- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sonic17 Date: 09.05.2007 Thema: Raumbeleuchtung vom Pc Steuern ---------------------------------------------------------- Tachen Zusammen ^^ ich würde gerne mal wissen ob das einer von euch macht ? oder gemacht hat ? oder mal machen will & weis wie es geht :D Wir haben sowas heute in der Schule gebastelt & ich find das ding geil... am besten gefällt mir das programm womit man es bedient ! man kann das licht programmieren zb 1 sekunde an 2 aus oder 1 an 20 aus usw... man kann es auch am 24.05.2007 um 20 Uhr einschalten lassen und um 23 uhr wieder aus. man kann sich auch n ampel basteln :D gibts unter euch elektroniker die sowas mal gemacht haben ? ich weis nicht ob es extra geräte gibt die das können, wenn es welche gibt würde ich gerne wissen welche das sind ^^ |
Autor: plop Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne alte siemens s5 incl geeigneter karten sollte dafür reichen.. schöner wär allerdings s7 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Sonic17 Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() klein & nüzlich sieht das teil aus ^^ wir haben alles auf n platine gelötet usw... aber sowas wie auf dem bild findet man auch in der schule |
Autor: abbel Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne normale logo müsstes eigentlich auch machen. mit 8 eingängen und 4 ausgängen kost glaub ich im conrad 50€ oder so. Freude am Basteln wenn du fällst - helfe ich dir aufzustehen wenn du fällst - werde ich es sehen wenn du fällst - werde ich ein Stück, ein Stück des weges mit dir gehen |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Prog.Software?? Kann ich mir gar nicht vorstellen daß ein Siemens Teil so billig sein soll... Das wäre jedenfalls der einfachste Weg sowas zu realisieren. Daß dafür alles auf- und umgeklemmt werden muss und du bei einer normalen Hausinstallation dabei richtig Arbeit hast, sollte klar sein. Sowas auf der Werkbank mit Leds und 24V Lämpchen zu basteln ist eine Sache, aber im normalen Hausnetz hast du 230V. D.h. man muss Ausgangs- ggf. Eingangssignale für die Steuerung entsprechend umwandeln auf 24V, per Relais oder Schütz z.b., man braucht ein 24V Netzteil usw. Nen kleinen Schaltkasten wirst du dafür brauchen an dem alles zentral zusammenläuft, was du schalten willst usw. Sowas lohnt sich dann, wenn man baut oder ein Haus komplett renoviert, das nennt sich dann BUS System und arbeitet im Grunde genau wie eine SPS. Eingangssignale kommen von den "Sensoren" (Schalter, Taster, Bewegungsmelder etc.), werden von der Steuerung verarbeitet und an die programmierten "Aktoren" weitergeleitet. Diese schalten die Last an die entsprechenden Verbraucher wie Lampen, elektr. Dachfenster, Fensterläden, Heizung etc. Die Steuerung kann man dann auch programmieren wie man lustig ist, z.b. mit dem Lichtschalter der Küche auf dem Speicher das Dachfenster öffnen usw. Bearbeitet von - wilhelmidelta am 10.05.2007 01:12:30 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |