- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lancelot.the1st Date: 12.05.2007 Thema: E36 Spannbänder günstige Reparaturlösung gefunden ---------------------------------------------------------- Also das Thema Spannbänder ist ja nicht unbedingt neu im Forum, aber nachfolgend hätte ich da eine Lösung für alle mit diesem Problem, die funktioniert und verdammt günstig ist. BMW hat mir, wie wohl allen, die mit diesem Problem zu BMW kommen, den Tausch der Spannbänder empfohlen in Gegenleistung für ca. 600-700 Teuronen. Das war mir entschieden zu viel, mal abgesehen, dass die Konstruktion an sich nicht gerade die Beste ist (Gummis die länger als 10 Jahre halten..?). Also habe ich Deutschland weit gesucht und telefoniert und habe eine kleine edle Firma im Saarland gefunden, die ich gestern besucht habe. Der Inhaber hatte mir erzählt, dass er ein günstiges System entwickelt hat, dass das Problem behebt und nicht den An- und Abbau des Verdecks nach sich zieht und in 15 Minuten!!! montiert ist (WIE ICH MITTLERWEILE WEIS VERTREIBT ER DEN BAUSATZ SCHEINBAR AUCH AN DIE UMLIEGENDEN BMW WERKSTÄTTEN). Er schickt ihn aber nicht zu um Nachahmungen zu verhindern - Das konnte ich verstehen und nach voll ziehen. Also bin ich die 270km dorthin gefahren, und er hat mir das Ding in nicht mal 15 Minuten eingebaut und mein Problem war behoben. Dann habe ich ihn noch das ein oder andere zum Verdeck gefragt und die Aussagen von BMW dargestellt. Um das hier abzukürzen, dass die meisten BMW Werkstätten keine Ahnung von E36 Verdecken haben, da bin ich jetzt noch sicherer (Leider). Also ich fasse mal zusammen Problem mit Spannbändern - gelöst Problem Undichtigkeit Verdeck Fensterrahmen (weitere 10 Minuten Arbeit) – gelöst Kostenrahmen BMW für diese Umfänge mehr als € 1100.- (wobei die BMW Lösung zur Undichtigkeit am Fensterrahmen auch noch falsch war - Brummel) Kostenrahmen bei der Firma weniger als € 100.- zuzüglich meiner An- und Abfahrtskosten. Ob einem die Anfahrt das Wert ist, das kann sich jeder jetzt selber überlegen. Nachfolgend die Kontaktdaten: Cabrioservice Michael Helf 66352 Großrosseln- Karlsbrunn Schloßstraße 31 Telefon: 06809/6483 http://www.cabrioverdeck-service.de/ PS: Wenn jemand meine Anregung nutzt; wäre ein Feedback hier nicht schlecht, weil ich selbst verdammt lange gesucht habe und es schön wäre wenn meine Erfahrungen bestätigt würden um sie dann anderen Usern noch besser vermitteln zu können |
Autor: tabaluga15071971 Datum: 07.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal. Auch ich hatte das gleiche Problem mit meinem Verdeck und möchte aus diesem Grund meine Meinung zu Lancelot`s Beitrag mitteilen: Das Problem mit ausgeleierten Verdeck -Spannbändern (- Spanngurte)und dem daraus resultierendem Streifen-Hängenbleiben des Verdeckdeckels ist ja vielen bekannt. Nach langer Fehlersuche und Reparaturversuchen kann ich Euch jedoch nur den einen Tipp geben: nehmt eine evtl. weite Anreise in Kauf und lasst Euch von o.g. Fa.Helf weiterhelfen. Ich selbst habe verzweifelt 394 km Anreise in Kauf genommen und habe es nicht bereut. Der Mann hat echt Ahnung und hat mir innerhalb 20 Min. den Rep.-Satz eingebaut und binnen 5 Min. die vordere Verdeckdichtung repariert; für insgesamt 90 €. Ergebnis: einwandfrei funktionierendes,dichtes Verdeck für kleines Geld. Ich kann nur den Rat geben, schont Eure Nerven und Euren Geldbeutel und fahrt ind Saarland, Ihr werdets nicht bereuen. Gruß aus Fürth Bearbeitet von - tabaluga15071971 am 07.10.2007 19:10:24 Bearbeitet von - tabaluga15071971 am 07.10.2007 19:12:18 Bearbeitet von - tabaluga15071971 am 07.10.2007 19:13:33 Ich brauch kein Sparschwein, ich fahr BMW... |
Autor: Matthias170586 Datum: 12.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hab heute mit dem Herrn Helf telefoniert. Mein erster ist: sehr kompetent! Er bietet den Reparaturset auch zum Versand an! Mit bebilderten Einbauanleitung. Es liegt auch eine Unterlassungsbescheinigung bei, also ist es untersagt Zeichnungen Bilder weiter zu geben. Man merkt, das er sehr stolz auf seine erfindung ist und er meinte das es eine Endlösung ist! Also nichts mehr mit alle paar Jahre erneuern! Freudig hat er auch erzählt das !!BMW München!! Das set direkt bei Ihm bezieht um es zu vertreiben!!! Stand 06/2012 Kosten 99€ immer noch ein Schnäppchen im Gegensatz zu Original BMW |
Autor: BMWBT52 Datum: 12.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es dazu einen link oder vertrieb? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Lancelot.the1st Datum: 12.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMWBT52, einfach mal meinen Beitrag am Anfang lesen. Dort findest du alle Kontaktdaten. Gruß |
Autor: Matthias170586 Datum: 04.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss meine Aussage zurücknehmen. Das Gespräch war sehr nett und er war auch sehr hilfsbereit. Ich sollte ihn per Mail eine Bestellung durchgeben,aber es kam nie eine Rechnung oder sonst was. Auf weitere Mails wurde nicht reagiert |
Autor: Matthias170586 Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann leider nichts gutes über Cabrioservice Michael Helf berichten, leider. Ich habe im Sommer 2012 angefragt und Kurz danach mit Herrn Helf gesprochen, aber leider kam nie eine Rechnung bzw es wurde nie was geliefert, obwohl mir das hoch und heilig versprochen wurde. Gestern habe ich eine erneute anfrage gestellt und hoffe das es dieses mal klappt. Ansonsten muss ich wohl zu BMW und die Spannbänder tauschen lassen, das nervt echt langsam. |
Autor: Bikelive Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bevor du zu bmw fährst, fahr zu nem sattler! Bei dem wird es unter garantie günstiger!!! Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Lancelot.the1st Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Matthias170586, manchmal kann man ja auch mal was vergessen. Aber mal dein Problem betreffend, ich weiß nicht wie weit defekt dein Dach inklusive Spannbänder ist, aber wenn du wirklich die Spannbänder tauschen willst, solltest du vielleicht darüber nachdenken gleich das Verdeck zu wechseln. Ein Spannbändertausch bei BMW kommt auf ca. 500-600 Teuronen inklusive Material - vielleicht kann hier jemand noch etwas zu dem Preis beitragen. Für knapp € 1000.- bekommst du unter Verdeckshop.de ein neues Verdeck inklusive selbstgefertigter (und günstigerer) Spannbänder und der Montage. Hierbei sollte vielleicht noch bemerkt werden, das diese Firma auch Kleinserien für renommierte Automobilhersteller fertigt, also nicht nur für den Privatkunden, was ihre Qualität unterstreicht. Darüber hinaus ist der Service dieser kleinen feinen Firma, das beste was ich jemals erlebt habe. Die Vorgeschichte war, dass meine Spannbänder letztendlich so im Eimer waren, dass auch das System Helf nicht mehr wirklich half insbesondere auch wenn man den Gesamtzustand des Verdecks betrachtete. Ich habe dann gesucht "Wo gibt es viel Verdeck für wenig Geld" und bin dann beim Verdeckshop gelandet. Diese hatten in Baden-Württemberg einen Sattlerkontakt der für die Verdecke montierte. Also Hardware gekauft und zum Sattler gefahren (140km anstatt ca. 450km) und dort montiert. Um das hier jetzt etwas abzukürzen, der Inhaber des Sattlergeschäfts ist irgendwie in dem Zeitraum meiner Montage etwas "abgestürzt" und der Montierende seines Betriebs hatte nur Mist montiert; was noch eine nette Umschreibung war Monatelang arbeiteten ich und der Verdeckshop daran, eine Möglichkeit zu finden mein Problem zu lösen. Wobei ich bitte hier das monatelang nicht als negativ verstanden haben möchte, da der Sattler leider "verschwunden" war. Der Verdeckshop hat mir aber gleich die Option freigestellt, das ich den Wagen bei Ihnen reparieren lasse könne (450km sind das aber für mich gewesen). Hierbei ist ausdrücklich hervorzuheben, dass der Verdeckshop dieses nicht hätte tun müssen, da sie den Montageauftrag nicht ausgeführt hatten und ich auch die Kosten direkt beim Sattler bezahlt habe!! Letztendlich bin ich dann doch zum Verdeckshop hingefahren und werde es jederzeit wieder tun wenn ich ein neues Verdeck will. Die haben das ganze Verdeck wieder runter gemacht, die verkorkste Montage teilweise mit Neuteilen gerichtet ohne Mehrkosten für mich - wohlgemerkt die Montagekosten für das Verdeck hat die Firma nie bekommen, sie hat nur Hardware geliefert!! Was das Verdeck angeht, bin ich jetzt vollauf zufrieden, meine Fingertippautomatik zum Öffnen während des Fahrens funktioniert. Das Verdeck zieht sich super ein - Einfach voll voll voll zufrieden. Hierbei sei vielleicht noch bemerkt, dass ich leider "Laternenparker" bin und das Auto das ganze jahr nutze. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich 1-2 Jahre früher das alte Verdeck runter geschmissen Vielleicht wäre das eine Option, den Verdeckshop findest du unter www.verdeckshop.de mit allen Kontaktdaten. Gruß Wenn jetzt vielleicht jemand darüber nachdenkt, das Verdeck selbst zu montieren insbesondere auch in Verbindung mit den Spannbändern, was ja durchaus möglich erscheint, kann ich hier nur davon abraten. ich habe der Montage zweimal beigewohnt und da ist einfach Zuviel Erfahrung notwendig, was auch die Fachleute des Verdeckshops mehr oder minder bestätigt haben. Außerdem habe ich auch gesehen, wie man es nicht macht, auch wenn es nur Feinheiten waren. Bearbeitet von: Lancelot.the1st am 30.01.2013 um 11:27:15 |
Autor: Matthias170586 Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Verdeck ist noch top in Schuss. Die Üblichen Kleinigkeiten halt, Spannbänder ausgeleihert, C-Säulen Abdeckung. |
Autor: Cabriofan 2015 Datum: 09.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem E36 waren die Spannbänder ausgeleiert, es hakte überall der inner Himmel war zum Teil lose und die Schaniere waren verbogen. Der Freundliche BMW Service schlgu mit 1000 - 1250 TEURO zu Buche, was mir vie zu teuer war, also suchte ich im Internet und fand die Firma Helf. Ich kann nur sagen, : Preis/Leistung TOP Servis Allgemein TOP Terminvereinbarung TOP Freundlichkeit TOP Zuverlässigkeit TOP Die Firma Helf versteht ihr Handwerk, die wissen was sie machen. Jederzeit wieder. |
Autor: Gusman Datum: 09.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also den Einzigen den ich Wirklich an mein Verdeck lassen würde,und der meines Erachtens echt Ahnung hat und Top Preise ist http://www.verdeck-doc-e36.de/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |