- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: indemix Date: 08.05.2007 Thema: E46 Coupe Seitenscheibe undicht ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein Problem mit der Seitenscheibe meines E46 320 Coupes und zwar wird auf der Fahrerseite durch das auf- und zumachen der Tür die Scheibe immer wieder undicht, d. h. die Scheibe liegt nicht mehr richtig auf der Gummidichtung auf und hat spiel. Habe die Scheibe nun schon zwei mal vom BMW Händler einstellen lassen und haben auch den Fensterheber schon gewechselt aber nach spätestens vier bis sechs Wochen tritt immer wieder das gleiche Problem auf. Kann mir vieleicht einer weiterhelfen oder hat jemand schon das selbe Problem gehabt? Gruß |
Autor: 320cdsascha Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein ähnliches Problem bei meinem Coupe. Nach gut 1,5 Jahren hing bei Hitze ein Teil der Türdichtung runter. Daraufhin wurde die komplette Dichtung getauscht. Habe inzwischen die zweite oder dritte Dichtung drin und die bekommen die Windgeräusche nicht weg. Habe in zwei Wochen nächsten Termin, will hoffen, dass es dann besser ist. Bei mir sind die Geräusche besonders schlimm, wenn es nass ist oder ich das Schiebedach auf Kipp gestellt habe. Problemstelle scheint Höhe Türgriff - Beginn Scheibe zu sein. Gruß Sascha |
Autor: autobahnraser83 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt ja komisch. Hätte jetzt zu allererst auch das Einstellen der Scheibe empfohlen, wenn dies allerdings schon geschehen ist, bleibt dir ja nicht mehr viel übrig. Wie sieht es denn mit dem Wechsel der Fenster/Türgummis aus? Vielleicht schafft dies ja abhilfe? Allerdings klingt es fast so, also ob die richtig eingestellte Scheibe sich nach ein paar Wochen einfach wieder verstellt - dessen Ursache man auf den Grund gehen sollte: liegt zuviel Spannung auf der Scheibe, wenn sie frisch eingestellt ist? Wirken Hebelkräfte auf die eingestellte Scheibe? Wo ist die Scheibe eigentlich undicht? Vielleicht liegt sie an der Unterseite zu stark an, weshalb sie an der Oberseite nach außen gedrückt wird?! Immerhin ist die Scheibe ja gewölbt, weshalb es dann zu besagter Hebelwirkung kommt... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: autobahnraser83 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ging mir ähnlich, allerdings war bei mir das Windgeräusch auf Höhe des Außenspiegels zu vernehmen (wo sich auch der Türgummi löste). Da auch meine Frontscheibendichtung manchmal zur Geräuschbildung neigt (komischerweise Außentemperatur-abhängig?!) vermute ich mal fast, dass sich so eine Art "Tiefdruck" in der Fahrzeugkabine bildet und der Luftstrom so noch verstärkt wird?? MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: indemix Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Scheibe ist oberhalb des Türgriffs direkt beim Übergang Tür/Scheibe undicht. An den Austausch des Türgummis hab ich auch schon gedacht, da die Scheibe nicht mehr näher an die Dichtung eingestellt werden kann. Anderseits nach einstellen der Scheibe ists auch wieder für wenige Wochen in Ordnung. Bearbeitet von - indemix am 08.05.2007 12:10:42 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht´s aus, wenn du die Türgummis etwas "unterbaust", also in die Falz z.B. etwas unterlegst und den Gummi somit etwas nach außen drückst - weißt du was ich meine?! Allerdings hab ich gerade die Stelle nicht so genau vor Augen. Würde es erstmal mit Improvisation versuchen, bevor du den kompletten Gummi tauscht... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: 320cdsascha Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Offensichtlich scheint es bei mir die gleiche Stelle zu sein. Also alleine der Austausch der Dichtung scheint es nicht zu bringen, da bei mir schon die dritte drin ist. Evtl. bekommen die nur im Werk eine vernünftige Einstellung hin. Gebe meinem Händler demnächst noch einen Versuch, dann werde ich mich mal an München wenden. Kann m.E. nicht sein, dass ab 140 km/h ohne Radio ein derartiges Windgeräusch in einem BMW herrscht. Zudem scheine ich ja auch nicht alleine dieses Problem zu haben... |
Autor: bosanjero Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche problem habe ich auch.Sobald ich schnell fahre auf der AB kommt auf der fahrerseite ein pfeifen durch was echt nervt,genau auf der höhe vom außenspiegel. Was habt ihr den gezahlt fürs wechseln der fensterdichtung??? Und für das einstellen der scheibe?? mfg bosanjero Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: autobahnraser83 Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wechsel der Fenstergummis war bei mir eine Kulanzleistung, normalerweise geht das aber richtig ins Geld - hab mal was von ~200€/Seite gehört...?! MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |