- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DaMeistar Date: 10.05.2007 Thema: Hardyscheibe hat Risse, was machen ? ---------------------------------------------------------- hi an alle bmw-fan´s, war gestern in der werkstatt und da wurde mir gesagt das meine hardyscheibe risse aufweist. kann ich den jetzt noch mit dem auto längere strecken fahren oder sollte ich bis zum tausch nur noch kurze strecken fahren. danke für eure tipps... Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 10.05.2007 22:22:18 Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
Autor: NIB Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu lange sollte man nicht mehr fahren aber kurze gehen normal. |
Autor: Airborne Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drau an wie arg die Risse sind. Wenn die Scheibe kurz vorm abkotzen ist würde ich lange Strecken und hohe Drehzahlen meiden. Meine hat auch 2-3 kleine Risse, da ist aber noch kein Grund zur Sorge, man merkt noch rein gar nix. Kommt erst neu wenns anfängt zu nerven. MfG |
Autor: thias Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie merkt man das, daß die nix mehr taugt? Meine hat auch paar Risse. Gruß Thias |
Autor: chrisse36 Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich denke schon das du noch ein bisschen fahren kannst. Wenn die werkstatt meint die is gerissen, ist sie meistens "nur" porös und sagen dann die is voll im arsch, weil se dir was verkaufen wollen. Gruss Chris Einmal BMW immer BMW |
Autor: NIB Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du beim Gang wechsel so ein Schlagen hörst ist es meistens die Scheibe. |
Autor: DaMeistar Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm... ok, danke für die antworten. also der tüv-mensch, der zufällig da war meinte sie sieht übel aus, wären schon teile von der scheibe weggebrochen. also was kann den im schlimmsten fall passieren? ist so eine scheibe teuer? Bearbeitet von - dameistar am 10.05.2007 21:01:04 Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
Autor: NIB Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kostet so zwischen 60-70 Euro kann man aber selber wechseln wenn man eine Bühne hat. |
Autor: DaMeistar Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na das geht ja noch preislich, aber is das gefährlich mit so nem mangel zu fahren, also der tüv-mensch meinte nur ich soll sie wechseln, aber fahren mit wenig drehzahl wird noch gehen oder? also beim schalten merke ich nix ungewöhnliches... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
Autor: BMWFlo85 Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätte dir noch ne ganz neue orginal von bmw :) falls interesse hast |
Autor: tranquility Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sanft schalten deztent gas geben halt rücke im antirbesstrang vermeiden vielleicht schaut die kardanwelle im innenraum vorbei... :D also passieren KANN da einiges :D I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: Touri Normi Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *mal outen tu* wtf is a hardysacheib?? *verkrümel* |
Autor: tranquility Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- google sollte da helfen http://de.wikipedia.org/wiki/Hardyscheibe edit: hier sind noch gute fotos http://www.sternzeit-107.de/modules.php?name=News&file=article&sid=78&mode=&order=0&thold= Bearbeitet von - tranquility am 10.05.2007 22:46:43 I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: RS-Edition Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde aber Original BMW nehmen.Die aus dem Zubehör hat sich bei mir leicht verzogen und führte dann zu schlägen der Kardanwelle. |
Autor: Touri Normi Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- tranquility, jo thx, aber mal ganz ehrlich. so als halblaie dachte ich eher an ein umgangssprachlich betiteltes teil ;). gruß Norman |
Autor: marcash Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann jemand näher beschreiben wie der wechsel der hardy scheibe funktioniert tüv hat es bei mir heute bemängelt: (gelenkscheibe / Hardyscheibe (antriebsstrang) beschädigt) zudem trieft da ihrgendwo noch öl , kann das auch von der hardyscheibe kommen? oder vom schaltgetriebe? danke für schnelle antwort ps hab ne grube zum basteln danke für tips BMW E36 320i Coupe Bj95 M52 |
Autor: BmwM3now Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kardanwelle vom Getriebe abschrauben dann die hardyscheibe abschrauben und die neue drauf dann die kardanwelle wieder drauf feddich BmwM3now |
Autor: daniel25 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ölverlust kann nicht von der hardyscheibe kommen! wenn es aber aus derselben region kommt, dann tippe ich mal auf den getriebe-abtriebs-simmering.. das ist keine seltenheit und kann gleich mit gemacht werden, ein abwasch sozusagen! allerding braucht man nen abzieher für den flansch. ob es auch anders funzt kann ich nicht sagen! zur not kannst den bereich vor der nachuntersuchung auch einfach reinigen und dann beobachten von wo das öl kommt! >> der neue ist da! << |
Autor: theblade Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nix da ferdisch! gesamte auspuffanlage de- und danach natürlich wieder montieren! DANN is ferdisch ;-) |
Autor: bo 88 Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du net gerade 2 linke hände hast is der wechsel in 30 min erledigt...... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: 325qp-Racer Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab des gestern bei meinem 328er e36 gemacht: - musst den auspuff aushängen - Hitzeblech abschrauben und einfach nach hinten ziehen - 2 Schrauben von dem Bügel in der Mitte abschrauben.. dann hardyscheibe mit 6 Schrauben runter.. und alles wieder anders rum zusammenbauen! Gruß |
Autor: philipp080778 Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich greife eines von den alten Threads auf und hätte gerne gewusst ob jemand eine Teilenummer von der Hardyscheibe hat? soweit ich weiss ist die IMMER gleich (ausser beim M3) Vielen Dank! lg Philipp aus Wien Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: hossa Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wärs folgende: (Kein M3) 26 11 1 225 624 Hab ich von hier: http://de.bmwfans.info/original/E36/Cab/318i-M43/ECE/L/A/1994/06/mg-26/ill-26_0105/ 318i e36 Cabrio |
Autor: ThogI Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beseitige vor Einbau der neuen Hardyscheibe bitte auch noch eventuelle Öl- oder Benzinundichtigkeiten, die auf die Hardyscheibe kommen können, denn das schadet sehr rapide dem Gummi und er wird wieder mürbe. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Sued-Berlin Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie merke ich überhaupt, dass meine Hardyscheibe kaputt ist? Habe ein leichtes schlagen, wenn die Automatik von 2 in 1 runterschaltet, bei MB ist sowas ein Indiz für die Hardy!? MfG Daniel Nemo enim potest personam diu ferre - niemand kann auf Dauer eine Maske tragen. |
Autor: ThogI Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten anschauen, wie sie aussieht. Meine wurde 2x beim TÜV bemängelt, war rissig hatte aber keine Ausbrüche. Also erstmal keine Panik ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: kungfu Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausbrüche muss die auch nicht haben.... die Schrauben sind quasi in 6 Metall Aufnahmen in der Scheibe gelagert. Sobald es Risse gibt werden diese Metallaufnahmen nicht mehr richtig im Gummi gehalten.... das führt dann zum Schalgen bei Last. Ist übrigens für den ganzen Antriebsstrang nicht gerade gut. Gruss R.A: Bearbeitet von - kungfu am 17.09.2008 14:18:54 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: copy Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep so isses!! habe meine gerade gewechselt da sie wirklich fast zerfetzt war. jetzt poltert es auch nicht mehr, wenn ich mal etwas härter mit zwischengas schalte bzw. etwas schneller beschleunige. Zitat: ...und du hast die kardanwelle nicht nach hinten ziehen müssen?? hmmmm..... also ich musste das mittellager lösen und die kardanwelle nach hinten ziehen. der rundbolzen der kardan ragt ja etwas in das loch der hardyscheibe rein...ohne die welle nach hinten zu schieben, hätte ich die hardyscheibe garnicht raus,- bzw. reinbekommen! ...im übrigen muss man beim einbau aufpassen, dass die pfeile an jeder bohrung der hardyscheibe in richtung der aufnahmen (6stück) zeigen!!! Bearbeitet von - copy am 01.10.2008 10:31:37 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |