- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie lange bis das Öl kalt wird - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BulleT
Date: 09.05.2007
Thema: Wie lange bis das Öl kalt wird
----------------------------------------------------------
Moin,

heute Nachmittag war ich beim freundlichen, brauchte noch dies und das.
Daraufhin habe ich mich noch etwas mit dem
"Meister" unterhalten.
Wir kamen auf das Thema "warmfahren".
"Wenn der Zeiger auf Mitte steht können Sie Gas geben"
Ich dachte im ersten Moment ich höre nicht richtig.
Also sparte ich mir die nächste Frage, wünschte einen schönen Feierabend und ging.

Was ich den :-) frage wollte, war wie lange dauert es bis das Öl wieder KALT wird.
Wie lange es dauert, bis es warm wird, kann man sich ja relativ leicht errechnen.
Aber wie ist das mit dem Kalt werden? Angenommen ich fahre, hab ihn auf Temp, stelle ihn für ne Stunde oder zwei ab und fahre weiter. Ist es dann wieder Kalt?
Eigentlich doch nicht oder? Da der Motorblock ja insgesamt noch sehr lange warm bleibt?


Antworten:
Autor: palmer
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie errechnest du dir dass es wie lkang dauert bis es warm wird



ich weiß nur dass es erheblich schneller als es kühlwasser abkühlt
Autor: BulleT
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja...
ich mache das meistens so:
Kühlwassertemp auf Mitte; ab hier noch ca. 20km und dann ist es warm. Ich denke dann dürfte man bedenkenlos tretten können.
Hätte nicht gedacht, das es schnell abkühlt
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kühlt tatsächlich ziemlich schnell ab, befindet sich ja auch unten in der Ölwanne^^.
Es wird aber ziemlich schnell wieder warm, wenn der Block noch auf Temperatur ist (also zB nach ner halben Std. Standzeit oder so).
Mit dem Warmfahren da biste schon übervorsichtig! Kommt natürlich sehr drauf an was fürn Wetter draussen ist, aber die 20KM nachdem das Kühlmittel auf Temperatur ist, die musste nur im Winter fahren.
Im Sommer geht das deutlich schneller!

MfG Obi
Autor: BulleT
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir schon fast gedacht, dass ich ein bissel übervorsichtig ist^^
Danke euch für die Antworten!
Autor: BMWStreetracer
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinen 325er bin ich uch immer ordentlich warm gefahren ca 8km dann war alles in ordnung , sobald das Wasser auf Temp war noch ein paar Km und schon kannste alle 6 Töpfe flute ;-) !!

Bei meinem anderen sehe ich das an der Öltemperatur und dann noch paar km mehr denn da will ich 100% auf Nummer sicher gehen ;-) !

Das Öl kühlt sogar relativschnell ab also wenn er ne Stunde ca gestanden hat würde ich nicht sofort wieder vollgas los düsen !!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: stormy
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mach das immer so:

Fahren bis Kühlimttel "grün" + 5-7km. Kommt ungefähr hin, hatte mal kurz in meinem E34 ne Öltempanzeige verbaut und da hatte ich im Sommer nach ~6km 80° Öl.

Sollte auch funktionieren wenn der Wagen ne Stunde gestanden hat, da ist das Kühlmittel ja schneller warm =)


mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck

Autor: TD
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre meine Autos auch nach der Devise bis 70°C Öltemp bis max. 3500 U/min und dann erst höher. Habe mir eine Öltempanzeige nachgerüstet (Meßpunkt Öldeckel). Die Wassertemp. ist nach ca. 3km bei 1/2, aber jetzt haltet Euch fest, das Öl ist erst nach ca. 15 bis 20km bei ca. 70°C. Gut ich habe die große Aluölwanne mit 5l Öl. Aber bei meinem Golf GTI 16V war das Öl nach 10km bei 80°C.
T.D.
Autor: nacken328
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich kann TD nur zustimmen, bei meinem 328 ist das Öl auch erst nach 15-20 km auf ca 70°C. Das Wasser ist schon nach ca.4-5 km auf Temperatur. Ist natürlich abhängig von der Aussentemperatur bzw. Ölmenge des jeweiligen Fahrzeugs. Genauso verhält es sich mit dem Abkühlen. Bei der jetzigen Wetterlage ist meiner nach ca ner halben Stunde bis dreiviertel Stunde noch warm, wenn er vorher richtig Temperatur hatte. Mit Vollgas würd ich aber trotzdem nicht grad losfahren.
Gruss
Autor: BulleT
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vollgas losfahren mache ich auch nie, aber reichst denn wenn man die ersten 7-10 km noch piano fährt? Also nach dem stehen. (beispiel ne Stunde)
Autor: Serial-Thriller
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... und schon kannste alle 6 Töpfe flute ;-) !!

(Zitat von: BMWStreetracer)




Hehe der spruch is is gut *g*
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Vollgas losfahren mache ich auch nie, aber reichst denn wenn man die ersten 7-10 km noch piano fährt? Also nach dem stehen. (beispiel ne Stunde)



Auf jeden Fall! Das ist sogar noch recht viel! Wie gesagt wenn der Motor noch halbwegs warm ist, ist das Öl auch ziemlich schnell wieder auf Betriebstemperatur.

@TD: 20Km warmfahren halte ich für übertrieben! Bei den jetzigen Temperaturen geht das schon ein wenig schneller (habe auch ne Öltemp. Anzeige).

MfG Obi
Autor: TD
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ab wann hast Du denn die 80°?
T.D.
Autor: MostWanted
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fange an ihn zu treten sobald die kühlmittelanzeige auf 12uhr ist und danach noch ca 5km - 10km ruhig. lönger halt cih es auch nicht aus, mich zu zügeln ;)
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Serial-Thriller
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa richtig so..

Solang die Anzeige noch im blauen feld ist net mehr als 2500.. konstante fahrt auf ca 1800-2000...

Anzeige ausm blauen bereich raus dann bis max 3000...

Ab kühlmittel temperatur mitte bis 4500..

5-10km danach (je nach jahreszeit) dann gibbet aufn kopp bis der DZM im dunkelroten bereich is *g* wenn mir danach ist :)
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ab wann hast Du denn die 80°?



Jetzt bei dieser Jahreszeit nach geschätzten 10KM.

MfG Obi
Autor: BulleT
Datum: 19.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich den wirklich alle "6 Töpfe" voll fluten, wenn er warm ist? Hab da irgendwie immer ein schlechtes Gewissen bei dem neuen^^
Und 5km vor Fahrtende sollte man dann wieder "Piano" fahren, oder?
Autor: BMWStreetracer
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Qutsch jetzt mal im ernst wenn er ordentlichwarm ist will so ein Wagen auch mal laufen da musst du dir keine Sorgen machen !!

Das A und O ist halt einfach nur das man ihn ordentlich warm gefahren ist , dann kannste auch beruhigt mal aufs Gas steigen .
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann ich den wirklich alle "6 Töpfe" voll fluten, wenn er warm ist? Hab da irgendwie immer ein schlechtes Gewissen bei dem neuen^^
Und 5km vor Fahrtende sollte man dann wieder "Piano" fahren, oder?

(Zitat von: BulleT)




bei saugern ists eher egal.... wenn die öltemperatur passt dann kanst ihn auch nach dem heitzen gleich abstellen.. nur gefährlich ist das einfach bei turbolader, wenn der motor gleich nach dem heitzen abgestellt wird
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile