherungen. Aber wie wäre es mit einem 328er!? Der verbraucht auch nicht mehr aber geht deutlich besser. ;-) Verkauf: Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio. Bei Interesse: PN. |
Autor: DoubleH Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benutz doch einfach mal die Suche. Solche Theman wurden hier schon oft behandelt |
Autor: capone_82 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: im grunde ist es deine entscheidung.. kosten, verbrauch, usw kannst ja alles nach lesen.. |
Autor: autobahnraser83 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch eher zum 328 raten - der alte M50 Motor ist einfach etwas durstiger, als die neueren M52 Motoren. Da kannst du bei gleicher bzw. etwas besseren Fahrleistungen (328 im Vergleich zum 325) sogar mit etwas weniger Verbrauch rechnen! In Puncto Versicherung ist m.E. auch nicht teurer (aus dem Grund wurde er ja auf 193PS gedrosselt...) MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Stealth Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine andere Lösung wäre der 323i. Ist im Prinzip der Nachfolger des 325i. Ist er zwar nicht wirklich aber man könnte es so sehen. Hat dieselben Fahrleistungen wie der 325i jedoch der modernere und sparsamere Motor. Ist meiner Meinung nach der beste Motor im Vergleich zur Leistung und Verbrauch. |
Autor: philipp080778 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 328 the only one............ Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Richi Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwischen den beiden würde ich zum 325 greifen. aber wie hier schon erwähnt wurde wenn du zum 325 tendieren würdest dann hol dir lieber gleich den 328. neuerer motor! aber das wurde hier schon zu genüge diskutiert. in der suche wirst du fündig. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde es komisch wie schlecht der 25er hier immer wegkommt. Klar ist der 28er besser, aber Welten trennen die beiden nicht gerade! Wenn Du nen guten 25er in Aussicht hast, nimm den. Einen 25er ziehe ich einem 20er klar vor. Mehrverbrauch hält sich in Grenzen, Fahrspass ist aber viel größer. Mfg Obi |
Autor: Playboy-170185 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an deiner stelle würde ich mir ein 28er hollen einfach mal neurere technik und weniger verbrauch als ein 25er und ja von 320er würde ich dir von abratten verbraucht fast genauso viel wie ein 28er |
Autor: franky04 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal bei autoscout24 oder mobile rein.Die Auswahl ist bei 325ern größer als 328er.Ist auch eine Preisfrage.Natürlich hätte ich einen 328er vorgezogen,aber das Angebot war dürftig. Ein 320er ist kein Drehmomentwunder aber wie alle anderen ein seidiger 6Zyl.Such dir einen ehrlichen 6Zyl.als gut gepfl.Auto.(Nicht Supertief und Superbreit)Es sind leider auch viele glänzende Grotten,die brutal getreten worden sind im Angebot.Aber es sollte auf jeden Fall einer mit Vanos sein.Limos sind in der Vers.billiger als Coupes.Mit meinem 325er Coupe liege ich bei 350€ im halben Jahr (bei 30%)HF+TK allerdings auch in Berlin Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: passiw Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch schon gehört dass der 320er schlcukt ohne Ende und dafür nicht geht, würde ich auch eher von abraten! 328er ist nachtürlich der Favorit, 325 is auch gut! Kosten Steuern unter 200 EUR/Jahr. Hier kannst du die billigste KFZ-Versicherung herausfinden: http://www.financescout24.de/mobil/index.do |
Autor: Marco - 320i Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ist doch quatsch das der so viel sprit braucht. Klar der 325 ist besser im anzug usw. Aber wenn er einen schönen 320 findet, geht das sicher auch. Six Pack for ever!!!!!! Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also...nun macht doch mal den 320i nich so runter!! Also der geht auf jedenfall mal nicht schlecht..v-max. ca. 230 km/h laut tacho...un ihn mit nem 323/325/328 zu vergelichen is ja nun auch quatsch sinn ja nich umsonst die größeren Motoren!Aber allein der Klang un der seidenweiche Klang eines R6 sinn süchtig machend!! Ich hab ein 320i Coupe un bin voll zufrieden..derzeit Verbrauch laut BC 8,4l un da schleiche ich nun auch nicht..also ich bin zufrieden!!! Letztendlich musste de wissen was du willst bzw. was deine Kriterien sind!! Viel Glück bei der Suche!! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich ist auch der 320 nicht von schlechten Eltern. Allerdings fährt er ja momentan schon ein 320. Wenn er also nach einem 325 fragt, scheint er sich ja gedanklich schon mit dem größeren Motor befasst zu haben. Daher ist m.E. das Anraten, die Motorenpalette nach oben hin zu überdenken (und evtl. gleich zum Topmodell zu greifen) durchaus berechtigt... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: elvis29m Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 320 iger reicht als schönes cruising auto vollkommen aus allerdings geht von untenraus nicht viel ich würde zu kompromisslössung 323 raten allerdings werden da teilweise träumer preise verlangt weil er halt doch seltener ist der 328 den ich auch fahre und vorher 320 und 323 hatte ist ne andere liga in allen bereichen und fahrbar isser er mit 60/40 autobahn/stadt mit knappen 9,5-11 liter zu bewegen da war mein 323 auch nich besser vom 320 will ich gar nich reden |
Autor: Gilead Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also vom Verbrauch her gehts eigentlich. Mein 325er verbraucht wenns hoch kommt 10.2 liter... Eigentlich Geschmackssache...ein Freund von mir hat nen 28er und so gravierend wie der Unterschied dargestellt wird ist er nicht...Das kommt auch auf den Fahrer an. |
Autor: badboy1 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vom Hubraum ist der 323 und der 325 ja gleich. Aber der 325 hat ein paar PS mehr. Daher versteh ich den Vergleich nicht so ganz. Der 325 geht unten rum doch schon besser als der 323. Von daher kannst Dir ja gleich den 325 holen. Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Autor: passiw Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von daher kannst dir ja statt dem 325 gleich den 328 holen :) :P xD |
Autor: Heckpropeller Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 325er ist spürbar viel besser als der 320er. Wobei ich dir trotzdem raten würde deinen zu behalten. Versicherung ist der auch a bissel teurer.Verbrauch ca.1,5l. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Stealth Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @badboy1: Haste schonmal was von Drehmoment oder einem Drehmomentverlauf gehört? Nur mal nen Tip: Vergleich doch mal Werte zwischen 323i und 325i |
Autor: badboy1 Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von Drehmoment hab ich ja gar nicht gesprochen. Haben ja beide 245 nm. Ein paar mehr ps müssen ja was bewirken. Wie z.B. Vmax oder irre ich mich da??? Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Autor: Stealth Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal was du geschrieben hast: Zitat: Will jetzt aber auch keinen Streit losbrechen. Geht ja hier eigentlich um 320i und 325i. Da würde ich ganz klar zum 325i tendieren! |
Autor: copy Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurz OT ....ja ja wir wissen ja das die 323´ger wie hölle laufen und extrem streuen. der 323 ist mit sicherheit der neuere, modernere und vorallen weniger durstige motor. er hat gleiche fahrwerte (insb. im unteren drehzahlbereich) wie der 325, trotz weniger PS. WISSEN WIR !!! ABER.....weniger topspeed(227km/h,233km/h) und der 325 nimmt dem 323 von ca. 100km/h-220km/h einige wagenlängen ab. der 323 muss sich nunmal zwischen 320 und 325 einreihen....auch wenn es einigen schwer fällt, der unterschied zum 325 ist zwar relativ klein aber nicht von der hand zu weisen. zum thema: ...wenn ich 320 und 325 direkt vergleiche (323 und 328 lasse ich außen vor), würde ich persönlich zum 325 tendieren. sparsamer ist der 320 aber allemal (dürften bestimmt 2 liter sein). der 325 geht dafür um einiges besser. die vorteile des 6-packs (laufruhe etc.) wirst du aber auch im 320 geniessen können. mfg copy Bearbeitet von - copy am 16.05.2007 01:23:59 |
Autor: badboy1 Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stealth Habe auch keinen subjektiven Vergleich aufgestellt bzw. mit Werten rumgeschmissen. Habe beide schon gefahren. 323 und 325. Und ich persönlich bin der Meinung und dass war auch mein Empfinden, dass der 325 besser geht. Warum bauen denn viele die Brücke vom 325 aufm 323?? Naja egal. Irgendwie weichen wir auch vom richtigen thread ab. @copy Endlich mal einer, der es aufn punkt bringt. :) Würde Dir persönlich zum 325 oder 328 raten... Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |