- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bedeutung "Nur für Export" ? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Beavis
Date: 08.05.2007
Thema: Bedeutung "Nur für Export" ?
----------------------------------------------------------
Hallo.
Man liest ja immer wieder in Verkaufsanzeigen bei Mobile.de Autoscout24 etc: "Nur für Export".
Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat bzw. warum das gemacht wird?


Antworten:
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil die verkäufer keine garantie auf die autos geben wollen.
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: angry81
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
frei von garantie und gewährleistung von händler- (verkäufer) seite
Autor: BMWStreetracer
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als Verkäufer bist du so immer fein raus keine Garantie und kaufen meistens auch Autos so recht günstig auch weil sie ja angeblich nur in den Export gehen !
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Beavis
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is der Händler dann auch fein raus wenner am Tacho "rumgefummelt" hat?

Garantie brauch ich eh nicht, aber der Tachostand sollte schon so halbwegs echt sein.
Schließlich will der Händler ja auch echtes Geld haben. ;)

Bearbeitet von - Beavis am 08.05.2007 15:44:00
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst ihm neh nicht beweisen wenn der wagen mehrere vorbesitzer hatte.
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Beavis
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kannst ihm neh nicht beweisen wenn der wagen mehrere vorbesitzer hatte.

(Zitat von: Hardcore_Capone)




Speichert dennder TÜV oder die Dekra sowas nicht in ihren PCs?
Im HU-Bericht steht doch auch immer der KM-Stand und die Fahrgestellnummer mit drin.

Bearbeitet von - Beavis am 08.05.2007 15:47:11
Autor: psoli1
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also so wie ich das hier verstehe kann man auch die wagen kaufen um die trotzdem in deutschland zu fahren oder?

habe die nämlich nie beachtet da ich dachte die gehen halt nur innen export
Autor: 332i-Machine
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir benutzen das "Nur für Export" damit nicht jeder 2. Anrufer mit der Frage kommt "Hat das Kfz. Garantie?"...
Glaubt mir, das nervt irgendwann mehr als gewaltig.

Viele sagen auch das wird nur dazugeschrieben wenn man SChrott-Autos verkauft und keine Garantie geben will weil die Auto's scheisse sind.

1. Mit den sog. "Schrott-Auto's" verdient man das meiste ;)

2. Wenn ich an 'nem Auto 100,- EUR Gewinn mache, wie soll ich da noch 'ne Garantie geben??? Es braucht nur EINE klitzekleine Kleinigkeit sein und schon hab ich Verlust gemacht mit dem Auto.

Und bei diesen Schrott-Karren wie viele so schön sagen ist halt die Masse ausschlaggebend... is nun mal leichter ein Auto für 500,- EUR zu verkaufen als eins für 50.000,- EUR!
Autor: Evolution
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meistens sind diese autos so verheizt dass es sich für die deutschen nicht mehr lohnt sie zu kaufen, da die reperaturen den käufer auffressen würden...
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: 332i-Machine
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@psoli1:
Na klar!
Musst dir aber jemanden suchen der selbständig ist und das Auto für dich kauft... denn als Händler darf man Auto's nicht an PRivat-Kunden verkaufen ohne Garantie.
Autor: Beavis
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, dann weis ich bescheid.
Danke.
Autor: joecrashE36
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich kann er das Auto ohne Garantier
verkaufen,denn das ist freiwillig.
Es geht dabei nur um "Gewährleistung" die ist Pflicht.

-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: plax
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@joecrash, vollkommener quatsch, bei gebrauchtwagen muss der verkäufer 1 jahr sachmangelhaftung geben (oder verkauft eine GW Garantie), gleichbedeutend wie Garantie... bei neuwagen sind es 2 jahre und die übernimmt der hersteller.

bei Nur für Export musst immer noch 19% drauf rechnen wenn ers denn an privat verkaufen sollte, ansonsten nen typen mit gewerbe suchen und der soll ihn für dich kaufen und du kaufst ihm den ohne ansprüche/vertrag ab
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: Richi
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


denn als Händler darf man Auto's nicht an PRivat-Kunden verkaufen ohne Garantie.

(Zitat von: 332i-Machine)




und was ist wenn er es als bastlerfahrzeug ausschildert. natürlich darf man es verkaufen. wenn der kunde dann nur so naiv ist und es kauft. tja...
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und was ist wenn er es als bastlerfahrzeug ausschildert.
(Zitat von: Richi)




Dann bist du als Händler trotzdem der Arsch wenn es bis vor Gericht kommen sollte aufgrund irgendeines Zwischenfalls. Glaub mir, ich kenn mich "bischen" aus in der Branche ;)
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne wenn man es als bastlerauto kauft hatt man keine ansprüche auf irgendwas und wenn bei einer anzeige steht nur für export kann man als privat den wagen nicht kaufen nur gewerbebetreibene.
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: plop
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gilt nur bei privatpersonen...

wenn du gewerbich und als fachkraft im bereich kfz n auto verhökerst dann bist du für jeden pups den das auto macht verantwortlich wenns vor gericht geht und das vertraglich nich aufs genaueste festgehalten wurde!!!
und selbst wenn du alles im vertrag aufgenommen hast schützt dich das als händler noch nich mal unbedingt 100% vor regressansprüchen..

Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ne wenn man es als bastlerauto kauft hatt man keine ansprüche auf irgendwas
(Zitat von: Hardcore_Capone)




Ja wenn das so ist dann versetz dich doch einfach in meine Lage!!

Meld ein Gewerbe an, ich kaufe von dir ein Auto als "Bastlerfahrzeug".. Am Auto geht irgendwas kaputt und ich zerr dich vor Gericht.

Wetten das du der Arsch bist?

Glaubt mir doch einfach, ich weiß wovon ich rede! Ich denk mir sowas ja nicht aus :)
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das gilt nur bei privatpersonen...

wenn du gewerbich und als fachkraft im bereich kfz n auto verhökerst dann bist du für jeden pups den das auto macht verantwortlich wenns vor gericht geht und das vertraglich nich aufs genaueste festgehalten wurde!!!
und selbst wenn du alles im vertrag aufgenommen hast schützt dich das als händler noch nich mal unbedingt 100% vor regressansprüchen..


(Zitat von: plop)




Juhuuu!
Ich danke dir für diese Aussage :D
Autor: Joker85
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ich selber Autohändler bin spreche ich aus Erfahrung!

Jeder Händler in Deutschland ist verpflichtet einem Privatkunden 1 Jahr Garantie zu Gewährleisten!

Grüße

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: rennfrikadelle
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@joecrash, vollkommener quatsch, bei gebrauchtwagen muss der verkäufer 1 jahr sachmangelhaftung geben (oder verkauft eine GW Garantie), gleichbedeutend wie Garantie... bei neuwagen sind es 2 jahre und die übernimmt der hersteller.
(Zitat von: plax)




* Gewährleistung (warranty):
Zeitlich begrenzte, gesetzlich geregelte Nachbesserungspflicht des Händlers/Hersteller.

* Garantie (guarantee):
Vertraglich geregelte Zusatzleistung des Herstellers/Händlers.

Garantie und Gewährleistung sind zwei paar Stiefel!
Das sollten einige hier eigentlich wissen und unterscheiden können!


Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: MarcoF
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jeder Händler ist verpflichtet auf Gebrauchtwagen ein Jahr Gewährleistung zu geben.

Ob man die Gewährleistung braucht ist so ne sache den die Zahlt auch nicht immer, und wenn doch nur Gewisse teile und %te.

Bei mir wurde im Kaufvertrag das Auto als Bastlerfahrzeug verkauft. Stand auch ausdrücklich drin das Motor und Getriebe Kupplung defekt sind.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile