- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: StefanSC44 Date: 08.05.2007 Thema: Probleme bei Eintragung (Tieferlegung Vorderachse) ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vorab muss ich gestehen, dass ich nur Laie bin. Ein Bekannter hat mir an meiner E36 Limo an der Vorderachse 40er Vogtland Federn eingebaut. Anschließend war ich bei A.T.U. (SAULADEN!!!!) zur Achsvermessung und Spur einstellen. Danach zur Dekra, die haben direkt abgewunken, weil die meinten, dass der Sturz nicht stimmt. ATU meinte, anders kann man das nicht einstellen und den Sturz schon mal garnicht. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Federn eigetragen bekomme? Gruß Stefan |
Autor: Avusblau Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hat der Prüfer den Sturz gemessen oder wie kommt er darauf das der nicht stimmt? Hast doch bestimmt ein Prüfprotokoll von ATU mitbekommen oder? mfg VERITAS AEQUITAS |
Autor: StefanSC44 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, der Prüfer meinte, dass es jetzt ein negativer Sturz ist und insgesmt die Werte aus dem Protokoll sehr "extrem" wären. |
Autor: Stevie* Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo warum fährst du zu atu? die machen doch mehr kaputt-was steht auf dem prüfprotokoll? war evtl spurstange oder so fest? B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: StefanSC44 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja war sie. Die haben sie gelockert und mal eben 30 € für genommen. Hab insgesamt 91 € bezahlt. Für quasi NIX! |
Autor: Avusblau Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na das is ja wieder typisch ATU,wenn sie dir die wenigstens gleich noch eingetragen hätten.War er nur mit der Vorderachse unzufrieden oder auch mit Hinterachse? VERITAS AEQUITAS |
Autor: Stevie* Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: war vor 2wochen auch spur einstellen hat 49,50gekostet... was steht am prüfprotokoll? wieso konnten sie es nicht paßend einstellen? unfähig? mfg B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: StefanSC44 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Definitiv unfähig! War danach noch bei Reifen Stibling (Top Service), die meinten aber auch Sturz wäre bei dem Auto nicht einstellbar. Sollte bei BMW nach irgendwelchen einstellbaren Köpfen fragen. |
Autor: Avusblau Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja bei 40mm Federn so extreme Werte kann ich mir nicht vorstellen.Ich glaub da gibt es bei Bmw eine Sturzkorekturschraube zum einstellen des Sturzes. VERITAS AEQUITAS |
Autor: StefanSC44 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: monky81 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dem Tüv ist das normal scheiß egal ob du deine Spur und Sturz eingestellt hast oder nicht.Das ist doch dein Problem wenn du deine Reifen runter fährst.Also bei mir hat da noch nie ein Tüv prüfer gefragt. |
Autor: StefanSC44 Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider gerate ich immer an die Falschen :-( Kann mir jemand vielleicht einen Prüfer in Raum Dortmund verraten der nicht soooo genau darauf achtet? Kein Lust die Federn wieder auszubauen. |
Autor: Schnully Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- StefanSC44 : Hallo also A T U : Alle Tonntis Unternander. Ich war auch mal da, und die wollten mir erzählen das man bei meinem Bimmer weder vorne noch hinten den Sturz einstellen kann. lol. Also hinten kann mann beides einstellen,und vorne kann man mit Sturzkorrekturschrauben etwas machen. Aber bei 40er Federn ist das nicht nötig.Ich hab mein Auto auch bei Reifen Stibling und kann nur sagen die Jungs haben Ahnung. Bin danach nach Lünen zum Tüv Federn und Felgen(Einelabnahme) eintragen lassen und es gab keine Probleme.MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |