- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: autobahnraser83 Date: 13.05.2007 Thema: Frage bezüglich Höhenstandsensoren ---------------------------------------------------------- Bin momentan beim Nachrüsten der Xenonscheinwerfer - natürlich samt SRA und automatischer Leuchtweitenregulierung. Hierfür besorgte ich mir alle Teile, habe jedoch den Fehler gemacht, die Höhenstandsensoren gebraucht zu ersteigern... Zum einen Fehlen hier die Winkelgelenke bzw. Koppelstangen, die an den Schwingen der Sensoren montiert werden, zum anderen stimmen die Halter (da aus einem E39 satmmend) nicht mit denen der E46 Baureihe überein. Kurz gesagt: ich werde mir wohl neue Höhenstandsensoren bsorgen müssen - kann aber trotz Teilenummer die Teile hier nicht finden?! Kann mir vielleicht jemand die Preise nennen? Oder hat vielleicht jemand sogar ne bessere Explosionszeichnung als die aus der Nachrüst/Einbauanleitung für die ALWR? Ich weiß, ich weiß - viel verlangt... ;-) MfG EDIT: Ach ja, hätte ich beinahe vergessen - hier die Teilenummern: Sensor vorn: (TN) 1 093 697 Sensor hinten: (TN) 1 093 698 MfG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.01.2010 um 20:30:12 Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Scherge Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich hab da auch nochmal ne Frage zu den Sensoren. Mein e46 hat auch Xenon und dementsprechend die Höhenstandsensoren. Seit 2 Tagen aber tut sich da nich wirklich mehr was, der rechte Scheinwerfer leuchtet vors auto und der linke meiner meinung normal. Stand heute mal vor der garage hab Abblendlicht und fernlicht angemacht und festgestellt das der rechte scheinwerder tiefer steht. Arbeiten die Sensoren an der vorder und hinterachse unabhängig voneinder?Kann das auch sein das die nur ausgehakt sind oder mit eis bedeckt und deswegen ne fehlfunktion vorweisen?bei uns liegt zur zeit ne menge Schnee, und der Bauernlümmel fährt mit seinem ollen Trecker spuren und schön tiefe löcher in Schnee, sodass mein auto ab und an auch mal leicht aufsetzt. Will morgen mal inne Werchstadt ma nachschauen lassen, aber abreißen können die Sensoren doch etwa nicht, oder liege ich da falsch? Weil die ausleuchtung der Straße ist jetzt auch nicht wirklich so der Hammer wenn ich mit Abblendlicht unterwegs bin, weil die rechte seite zu tief steht....vielelicht hat ja jeman n tipp für mich=) |
Autor: speedyconsales2 Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Höhenstandssensor defekt ist,dann leuchten beide Scheinwerfer zu tief vor das Auto. Bei dir ist entweder der Scheinwerfer selbst defekt(Stellmotor) oder verstellt . Fährt denn der Scheinwerfer beim Starten hoch und runter? |
Autor: Scherge Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vor zwei tagen sind beide scheinwerfer noch hoch und runter gefahren.....ich hab hute mal die haube aufgemacht und bei zündung das licht angemacht...es hat sich so angehört als würde nur der linke scheinwerfer arbeiten, also hoch und runter fahren, hört sich aber bisschen schwergängig an...auf der anderen seite passiert meiner meinung nach nichts... das kotzt mich auch ziemlich an weil ich das auto erst seit 4 wochen fahre, war n gepflegter garagenwagen....jetzt steht er imemr draußen. mein erstes auto war auch n garagenwagen, damit hatte ich soviel porbleme mit vershleißteilen.Hab gedacht der BMW wäre n bisschen standfester was sowas angeht, weil ich keine lust habe das ganze nochmal durchzumachen. Kannst du mir sagen was da skosten würde neuer stellmotor?und muss ich zum freundlichen fahren?der Freundliche versucht mich imemr zu bescheißen da will ich nich mehr hin. Mein dad bringt seinen BMW immer inne kleine Werkstatt bei uns im ort, der macht gute arbeit und is imer korrekt, der kann doch auch sicher den stellmotor wechseln wenn es das is?! Müsste der Fehler dann auch nich im fehlerspeicher hinterlegt sein? |
Autor: speedyconsales2 Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja,wenn der Stellmotor hinüber ist,dann müsste der im Fehlerspeicher stehen. Das kann bestimmt auch die kleine Werkstatt machen. Einfach den Fehler so Beschreiben wie hier.Die wissen dann schon,was zu machen ist... |
Autor: Scherge Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber das nur ne sicherung kaputt is kann nich sein oder?oder das vielleicht nur die stecker korrodiert sind vom salz von den straßen und so? |
Autor: speedyconsales2 Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnten mehrere Fehler sein.Aber das müssten die in der Werkstatt überprüfen und kennen auch die Fehlerbilder bzw. die Behebung... |
Autor: Scherge Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd morgen früh ma den sicherungskasten durchgehen und wenn es daran nicht liegt inne werchstatt....wieso müssen autos bloß soviel technik verbaut haben.....hätte mal doch aufs Xenon verzichten sollen;) Hast du bei deinem Touring auch Xenon? |
Autor: Scherge Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, also als ich eben los zur werkstatt wollte hab ich gemerkt das beide scheinwerfer sich nicht mehr justieren....also ist wohl der Höhenstandsensor kaputt. War inner Werkstatt und der stellt mir die Montag erstmal wieder so ein das dienormal stehen. Ob er den Sensor wechselt weiß ich auch noch nicht. Anasonsten fahr ich zum freundlichen, mein Dad hat noch n 100 kröten gutschein für "10 jahre Treue", obwohl er nie inner Werkstatt war, sondern nur seine BMW`s da gekauft hat. Aber sonst danke für die Hilfe=) |
Autor: speedyconsales2 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beim Halogenlicht hast du auch Stellmotoren in den Scheinwerfern. Nur die Höhenstandssensoren entfallen da. Ja,ich habe auch Xenon in meinem Touring.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |