- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

verkokte Ventile ,Motor startet nicht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matzmutz_523i
Date: 08.05.2007
Thema: verkokte Ventile ,Motor startet nicht
----------------------------------------------------------
Grüßt Euch Leute,

meine andere Frage war sicherlich zu verwirrent.Der BMW soll nicht starten,weil er so gut wie keine Kompression hat.Nur ein Zylinder hat etwas über 8bar.Die anderen dümpeln um 4-5bar.Normal soll bei11-12bar sein.Kann das wirklich sein?Kostenpunkt 1500Euronen.Kann einer ne Aussage dazu machen?Wäre toll.

gruß matz


Antworten:
Autor: Kodderschnauze
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann werden die sich sicherlich die Kopfdichtung vornehemen. 1500Euronen kommt mir bekannt vor.
Keine Ahnung ob man die Rückstände aus dem Zylinder so ohne weiteres weg bekommt.
Aufmachen , reinigen, zu machen... naja, da kommt das mit den Kosten schon hin.
und läuft wieder....
EZ 10/96, 235.000km
M52
Autor: matzmutz_523i
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann werden die sich sicherlich die Kopfdichtung vornehemen. 1500Euronen kommt mir bekannt vor.
Keine Ahnung ob man die Rückstände aus dem Zylinder so ohne weiteres weg bekommt.
Aufmachen , reinigen, zu machen... naja, da kommt das mit den Kosten schon hin.

(Zitat von: Kodderschnauze)




Also Du meinst es kann wirklich die Ursache sein?Ich kann jetzt kein klaren Gedanken mehr fassen.Danke Dir.

matz
Autor: burschebalu
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Ölablagerungen in den Ventilsitzen ist , dann kann das schon zu ordentlich Kompressionsverlust führen.

Hast Du den nicht ab und zu mal ordentlich geblasen ???
Irgendwann wenn man mal lange Autobahn fährt , dann sollte man den Wagen auch auf Höchstdrehzahl drehen, so dass der sich mal richtig freibrennt!
Autor: matzmutz_523i
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen,

man hab ich schlecht geschlafen.In Zukunft werde ich wohl auch ihn ordentlich durchheizen.Doch ich glaube für jetzt und heut ist es zu spät.Was mich nur soooo wundert ist die Tatsache,das er mich im Stich ließ und nach dem Abscleppen wieder an sprang und den Rest des Tages ohne zu murren lief.Ich habe leider null,null Ahnung.

matz
Autor: Kodderschnauze
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne das Gefühl mit dem Im-Stich-lassen.

Kannst ja dann mal berichten was draus geworden ist und wo der Fehler lag.

p.s. Frei blasen ???
ist das bei der heutigen Technik noch notwendig?
Wir fahren ja net mehr mit Schweröl ;)
und läuft wieder....
EZ 10/96, 235.000km
M52
Autor: matzmutz_523i
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja,werde ich machen.Habe heute früh noch einmal mit dem Freundlichen gesprochen und Ihm meine Gedanken zum Problem geschildert.Er meinte es liegt auf der Hand,da es keine anderen Fehler gibt,die zum nicht starten des Motores führen können.Er hat ein gutes Gefühl,das er danach wieder schnurrt.Naja,sie müssen es ja wissen.Freitag wissen wir mehr,bis denne.

matz
Autor: burschebalu
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Punkto Freiblasen.

Fahr mal mit einem 6 Zylinder nur Kurzstrecke in der Stadt , viele Kaltstarts und wenig Drehzahl.
Da Rust auch die neuste Technik irgendwann mal zu !
Vielleicht fährt Er wenig Kilometer , das Öl ist schon ein bisschen älter !
Also ich kann mir das schon vorstellen!
Autor: matzmutz_523i
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja,frisches Öl kekommt er schon,wenn er danach fragt.Die Wartung lasse ich auch regelmäßig machen.Das ist er mir schon Wert.In Zukunft muß ich das halt beachten.Schade nur,das das Lehrgeld so teuer ausfallen wird.;( Fahrleistung im ca.12000km und halt viel Stadt

matz




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile